Die Tour de France 2025 startet am 5. Juli in Lille. Die 21 Etappen führen quer durch Frankreich und beinhalten fünf Bergankünfte und zwei Zeitfahrprüfungen. Alles, was du zur Grande Boucle wissen musst!
Die Tour de France ist die prestigeträchtigste Grand Tour im Radsport, die zweite im Kalender nach dem Giro d’Italia und vor der Vuelta a España. 2025 feiert sie ihre 112. Austragung und kehrt erstmals seit fünf Jahren wieder komplett nach Frankreich zurück. Von Lille aus führt die Strecke durch die Normandie und die Bretagne, kreuzt die Alpen, das Jura- und das Massif-Central-Gebirge, bevor sie auf den Champs-Élysées in Paris endet, exakt 50 Jahre, nachdem die erste Zielankunft auf der legendären Avenue stattfand.
21 Etappen, 23 Tage: zwei Ruhetage, 21 Wettkampftage vom 5. bis 27. Juli.
Flachetappen sind ideal für Sprinter wie Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck), Dylan Groenewegen, Tim Merlier oder Jonathan Milan. Die Fahrzeit beträgt je Etappe rund fünf Stunden.
Bergankünfte: fünf Gipfel, verteilt auf vier Gebirge (Pyrenäen, Alpen, Massif Central, Jura). Highlights: Col de la Loze (höchster Pass) erstmals von Osten, Hautacam, Mont Ventoux, Puy de Sancy, Superbagnères, Col du Tourmalet.
Es gibt zwei Einzel-Zeitfahren: 33 km in Caen und 11 km bergig zum Peyragudes-Altiport (wird wie eine Bergankunft angerechnet).
Die Gesamtwertung (General Classification, GC) wird mit der Zeit auf Gesamtsumme ermittelt, inklusive Bonussekunden (10–6–4 am Etappenende + Sprintboni). Herausforderer um das Gelbe Trikot:
Tadej Pogačar (UAE Team Emirates), amtierender Gewinner 2024 und Triple-Crown-Sieger (Giro, Tour, WM).
Jonas Vingegaard (Visma-Lease a Bike) ist der einzige, der Pogačar stoppen könnte. Er ist Tour-Champion 2022/23 und wurde 2024 Zweiter.
Remco Evenepoel (Soudal-Quick Step), 2024 in Gelb und als bester Nachwuchsfahrer, peilt den Gesamtsieg an.
Primož Roglič (Bora-Hansgrohe) ist trotz seines Pechs bei der Tour de France Vuelta-Rekordhalter und auf der Suche nach seinem ersten Gelben Trikot.
Carlos Rodríguez (Ineos Grenadiers) ist als Anführer eines starken Teams nach Rang 5 und einem Etappensieg 2023 dabei.
Gelbes Trikot: Führender in der Gesamtwertung.
Grünes Trikot: Punktewertung (Sprinter).
Punktiertes Trikot: Bergwertung.
Weißes Trikot: bestes Nachwuchstalent (unter 26 Jahre, GC-Prämierung).
Das kämpferische Trikot wird pro Etappe an den Fahrer mit dem roten Startnummernfeld vergeben, der „Super Combativity” wird für den aktivsten Fahrer über alle Wochen vergeben.
Die Teamwertung ergibt sich aus der Summe der Zeiten der drei besten Fahrer einer Mannschaft pro Etappe und ist durch gelbe Startnummern bzw. Helme sichtbar.
23 Teams à 8 Fahrer (statt bisher neun) werden am Start stehen.
18 UCI-WorldTour-Teams, zwei Top-UCI-ProTeams und drei Einladungen (ASO).
Beispielteams: Alpecin-Deceuninck, Arkéa-B&B, Bahrain-Victorious, Red Bull-Bora-Hansgrohe, Ineos Grenadiers, Soudal-Quick Step, UAE Emirates, Visma-Lease a Bike u. v. a.
In Deutschland: ARD: tägliche Live-TV-Übertragung ab 14:10 Uhr, Eurosport: tägliches Live-Programm von Start bis Ziel.
Damit erreicht die Tour ein riesiges Publikum, sowohl auf der Straße als auch online.
Vielseitigkeit: Flachstrecken, Berge, Zeitfahren – nur Fahrer, die in allen Disziplinen stark sind, stehen ganz oben.
Bergpower: Fünf Gipfelankünfte und schwere Gebirgsetappen, hier fällt die Entscheidung um das Gelbe Trikot.
Zeitfahren: Die beiden Einzelzeitfahren (33 km und 11 km) haben einen entscheidenden Einfluss auf die Gesamtzeit.
Bonussekunden: 10 Sekunden für den Etappensieger können über die Gesamtwertung entscheiden.
Sprintentscheidungen: Jasper Philipsen, Biniam Girmay (erster Träger des Grünen Trikots aus Afrika), Dylan Groenewegen, Tim Merlier und Jonathan Milan.
Afrikanische historische Momente: Biniam Girmay schrieb mit drei Etappensiegen und dem grünen Trikot Geschichte. Auch 2025 zählt er zu den Top-Favoriten in Sprintetappen.
Der Gesamtsieger erhält beispielsweise 2023 rund 535.220 €, die üblicherweise im Team geteilt werden, eine offene Motivation für Fahrer und Staff.
Die Tour de France 2025 verspricht mit spektakulärer Streckenführung, dramatischen Berg- und Zeitfahr-Szenarien, packender Favoritenrivalität (Pogačar vs. Vingegaard vs. Evenepoel vs. Roglič) sowie einer Bühne für Sprinter und Bergkönige ein Radsport-Spektakel der Extraklasse, perfekt für alle Fans von Tour-de-France-Geschichte, Rekorden und dem Gelben Trikot.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.