Phil Taylor gilt als größter Dartsspieler aller Zeiten. Sein legitimes Erbe hat Michael van Gerwen angetreten. Der Niederländer hat den Dartssport auf die nächste Stufe gebracht. Er zählt zu den besten Spielern der Gegenwart mit zahlreichen Rekorden. MvG ist auf dem besten Weg, Taylor den Status als GOAT streitig zu machen.
Der legendäre Phil Taylor hat den Dartssport geprägt wie kein Zweiter. Der Engländer hat maßgeblich zur Popularität und Beliebtheit des Sports beigetragen. Doch es gibt einen Spieler, der ihm den Titel als größter Dartsspieler aller Zeiten streitig machen könnte. Die Rede ist von „Mighty Mike“ Michael van Gerwen. Der Niederländer hat Taylor als Nummer eins und Dominator des Sports abgelöst. Van Gerwen stand sieben Jahre lang ununterbrochen an Position eins der Weltrangliste und damit länger als jeder andere Spieler. Mit 17 Jahren gewann er bereits sein erstes Major-Turnier. Das Highlight war zweifelsohne 2016, als er 25 Turniere, darunter alle TV-Ranglistenturniere, die Premier League und die WM gewinnen konnte. Erst 2021 wurde van Gerwen als Nummer eins der Welt von Gerwyn Price abgelöst. Trotzdem bleibt The Green Machine nach wie vor einer der besten Spieler der Tour, der bei jedem Turnier um den Titel mitspielen kann.
Van Gerwen hat bereits mit 13 Jahren mit dem Dartsspielen begonnen. Schon in seiner Jugend wurde sein großes Potential erkannt. Er gewann unter anderem das Primus Masters Youth 2003 und zahlreiche weitere Jugendtitel wie die German Open 2005 oder die Niederländische Jugendmeisterschaft 2005 und 2006. Schon ab 2003 trat er bei der BDO an und erreichte mit 17 Jahren und 174 Tagen als jüngster Spieler überhaupt den Sieg bei den Winmau World Masters 2006. Im Jahr 2007 folgte schließlich der Wechsel zur PDC.
Auch bei der PDC sorgte van Gerwen früh für Furore, unter anderem, als er als jüngster Spieler aller Zeiten im Halbfinale beim Masters of Darts einen Neundarter vor laufenden Kameras gegen Raymond van Barneveld hinlegte. Im Jahr 2009 gewann er die Players Championship im Finale gegen Vincent van der Voort und damit erstmals ein Event der Pro Tour. Der erste PDC-Major-Titel folgte im Jahr 2012 in Dublin, wo er den World Grand Prix gewinnen konnte. In diesem Jahr kamen noch sieben Titel der Pro Tour hinzu. Zum Jahresabschluss schaffte er es sogar ins Finale der WM, wo er sich jedoch mit 4:7 gegen Phil Taylor geschlagen geben musste.
Eine Niederlage, die MvG nur noch weiter angestachelt hat. In der darauffolgenden Saison gewann er im Finale gegen Taylor die Premier League Darts, außerdem die Players Championship Finals und als Höhepunkt die WM 2014 mit 7:4 gegen Peter Wright im Finale. Damit setzte sich van Gerwen erstmals an die Spitze der PDC-Weltrangliste und sorgte für einen historischen Moment, da er dadurch Phil Taylor verdrängte, der diese Position seit 2008 innehatte. Diese Position konnte er durch Siege bei der European Championship und beim World Grand Prix erfolgreich verteidigen. Bei der WM schied er jedoch im Halbfinale gegen den späteren Sieger Gary Anderson aus.
Das darauffolgende Jahr sollte noch erfolgreicher werden. Er gewann fünf European Tour-Turniere, mehrere Pro-Tour-Turniere und stand bei allen Major-Turnieren im Finale. Gleich sieben TV-Turniere (World Matchplay, Grand Slam, European Championship, PC-Finals, UK Open, World Series Finals, The Masters) konnte Mighty Mike gewinnen und seinen Vorsprung in der PDC-Weltrangliste immer weiter ausbauen. Nur bei der WM lief es nicht ganz so gut. Dort schied er bereits im Achtelfinale gegen Raymond van Barneveld aus.
Das Jahr 2016 sollte sogar noch erfolgreicher werden. Van Gerwen gewann 25 Turniere und schließlich auch die WM zum Jahresabschluss im Finale mit 7:3 gegen Anderson. Diesen Erfolg konnte er 2019 noch einmal wiederholen. Insgesamt holte MvG drei WM-Titel, gewann fünfmal das Masters, dreimal die UK Open, siebenmal die Premier League, dreimal den World Cup of Darts, dreimal das World Matchplay, sechsmal den World Grand Prix. Viermal die European Darts Championship, fünfmal die World Series of Darts Finals, dreimal den Grand Slam of Darts und siebenmal die Players Championship Finals. Damit zählt van Gerwen zu den erfolgreichsten Spielern der Geschichte. Und seine Karriere ist noch lange nicht vorbei. Der Niederländer hat das Zeug, Phil Taylor als besten Spieler aller Zeiten Konkurrenz zu machen. Ein weiteres Ausrufezeichen kann er schon bald bei der Darts-WM 2024 setzen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.