Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Tennis
  1. Tennis

Australian Open Damen-Turnier: Alles, was du wissen musst

Die Australian Open eröffnen die Grand-Slam-Saison 2025. In Melbourne kämpfen die besten Tennisspielerinnen der Welt um den Titel.

Der Auftakt: Termine und Ablauf

Für Tennisfans in aller Welt ist es Zeit, die Kalender zu zücken: Die 113. Australian Open beginnen am Sonntag, 12. Januar 2025, und dauern 15 Tage.

Das Damendoppel beginnt am 14. Januar, das Mixed am 16. Januar. Die Qualifikationsspiele finden bereits vom 6. bis 9. Januar statt. Gespielt wird auf Hartplätzen und mit dem offiziellen Spielball von Dunlop.

Wann fallen die Entscheidungen?

In der zweiten Turnierwoche erreicht die Spannung ihren Höhepunkt:

Einzelfinale der Damen: Samstag, 25. Januar

Doppelfinale Damen: Sonntag, 26. Januar

Mixed-Doppel-Finale: Freitag, 24. Januar

Wer sind die Favoritinnen?

Was:

Australian Open

Wann:

12.01. – 25.01. 2025

Wo:

Melbourne, Australian

TV/Stream:

bet365 livestream

Quoten:

Sabalenka 3.25, Gauff 5.00, Swiatek 5.00

Die diesjährigen Australian Open versprechen spannende Duelle und mögliche Rekorde:

Aryna Sabalenka: Die topgesetzte Titelverteidigerin peilt ihren dritten Sieg in Folge an. Sollte ihr das gelingen, würde sie in die Fussstapfen von Martina Hingis treten, die zuletzt Ende der 1990er Jahre dreimal in Folge gewann.

Iga Swiatek: Die Nummer zwei der Welt greift erneut nach ihrem ersten Australian-Open-Titel. Dass sie auf Hartplatz erfolgreich sein kann, hat die Polin zuletzt bei den US Open 2022 bewiesen.

Coco Gauff: Die Amerikanerin reist mit zwei großen Titeln im Gepäck an, dem WTA-Finale 2024 und dem United-Cup-Triumph - und hat beste Chancen auf ihren zweiten Grand-Slam-Titel.

Jasmine Paolini: Nach Finalteilnahmen auf Sand und Rasen 2024 hofft die Italienerin auf den großen Durchbruch auf Hartplatz.

Zheng Qinwen: Die amtierende Olympiasiegerin und Vorjahresfinalistin will den letzten Schritt zum Titel machen.

Wer spielt? Wer fehlt?

Das Teilnehmerfeld umfasst 128 Spielerinnen, darunter 16 Qualifikantinnen und acht Wildcard-Spielerinnen.

Mit Victoria Azarenka, Naomi Osaka und Sofia Kenin sind ehemalige Australian-Open-Siegerinnen am Start. Allerdings fehlen auch einige namhafte Spielerinnen.

Wimbledonsiegerin Barbora Krejcikova sowie die ehemaligen Weltranglistenersten Karolina Pliskova und Caroline Wozniacki mussten ihre Teilnahme absagen.

Preisgeld und Punkte

Die Siegerin des Einzelwettbewerbs wird nicht nur in die Geschichtsbücher eingehen, sondern auch 2.000 PIF-Ranglistenpunkte und ein Rekordpreisgeld von 3,5 Millionen US-Dollar erhalten.

Grand Slam der besonderen Art

Die Australian Open sind bekannt für ihre einzigartige Atmosphäre und hochklassiges Tennis. Mit den besten Spielerinnen der Welt, spannenden Matches und großen Geschichten verspricht auch die Ausgabe 2025 ein absolutes Highlight der Tennissaison zu werden.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.