Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Formel 1

Die Königsklasse macht zum zehnten Saisonlauf Station im kanadischen Montreal. Nach dem McLaren-Doppelsieg in Spanien führt Oscar Piastri die Fahrerwertung mit 186 Punkten an, zehn Zähler vor Teamkollege Lando Norris. Titelverteidiger Max Verstappen liegt als Dritter 49 Zähler zurück und steht wegen neun Strafpunkten unter besonderer Beobachtung.

Das ist der Kurs

Gefahren wird auf dem Circuit Gilles Villeneuve. Die 4,361 km lange Insel-Strecke verbindet lange Geraden mit harten Anbremszonen und der berüchtigten „Wall of Champions“. Pirelli bringt diesmal die weichsten Mischungen C4–C6 – eine Stufe softer als 2024 – und verspricht damit zusätzlichen taktischen Spielraum.

So verlief das Rennen in der letzten Saison

2024 siegte Verstappen im Regen-Chaos 3,8 Sekunden vor Norris; George Russell komplettierte das Podium. Das Rennen war geprägt von wechselnden Bedingungen, mehreren Safety-Car-Phasen und strategischen Fehlentscheidungen. Besonders in der Schlussphase auf abtrocknender Strecke zeigte Verstappen seine Klasse und behielt trotz Druck von Norris die Nerven.

Freitagstraining: Ferrari-Schock im ersten Umlauf

Max Verstappen setzte in FP1 die Bestzeit (1:13,193 Minuten), doch Schlagzeilen machte Charles Leclerc: Der Ferrari-Pilot rutschte in Kurve 3 ins Gras und schlug heftig an. Das Chassis musste gewechselt werden und FP2 wurde verpasst. Ein weiteres Unwetter für ein eh schon strauchelndes Ferrari. In FP2 konterte George Russell mit 1:12,123 Minuten vor Norris und Rookie Kimi Antonelli. Verstappen klagte über Instabilität und landete auf Rang 9; Lance Stroll beendete seinen Heim-Freitag nach Mauerkontakt vorzeitig.

Die Ausgangslage

McLaren reist als Favorit an, dennoch könnte Red Bull auf der Power-Strecke zurückschlagen, sofern Verstappen fehlerfrei bleibt. Der Niederländer hat die letzten beiden Rennen in Montreal gewonnen, steht aber mit neun Strafpunkten unter Druck. Ferrari ist nach dem Leclerc-Crash gefordert. Der Monegasse verlor wichtige Trainingszeit, während Lewis Hamilton in seinem ersten Jahr für die Scuderia weiter auf Konstanz hofft. Mercedes schöpft aus dem starken Freitag Zuversicht. George Russell zeigte sich in Topform, und auch Williams überzeugte mit Albon in den Top Ten.

Strategie im Fokus

Unvorhersehbare Rennunterbrechungen sind fast garantiert: Laut FIA-Statistik liegt die Safety-Car-Wahrscheinlichkeit bei 83 %. Die besonders weichen Reifen erhöhen zudem die Gefahr von Graining und machen den Boxenstopp-Zeitpunkt entscheidend. Red Bull hat nach einem Balance-Problem in FP2 bereits auf das Setup aus der ersten Session zurückgerüstet, um die Konstanz über lange Runs wiederzufinden. Gleichzeitig sorgt die seit Spanien gültige „Flexiwing-Direktive“ dafür, dass das gesamte Spitzenfeld innerhalb weniger Zehntel liegt. Helmut Marko spricht von einem spürbar zusammengeschobenen Feld, in dem McLaren nur noch einen „leichten Vorsprung“ habe. Die engen Zeiten zusammen mit dem sehr wahrscheinlichen Safety-Car sollten auf jeden Fall dafür sorgen, dass das Rennen über lange Zeit eng bleiben wird.

Das sind die Aussichten für das Wochenende

Was:

Großer Preis von Kanada

Wann:

15.06.2025, 20:00 Uhr

Wo:

Montreal, Kanada

TV/Stream:

Sky Sport F1 (live)

Quoten:

Piastri, Norris, Verstappen (Folgen)

Mit Safety-Car-Risiko, weicheren Reifen und einem Feld, das am Freitag binnen sieben Zehnteln lag, ist Spannung garantiert. Ob McLaren seine Dominanz ausbaut, Verstappen zurückschlägt oder Ferrari eine Aufholjagd gelingt, Montreal verspricht ein packendes Rennwochenende. Dabei gelten natürlich mit den bisherigen Ergebnissen McLaren immer noch als die Favoriten auf den Titel.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.