Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Olympia/Tennis
  1. Tennis

Alcaraz startet mit einer Glanzleistung

Mit einer beeindruckenden Vorstellung meldet sich der Titelverteidiger bei den French Open zurück und setzt der Konkurrenz ein deutliches Zeichen.

Der Spanier hat seine Mission Titelverteidigung bei den French Open mit einem souveränen Dreisatzsieg eingeläutet. Der Spanier bezwang den italienischen Qualifikanten Giulio Zeppieri in nur einer Stunde und 56 Minuten mit 6:3, 6:4, 6:2 und überzeugte dabei nicht nur mit spektakulären Passierschlägen, sondern auch mit einer enormen Präsenz am Netz: 21 von 25 Punkten konnte er dort für sich entscheiden.

Die Statistik unterstreicht seine Dominanz: Alcaraz wehrte alle drei Breakbälle ab und zeigte sich von Beginn an fokussiert. „Der erste Rundenmatch ist nie leicht, vor allem, wenn man als Titelverteidiger antritt. Aber ich habe gut ins Spiel gefunden und meinen Rhythmus durchgezogen“, erklärte der Weltranglisten-Zweite im Anschluss.

Alcaraz aktuelle Form auf Sand ist beeindruckend. Seit Mai 2024 steht seine Bilanz bei 28 Siegen und nur zwei Niederlagen. Nach seinen ersten Titeln bei den prestigeträchtigen Masters-Turnieren in Monte Carlo und Rom scheint der Youngster endgültig in die Fußstapfen seines Landsmanns Rafael Nadal zu treten. Dessen Titelverteidigung aus den Jahren 2019 und 2020 war bislang die letzte erfolgreiche bei den French Open.

Im Finale von Rom bezwang Alcaraz die aktuelle Nummer eins der Welt, Jannik Sinner, und baute damit seine Führung im direkten Duell gegen den Italiener auf 7:4 aus. Die Rückkehr an die Weltspitze scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.

In der zweiten Runde der French Open trifft Carlos Alcaraz auf Fabian Marozsan. Die Bilanz zwischen den beiden steht bei 1:1, ein interessantes Duell, bei dem der Spanier auf Revanche aus sein dürfte. Im bisherigen Saisonverlauf zeigte sich Alcaraz zunehmend stabiler und wieder in Topform, nachdem ihn eine Adduktorenverletzung zur Absage des Heimturniers in Madrid gezwungen hatte.

Beim Triumph in Rom trug er noch eine Kniebandage, in Paris verzichtete er jedoch erstmals seit Wochen auf jegliche Hilfsmittel und bewegte sich frei und explosiv.

Tsitsipas mit solidem Auftakt, mögliches Duell mit Alcaraz in Runde vier

Auch Stefanos Tsitsipas ist erfolgreich ins Turnier gestartet. Der Grieche setzte sich in seiner Auftaktpartie gegen den Argentinier Tomas Martin Etcheverry mit 7:5, 6:3, 6:4 durch. Es war bereits sein achter Erstrundensieg in Folge bei den French Open.

In der zweiten Runde wartet der italienische Qualifikant Matteo Gigante. Ein mögliches Highlight könnte in Runde vier folgen. Dort könnte es zum erneuten Aufeinandertreffen mit Carlos Alcaraz kommen. Bisher spricht die Statistik klar für den Spanier: Er hat alle sechs bisherigen Matches gegen Tsitsipas gewonnen, darunter auch die Viertelfinals in Paris 2023 und 2024.

Shapovalov und Gasquet mit starken Auftritten

Denis Shapovalov zeigte sich nach seiner Auftaktniederlage in Rom deutlich verbessert. Gegen Pedro Martinez ließ der Kanadier nichts anbrennen und siegte klar mit 6:2, 6:0, 6:3.

In der zweiten Runde trifft er auf Buyunchaokete oder Filip Misolic, in der dritten Runde könnte bereits Novak Djokovic warten.

Für emotionale Momente sorgte Richard Gasquet. Der 38-jährige Franzose, der in diesem Jahr seine Karriere beenden wird, bestritt seine letzte French-Open-Kampagne mit einem Sieg in vier Sätzen über seinen Landsmann Terence Atmane. Gasquet, der 2002 sein Debüt in Paris gab, trifft nun auf den topgesetzten Jannik Sinner oder Arthur Rinderknech.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.