Das Duell der beiden Ausnahmetalente verspricht Hochspannung. Am Freitag kämpfen Musetti und Alcaraz im Halbfinale der French Open um den Einzug ins Endspiel.
Wenn sich Lorenzo Musetti und Carlos Alcaraz auf dem Sand von Paris gegenüberstehen, geht es nicht nur um ein Finalticket, sondern um mehr: um Revanche, Geschichte und die Krönung einer Sandplatzsaison. Für Musetti ist es das zweite Grand-Slam-Halbfinale seiner Karriere nach Wimbledon 2024, für Alcaraz Routine und doch ein weiterer Schritt zur Titelverteidigung.
Der 23-jährige Musetti hat sich mit einem 6:2, 4:6, 7:5, 6:2-Sieg über Frances Tiafoe ins Halbfinale gekämpft. Dabei spielte neben Tennis auch das Glück eine Rolle: In Satz zwei traf er versehentlich einen Linienrichter mit einem weggeschossenen Ball, blieb aber ohne Strafe. Tiafoe nannte die Entscheidung „komisch”. Musetti war es egal: Er nutzte den Moment, holte sich das dritte Set und damit die Partie.
Carlos Alcaraz ließ im Viertelfinale nichts anbrennen. Gegen den angeschlagenen Tommy Paul zeigte der Titelverteidiger beim 6:0, 6:1, 6:4 eine nahezu perfekte Vorstellung und das in unter zwei Stunden. Der 22-jährige Spanier steht damit zum dritten Mal in Folge im Halbfinale der French Open und hat nun zwölf Matches in Serie in Paris gewonnen.
Alcaraz ist in Topform: 23 Siege bei nur drei Niederlagen auf dem Pariser Sand, fünf Erfolge in Folge gegen Top-10-Spieler und das Ziel vor Augen, als erster Spieler seit Rafael Nadal zwei Titel in Folge in Paris zu holen. Der Spanier hat nicht nur die Zahlen, sondern auch die Historie auf seiner Seite.
Zwischen den beiden ist die Rollenverteilung klar. In bislang sechs Duellen hat Alcaraz fünfmal gewonnen, davon zuletzt fünfmal in Folge. Seit Musettis Überraschungssieg im Finale von Hamburg 2022 hat Alcaraz elf der folgenden zwölf Sätze gegen ihn gewonnen, darunter alle drei bei den French Open 2022. Auch 2025 spricht alles für den Spanier: zwei Siege auf Sand und insgesamt eine Bilanz von 3:1.
Musetti kann zwar mit einer 19:3-Bilanz auf Sand 2025 auf eine starke Saison verweisen, gegen Alcaraz fand er zuletzt jedoch kein Rezept. In dieser Partie geht es für ihn um mehr als nur ein Finale, nämlich um die Rückkehr in die Köpfe der Gegner als gefährlicher Außenseiter.
Alcaraz wird nicht nur als Favorit dieser Partie, sondern des gesamten Turniers gehandelt. Seine körperliche Verfassung, die Dominanz gegen Topspieler und die Erfahrung auf Grand-Slam-Niveau machen ihn für viele zum logischen Finalisten.
Lorenzo Musetti hingegen kann mit seiner Kreativität, seinem feinen Händchen und seinem starken Returnspiel für Momente sorgen, in denen auch Alcaraz ins Wanken geraten kann, wenn Musetti den Rhythmus diktiert. Ob das reicht, um den Lauf des Spaniers zu stoppen, bleibt offen.
Wer auf Überraschungen setzt, dürfte Musetti Chancen einräumen, doch bislang spricht die Realität eine andere Sprache.
Das Halbfinale der French Open zwischen Lorenzo Musetti und Carlos Alcaraz wird am Freitag auf dem Court Philippe-Chatrier ausgetragen. Wer das Spiel live verfolgen möchte, kann sich auf die TV-Übertragung auf Eurosport 1 ansehen.
Lorenzo Musetti hat in Paris bewiesen, dass er kämpfen kann. Doch um Carlos Alcaraz zu besiegen, braucht es mehr als Mut, Glück und Talent, es braucht den besten Tag seiner Karriere. Der Spanier ist auf dem Weg zur Titelverteidigung kaum zu stoppen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.