Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Tennis
  1. Tennis

Swiatek muss zittern

Iga Swiatek hat sich bei den French Open knapp gegen Jelena Rybakina durchgesetzt und steht damit im Viertelfinale gegen Elina Switolina.

Ein wichtiger Erfolg

Es ist ein Aufatmen für die ehemalige Nummer eins im Tennis. Ein wichtiger Erfolg nach einer längeren Talfahrt. Die eigentliche Königin vom Sand, zumindest über die letzten Jahre, konnte diese Saison kaum einen Sieg auf dem Rot finden. Während sie noch letztes Jahr die Spain und Italian Open gewinnen konnte, 2000 Punkte innerhalb von nur wenigen Wochen und dazu noch zwei Masters-Titel, folgte dieses Jahr das frühe Aus in beiden Turnieren. Auch zum Abschluss des Hartplatz-Starts in den Jahr beim Sunshine Double in Miami und Indian Wells konnte sie nicht wirklich punkten. .

Nun soll sich Swiatek bei den French Open wieder finden. Ihre alte Form gewann ihr schon mehrmals den Titel in Paris, aber nun stehen ihre Titelchancen, gerade mit einer starken Aryna Sabalenka im Feld, nicht gut. Doch nun hat Swiatek das erste große Hindernis überzeugend überwunden. Gerade da die Polin erst zurückfiel, diesmal aber sich fangen konnte und noch das Spiel für sich entschied. In einem spannenden Spiel verlor Swiatek gegen die junge Kasachin den ersten Satz klar mit 6:1. Dabei war Rybakina einfach die klar wachere Spielerin auf dem Feld, übernahm früh die Führung und schickte Swiatek schnell in Satz Nr.2.

Auch hier blieb die jüngere Spielerin in der Offensive. Doch Swiatek präsentierte eine meisterhafte Defensive. Ein Breakball nach dem nächsten wurde abgeblockt, und Swiatek selbst war in den entscheidenden Spielmomenten konsequent. Damit ging der zweite Satz mit 6:3 an sie und wurde von einem 7:5 im dritten gefolgt.

Dabei sagte eine erleichterte Swiatek nach der Partie: „Das bedeutet mir sehr viel. Ich glaube, ich brauchte diese Art von Sieg, um das Gefühl zu haben, dass ich in der Lage bin, unter Druck zu gewinnen, und selbst wenn es nicht so läuft, wie ich es mir vorstelle, kann ich das Spiel noch drehen und gewinnen. Das ist natürlich eine tolle Bestätigung für mich. Natürlich ist es toll, wenn man das Match unter Kontrolle hat, aber gegen große Spieler ist das nicht immer möglich. Ich bin froh, dass ich gekämpft habe und auch die Probleme auf dem Platz gelöst habe.“

Wie geht es weiter?                  

Im Viertelfinale wartet nun Elina Switolina. Die Ukrainerin ist kein leichtes Los, auch wenn sie in der Weltrangliste aktuell nicht zu den Top-10 gehört. In Paris zeigt sie wieder einmal, warum sie auf Grand-Slam-Bühne stets gefährlich ist. Im Achtelfinale kämpfte sie sich in einem dramatischen Dreisatz-Match gegen Jasmine Paolini zurück, wehrte dabei mehrere Matchbälle ab und holte sich doch noch den Sieg. Auch zuvor hatte sie mit Jelena Ostapenko eine unangenehme Gegnerin aus dem Turnier geworfen.

Für Swiatek ist es das fünfte Aufeinandertreffen mit Switolina. Im Head-to-Head steht es 2:2. Das letzte Duell gewannen beide jeweils auf Rasen, aber auf Sand hat Swiatek bisher noch nicht gegen Switolina verloren. Dennoch ist Vorsicht geboten: Switolina spielt variabel, bewegt sich stark und bringt viel Erfahrung mit, genau die Sorte Gegnerin, die Swiatek aktuell gefährlich werden kann, wenn ihre Form nicht stabil bleibt.

Für die Polin wird es also darauf ankommen, wieder früh das Spiel zu kontrollieren, den Rhythmus zu diktieren und ihre Nerven im Griff zu behalten. Gerade nach dem Kraftakt gegen Rybakina wird entscheidend sein, wie gut sie regenerieren kann. Doch eines ist klar: Will sie in Paris erneut den Pokal stemmen, muss sie sich auch gegen diese Art von Gegnerin durchsetzen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.