Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Tennis
  1. Tennis

Australian Open Männer-Turnier: Alles, was du wissen musst

Das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres steht vor der Tür: Die Australian Open 2025 starten in Kürze und bringen die Elite des Herrentennis nach Melbourne. Hier erfährst du alles über das prestigeträchtige Turnier.

Wann und wo finden die Australian Open statt?

Das Turnier findet vom 12. bis 26. Januar auf der traditionsreichen Tennisanlage Melbourne Park in Australien statt. Seit seiner Gründung im Jahr 1905 hat sich das Hartplatzturnier einen festen Platz im Tenniskalender gesichert. Turnierdirektor Craig Tiley und sein Team versprechen auch in diesem Jahr ein Event der Extraklasse.

Wer tritt an?

Das Teilnehmerfeld ist hochkarätig: Jannik Sinner, Titelverteidiger und frischgebackener US-Open-Champion, trifft auf Carlos Alcaraz, vierfacher Grand-Slam-Sieger, und Novak Djokovic, der bereits zehn Australian-Open-Titel sein Eigen nennen kann. Weitere Favoriten sind Alexander Zverev, Danil Medvedev, Taylor Fritz und Lokalmatador Alex de Minaur.

Wie sieht der Zeitplan aus?

Der Hauptwettbewerb beginnt am Sonntag, 12. Januar mit den Einzelspielen. Die Halbfinals finden am Freitag, 24. Januar und das Finale am Sonntag, 26. Januar statt. Doppel-Fans können sich auf das Finale am Samstag, 25. Januar freuen.

Bereits ab dem 6. Januar kämpfen die Spielerinnen und Spieler in der Qualifikation um den Einzug ins Hauptfeld. Auch die Doppelauslosung am 11. Januar und die Einzelauslosung am 9. Januar sind wichtige Termine, die man im Auge behalten sollte.

Preisgeld und Punkte

Das Turnier ist nicht nur ein sportliches, sondern auch ein finanzielles Highlight: Der Sieger erhält 2.000 Punkte für die ATP-Weltrangliste und ein großzügiges Preisgeld (Höhe noch offen). Auch die Teilnehmer der ersten Runde gehen nicht leer aus und sammeln Punkte für die Weltrangliste.

Ähnlich sieht es bei den Doppelkonkurrenzen aus, wo das Siegerteam ebenfalls 2.000 Punkte und ein stattliches Preisgeld einstreichen kann.

Rückblick Australian Open 2024

Im vergangenen Jahr feierte Jannik Sinner seinen ersten Triumph in Melbourne mit einem beeindruckenden Fünf-Satz-Sieg über Daniil Medvedev (3:6, 3:6, 6:4, 6:4, 6:3). Im Doppel-Finale setzte sich das Duo Rohan Bopanna und Matthew Ebden gegen Simone Bolelli und Andrea Vavassori durch. Diesen Erfolg will Sinner in diesem Jahr wiederholen und seine Position in der Weltspitze weiter festigen.

Die Favoriten

Was:

Australian Open

Wann:

12.01. – 26.01. 2025

Wo:

Melbourne, Australian

TV/Stream:

bet365 livestream

Quoten:

Sinner 2.20, Alcaraz 4.50, Djokovic 5.50

An der Spitze der Favoritenliste steht einmal mehr Novak Djokovic. Mit zehn Titeln ist er der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des Turniers. Auch Jannik Sinner und Carlos Alcaraz sind in Topform. Besonders brisant: eine mögliche Viertelfinalbegegnung zwischen Alcaraz und Djokovic. Neben den großen Namen hat auch Alexander Zverev seinen ersten Grand-Slam-Titel im Visier. 

Rekorde und Meilensteine

Das Turnier blickt auf eine lange Geschichte voller Rekorde zurück: 

Meiste Titel: Novak Djokovic (10) 

Jüngster Sieger: Mats Wilander (19 Jahre, 1983)

Ältester Sieger: Ken Rosewall (37 Jahre, 1972) 

Meiste Siege: Roger Federer (102 Siege) 

Das Australian Open 2025 verspricht Spannung pur. Ob Novak Djokovic Geschichte schreibt, Jannik Sinner seinen Titel verteidigt oder ein Überraschungssieger das Turnier erobert. Die Fans dürfen sich auf zwei Wochen Tennis der Extraklasse freuen.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.