Während Bonn nach der knappen Champions-League-Niederlage auf Wiedergutmachung aus ist, will Hamburg endlich in die Erfolgsspur zurückfinden. Oldenburg empfängt zeitgleich Würzburg zum Duell um wichtige Playoff-Plätze.
Was: | Towers Hamburg – Baskets Bonn |
Wann: | 10.01.2025, 22:00 Uhr |
Wo: | Inselpark Arena, Hamburg |
TV/ Stream | DYN |
Quoten: |
Nach der bitteren Niederlage in der Basketball Champions League gegen Reggiana müssen die Baskets Bonn schnell wieder die Kurve kriegen. Trotz starker Phasen gegen die Italiener verlor das Team von Trainer Roel Moors aufgrund eines nervösen Schlussviertels. Bonn zeigte aber auch, dass es einen hohen Rückstand aufholen und das Spieltempo erhöhen kann. Phlandrous Fleming (23 Punkte gegen Reggiana) und Rivaldo Soares (17 Punkte) überzeugten, aber auch Darius McGhee steht nach einer durchwachsenen Leistung unter Druck, endlich Konstanz zu zeigen.
Die Hamburg Towers kämpfen dagegen weiter mit ihrer Form. Nach dem verpassten Einzug in die Eurocup-Playoffs durch die 77:90-Niederlage gegen Umana Reyer Venedig hofft Trainer Benka Barloschky auf einen Befreiungsschlag. Die Hauptlast werden wieder Jordan Barnett und Brae Ivey tragen müssen, die gegen Venedig jeweils 16 Punkte erzielten. Allerdings hat Hamburg noch nicht die Stabilität gefunden, die es braucht, um gegen Top-Teams zu bestehen.
Entscheidend wird sein, welches Team seine Schwächen besser kaschieren kann. Bonn muss die Schwankungen im Spielverlauf minimieren, während Hamburg vor allem defensiv zulegen muss. Die Towers haben auswärts erst ein Spiel gewonnen, Bonn will vor dem Rückspiel in Italien in eigener Halle Stärke demonstrieren.
Was: | Baskets Oldenburg – Würzburg Basketss |
Wann: | 11.01.2025, 18:30 Uhr |
Wo: | EWE Arena, Oldenburg |
TV/ Stream | DYN |
Quoten: |
Die EWE Baskets Oldenburg gehen mit Rückenwind in die Partie gegen die Würzburg Baskets. Der knappe 70:64-Erfolg gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg hat gezeigt, dass die Niedersachsen in wichtigen Momenten punkten können. Allen voran Justin Jaworski (23 Punkte), während Geno Crandall noch an seiner Wurfquote arbeiten muss. Mit einer Heimbilanz von 6-1 gehört Oldenburg zu den heimstärksten Teams der Liga und will diesen Trend fortsetzen.
Auch Würzburg reist mit einem Erfolgserlebnis an, wenngleich der knappe 79:78-Erfolg gegen Tabellenschlusslicht BG Göttingen nicht ganz überzeugend war. Jhivvan Jackson, der Topscorer der Gäste, zeigte sich zurückhaltender als gewohnt, dürfte aber gegen Oldenburg wieder eine zentrale Rolle spielen. Spannend wird das Duell unter den Körben: Mit jeweils knapp 39 Rebounds pro Spiel gehören Oldenburg und Würzburg in dieser Kategorie zu den besten Teams der Liga.
Die Saisonbilanz spricht für Oldenburg (16:8), doch in den letzten beiden Jahren gewann Würzburg jeweils in Oldenburg. Die Verpflichtung von Aubrey Dawkins könnte den Würzburgern zusätzlich Auftrieb geben. Dennoch wird es für die Franken entscheidend sein, die Oldenburger Dreierschützen wie Jaworski besser zu verteidigen als zuletzt die Göttinger.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.