Die Premier League begeistert Fans weltweit jedes Jahr immer wieder mit dramatischen Schlussphasen. Besonders in Erinnerung bleiben die Spieltage, an denen in den letzten Minuten oder Sekunden bedeutende Entscheidungen fallen, sei es im Titelrennen oder im Abstiegskampf. Hier sind einige der spektakulärsten Momente ausführlicher beschrieben:
Unvergessen bleibt etwa die Saison 2011/12. Manchester City benötigte am letzten Spieltag gegen Queens Park Rangers unbedingt einen Sieg, um Meister zu werden. Während Manchester United bereits sein Spiel gegen Sunderland gewonnen hatte, lag City in der 90. Minute noch mit 1:2 zurück. Doch dann erzielte Edin Džeko in der 92. Minute den Ausgleich, bevor Sergio Agüero in der 94. Minute das entscheidende 3:2 erzielte. Dieses dramatische Tor bescherte Manchester City die erste Meisterschaft seit 44 Jahren und zählt zu den legendärsten Momenten in der Geschichte des englischen Fußballs.
Die Saison 2018/19 bot ebenfalls ein dramatisches Titelrennen zwischen Manchester City und Liverpool. Bis zum letzten Spieltag blieb es äußerst knapp. City ging mit einem Punkt Vorsprung ins Finale und musste gewinnen, da Liverpool parallel ebenfalls siegte. Manchester City bewies Nervenstärke und gewann 4:1 bei Brighton & Hove Albion, während Liverpool 2:0 gegen Wolverhampton Wanderers siegte. City sicherte sich dadurch mit unglaublichen 98 Punkten die Meisterschaft, nur einen einzigen Punkt vor Liverpool (97 Punkte). Diese Saison ist als eines der spannendsten Titelrennen in die Geschichte eingegangen.
In der Saison 1994/95 kam es zu einem außergewöhnlichen Finale, als Blackburn Rovers gegen Liverpool mit 1:2 verlor, aber dennoch Meister wurde. Konkurrent Manchester United benötigte nur einen Sieg gegen West Ham United, kam jedoch nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. So gewann Blackburn überraschend seinen ersten Meistertitel seit 81 Jahren.
Ebenso legendär war das Saisonfinale 2004/05, bekannt als West Bromwich Albions „Great Escape“. West Bromwich war an Weihnachten noch Tabellenletzter und galt eigentlich schon als sicherer Absteiger. Doch durch einen bemerkenswerten Endspurt kämpfte sich das Team zurück. Am letzten Spieltag besiegte West Bromwich Portsmouth mit 2:0, während die direkten Konkurrenten Norwich City (0:6 gegen Fulham), Southampton (1:2 gegen Manchester United) und Crystal Palace (2:2 gegen Charlton Athletic) patzten. West Bromwich sicherte sich dadurch sensationell den Klassenerhalt und schrieb Premier-League-Geschichte.
Auch der Abstiegskampf sorgte immer wieder für dramatische Momente. Im Jahr 2007 stand West Ham United am letzten Spieltag vor dem Abstieg, benötigte jedoch einen Sieg gegen den frisch gekrönten Meister Manchester United. Ein Tor von Carlos Tévez sorgte für den sensationellen 1:0-Erfolg und rettete West Ham den Klassenerhalt. Der Transfer von Tévez war später juristisch umstritten und wurde lange diskutiert.
Auch jüngst in der Saison 2022/23 kam es zu einem nervenaufreibenden letzten Spieltag im Abstiegskampf. Everton sicherte sich mit einem hart erkämpften 1:0-Sieg gegen Bournemouth den Verbleib in der Premier League. Das entscheidende Tor erzielte Abdoulaye Doucouré mit einem spektakulären Distanzschuss. Leicester City gewann zeitgleich zwar mit 2:1 gegen West Ham, doch aufgrund der schlechteren Tabellensituation mussten sie ebenso wie Leeds United, die gegen Tottenham mit 1:4 unterlagen, den bitteren Gang in die zweite Liga antreten.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.