Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Bahrain International Circuit/Formel 1
  1. Motorsport
  2. Formel 1

F1-Strecken: Bahrain International Circuit - Großer Preis von Bahrain

Der Bahrain International Circuit feierte seine Premiere, als die Formel 1 zum ersten Mal im Nahen Osten gastierte. Dank der Kombination aus seiner Position im Kalender und seiner Tendenz, gute Rennen zu veranstalten, hat er seinen Platz im Rennkalender gefestigt.

Eine Rennstrecke mitten in der Wüste im drittkleinsten Land Asiens klingt kaum nach einem Rezept für ein Rennmekka, doch der Bahrain International Circuit hat stetig an Popularität und Bedeutung gewonnen und bewiesen, dass man auch im Persischen Golf Formel-1-Rennen austragen kann.

Die Formel 1 hat sich dazu entschieden Bahrain 2021 als erstes Saisonrennen in den Terminkalender aufzunehmen, was die Vorfreude auf das Rennen natürlich erhöht hat. Außerdem wird sie regelmäßig zu den Testfahrten vor der Saison genutzt. Erst kürzlich hat Bahrain einen neuen Vertrag unterzeichnet, um die F1 bis 2036 beherbergen zu können. Der International Circuit in Bahrain war bereits Schauplatz mehrerer „Duelle in der Wüste“. Die Breite der Strecke bietet den Fahrern viele Überholmöglichkeiten, während die raue Oberfläche, das Klima und das Nachtrennen die Dramatik eines Rennens auf einer Strecke mit einem wohlverdienten Ruf noch verstärken.

Wo liegt der Bahrain International Circuit?

Da 92 Prozent von Bahrain als Wüste klassifiziert sind, ist es vielleicht keine Überraschung, dass der Bahrain International Circuit in der Wüstenregion von Sakhir liegt.  Die Strecke liegt 30 Kilometer südwestlich der bahrainischen Hauptstadt Manama und war früher der Standort einer Kamelfarm.

Wann wurde der Bahrain International Circuit erbaut?

Der renommierte Streckendesigner Hermann Tilke wurde 1999 vom Kronprinzen Scheich Salman bin Hamad Al Khalifa, der es sich zum nationalen Ziel gesetzt hatte, eine Motorsportanlage von Weltklasse zu bauen, gebeten, eine mehrspurige Anlage zu entwerfen. Im Dezember 2002 begannen die Bauarbeiten an der Anlage, die sechs separate Rennstrecken umfassen sollte. Die Kosten für den Bau werden auf 150 Millionen Dollar geschätzt. Es wurden keine Kosten gescheut, denn der Streckenbelag wurde aus Shropshire in Großbritannien angeliefert.

Die Bauarbeiten wurden gerade noch rechtzeitig für das Eröffnungsrennen im Jahr 2004 abgeschlossen, so dass Sorgen der Organisatoren, das Rennen müsse abgesagt werden, unbegründet waren. Die Strecke wurde schließlich im März desselben Jahres eröffnet und der erste F1-Grand-Prix fand im April statt.

Wie lang ist der Bahrain International Circuit?

Die Strecke, die traditionell für den Großen Preis von Bahrain genutzt wird, ist 5,412 Kilometer lang und liegt damit im Mittelfeld, was die Rundenlänge der Kurse in der Formel 1 betrifft. An der Streckenführung hat sich seit ihrer Einführung nicht viel geändert, aber die Formel 1 hat mit der Nutzung einiger anderer Elemente des Bahrain International Circuit experimentiert. 

Im Jahr 2010 wurde die Grand-Prix-Strecke zum so genannten Endurance Circuit erweitert. Er war 6,299 km lang und wurde in der Saison 2010 nur einmal genutzt. Die Fahrer kritisierten die zusätzlichen Kurven, da sie dem Rennen keinen Mehrwert verliehen. Im Jahr 2020 wurden auf dem Bahrain International Circuit zwei Rennen in Folge ausgetragen. Am ersten Wochenende wurde die übliche Grand-Prix-Strecke genutzt, während der kürzere 3,543 km lange Outer Circuit sieben Tage später Schauplatz eines schnellen und hektischen zweiten Rennens war.

Wann fand auf dem Bahrain International Circuit zum ersten Mal ein F1-Rennen statt?

Bahrain hat sich als das Tor der Formel 1 in den Nahen Osten erwiesen, denn hier wurde 2004 das erste Rennen in der Region ausgetragen.  Seitdem haben sich Abu Dhabi, Katar und Saudi-Arabien Bahrain im F1-Kalender angeschlossen.  Der Bahrain International Circuit hat seit seinem Debüt jedes Jahr mindestens ein Rennen ausgetragen. Die einzige Ausnahme war 2011, als die Veranstaltung wegen ziviler Unruhen abgesagt wurde.

Wer hat die meisten F1-Rennen auf dem Bahrain International Circuit gewonnen?

Lewis Hamilton im Mercedes ist der erfolgreichste F1-Pilot in der Geschichte des Bahrain International Circuit. Er gewann fünf Mal auf der Wüstenstrecke. Sebastian Vettel liegt mit einem Sieg hinter dem siebenmaligen Weltmeister. Zweimal gewann er im Red Bull, zweimal im Ferrari. Fernando Alonso kommt auf drei Siege, obwohl er seit 2010 nicht mehr in Bahrain gewonnen hat. 

Felipe Massa ist neben den drei genannten der einzige Fahrer mit mehreren Siegen auf der Strecke und trug dazu bei, dass Ferrari mit sieben Siegen der erfolgreichste Konstrukteur in der Geschichte der Rennstrecke ist.

Was ist der F1-Rundenrekord auf dem Bahrain International Circuit?

Der Rundenrekord während eines Rennens wurde 2005 von Pedro de la Rosa aufgestellt, der damals für McLaren fuhr und den Grand-Prix-Kurs in 1:31,447 Minuten umrundete. Die schnellste Runde überhaupt fuhr Lewis Hamilton im Jahr 2020, als er den Kurs im Qualifying in 1:27,264 Minuten absolvierte.

Findet auf dem Bahrain International Circuit noch eine andere Veranstaltung statt?

Mehrere andere Motorsportklassen waren schon auf dem Bahrain International Circuit zu Gast. Die World Touring Car Championship, die World Series Formula V8 und die FIA GT Championship sind alle schon auf dieser Strecke gefahren. 

Derzeit wird die Strecke von der Formel 1 und der World Endurance Championship genutzt, die hier seit 2019 ein Sechs-Stunden-Rennen austrägt.

Wie ist das Wetter auf dem Bahrain International Circuit?

Einer der Gründe, warum sich die Formel 1 für die Testfahrten in Bahrain entschieden hat, sind die konstant heißen, trockenen und sonnigen Bedingungen.  In Bahrain fallen jedes Jahr etwa 70 Millimeter Regen, wobei der April einer der trockeneren Monate ist. Während des Grand-Prix-Wochenendes liegen die Durchschnittstemperaturen bei knapp unter 30 Gad, sinken aber während des Rennens, das in der Nacht stattfindet, um zehn Grad.

Formel 1 Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.