Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Tennis
  1. Tennis

Wimbledon: Rekord-Preisgeld 2025

Wimbledon 2025 hebt das Preisgeldniveau auf ein neues Rekordhoch. Der Gesamtpott beträgt 53,5 Millionen Pfund (rund 62,6 Millionen Euro): Ein Anstieg von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren. Hier erfährst du, wie sich das Preisgeld genau aufteilt.

Preisgeld im Einzel

Für die Einzelturniere erhalten die Siegerinnen und Sieger jeweils 3.510.000 Euro, ein Plus von über 11 Prozent im Vergleich zu 2024. Auch Spielerinnen und Spieler in früheren Runden profitieren von höheren Prämien.

Runde

Preisgeld (Euro)

Sieger

3.510.000

Finalist

1.780.000

Halbfinale

907.000

Viertelfinale

468.000

Achtelfinale

281.000

3. Runde

178.000

2. Runde

116.000

1. Runde

77.000

Preisgeld im Doppel und Mixed

Auch im Doppel und Mixed steigen die Prämien weiter:

Herren- und Frauendoppel (pro Team):

Sieger: 796.000 Euro

Finalisten: 404.000 Euro

Halbfinale: 204.000 Euro

Viertelfinale: 102.000 Euro

Mixed-Doppel (pro Team):

Sieger: 158.000 Euro

Finalisten: 80.000 Euro

Halbfinale: 40.000 Euro

Vergleich mit den anderen Grand Slams

Mit 3,51 Millionen Euro für die Einzelsiegerinnen und -sieger liegt Wimbledon aktuell an der Spitze der vier Grand-Slam-Turniere: Australian Open 2025: ca. 2,25 Millionen Euro, French Open 2025: 2,55 Millionen Euro und US Open 2024: ca. 3,3 Millionen Euro. Damit bleibt Wimbledon nicht nur sportlich, sondern auch finanziell das prestigeträchtigste Turnier der Tennisszene.

Die Geschichte von Wimbledon

Das erste Wimbledon-Turnier fand 1877 beim All England Croquet and Lawn-Tennis Club in Wimbledon statt und gilt als das älteste Tennisturnier der Welt. Ursprünglich mit lediglich einem Herreneinzel und 22 Teilnehmern gestartet, entwickelte sich Wimbledon zum weltweit prestigeträchtigsten Rasenturnier – das einzige Grand Slam-Event, das weiterhin auf Naturrasen ausgetragen wird. Durch zahlreiche Regelreformen und den Eintritt professioneller Spieler im Jahr 1968 entstand der heutige Charakter des Turniers. Bis 1922 spielte man noch auf den ursprünglichen Rasenplätzen, anschließend zog das Event in das umliegende Gelände um, das bis heute als Symbol für Tradition in der Welt-Tennis gilt.

Favoriten 2025 im Einzel

Carlos Alcaraz präsentierte sich beim Queen’s Club-Turnier 2025 in herausragender Verfassung. Er holte sich dort seinen zweiten Titel, zeigte beeindruckende 18 Asse und gab keinen einzigen Satz ab – ein deutlicher Hinweis auf seine Ambitionen am All England Club . Mit seinem Australian-Open-Finaleinzug, dem Sieg bei Roland Garros und dem Momentum von 18 Siegen in Folge zählt er zu den Topfavoriten.

An seiner Seite rangiert Jannik Sinner, der laut Buchmachern fast im Gleichschritt mit Alcaraz geführt wird und als Nr. 1 der Welt viel Druck mitbringt. Außerdem im erweiterten Favoritenkreis: Novak Djokovic, der mit sieben Wimbledon-Titeln noch immer Rekordchancen hat, sowie Lokalmatador Jack Draper, der mit einer verbesserten Kopfplatzierung (ATP Nr. 4) und starker Form am Queen’s Club selbstbewusst in das Turnier startet, während auch Alexander Bunlik nach seinem Comeback in Halle auf ein Erfolg in London hofft.

Favoritinnen 2025 im Einzel

Angeführt wird das Starterfeld von Aryna Sabalenka, die laut Quoten als klare Topfavoritin. Sabalenka hat 2025 bereits zwei Grand-Slam-Finals erreicht und präsentiert ihre kraftvolle Spielweise auf dem Rasen als klare Waffe.

Hinter ihr lauern Coco Gauff und Elena Rybakina, beide etwa mit Chancen bei Wettanbietern platziert. Gauff ist frisch von ihrem zweiten Major-Sieg bei den French Open, woraufhin ihre Siegchancen für Wimbledon deutlich gestiegen sind. Rybakina, als Wimbledon-Siegerin 2022 bereits bewiesen, dass sie Rasen liebt und zu den stärksten Gegnerinnen zählt. Weitere Spielerinnen wie Iga Świątek und Mirra Andreeva gelten allerdings als Außenseiter mit Potenzial für Überraschungen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.