Alba Berlin ist auf eine Revanche gegen die Bamberg Baskets aus, diese konnten Alba in der Liga und im Pokal schon schlagen.
Am Montag empfängt Alba Berlin die Bamberg Baskets zu einem mit Spannung erwarteten Basketballspiel, das sowohl sportlich als auch emotional aufgeladen ist. Nach einer Niederlage im Hinspiel und dem Ausscheiden im Pokalfinale vor zwei Wochen sind die Berliner hungrig auf Revanche. Mit einer Bilanz von 9-10 haben sie ihren Aufwärtstrend vor der Länderspielpause bekräftigt, während die Bamberger mit 8-11 im Kampf um die Playoff-Plätze gefordert sind.
Was: | Alba Berlin - Bamberg Baskets |
Wann: | 03.03.2025, 20:00 Uhr |
Wo: | Uber Arena, Berlin |
TV/ Stream | DYN |
Quoten: |
Alba Berlin empfängt am Montag die Bamberg Baskets zu einem mit Spannung erwarteten Duell, das sowohl sportlich als auch emotional aufgeladen ist. Nach der Niederlage im Hinspiel und dem Ausscheiden im Pokalfinale gegen Bamberg vor zwei Wochen sind die Berliner hungrig auf Revanche. Mit einer aktuellen Bilanz von 9-10 haben die Albatrosse ihren Aufwärtstrend vor der Länderspielpause mit zwei Siegen gegen Hamburg und Rostock bestätigt.
Allerdings musste Trainer Israel Gonzalez während dieser Pause sieben Spieler zu ihren Nationalmannschaften abstellen, was das Training und die Vorbereitung auf das kommende Spiel erschwert hat. Die Rückkehr von Matt Thomas hat sich als entscheidend erwiesen: Mit durchschnittlich 20 Punkten und einer Wurfquote von 62 Prozent in den letzten Spielen hat er erheblich zum Erfolg Berlins beigetragen. Dennoch fiel der Kaltstart in die EuroLeague mit einer deutlichen Niederlage gegen Istanbul am Freitag negativ ins Gewicht und verdeutlicht, dass die Berliner noch an ihrer Konstanz arbeiten müssen.
Um gegen die Bamberger erfolgreich zu sein, müssen sie ihre Schwächen an der Dreipunktlinie (30,1 Prozent) ablegen und sich auf ihre Stärken im Zweierbereich konzentrieren. Ein Sieg gegen Bamberg könnte nicht nur das Selbstvertrauen stärken, sondern auch einen wichtigen Platz im Kopf-an-Kopf-Rennen um die Playoff-Plätze festigen.
Die Bamberg Baskets treten am Montag in Berlin an, um ihre starke Form gegen Alba zu testen und die Weichen für den Rest der Saison zu stellen. Mit einer Bilanz von 8-11 befinden sich die Oberfranken aktuell auf dem 15. Platz, was sie zwingt, den Endspurt in der easyCredit BBL ernst zu nehmen. Nach dem gewonnenen Pokalfinale und einer zweiwöchigen Vorbereitungszeit sind die Bamberger bestrebt, die positiven Ergebnisse der bisherigen Saison fortzusetzen.
Nach dem Hinspiel-Sieg zu Hause treten die Bamberger diesmal ausgeglichener und selbstbewusster auf. Die Rückkehr von Noah Locke, der in den letzten Spielen stark aufspielt und regelmäßig zweistellig punktet, verleiht der Offensive zusätzlichen Schwung. Trotz sporadischer Leistungsschwankungen hat das Team das Potenzial, sich der Stärke von Alba entgegenzustellen. Mit einer Konzentration auf die Wurfquote im Zweierbereich (52,6 Prozent) sollten die Bamberger versuchen, im Spielinneren dominierend zu agieren, um die defensive Stabilität der Berliner zu destabilisieren.
Für Bamberg steht viel auf dem Spiel, denn ein Sieg könnte nicht nur die Bilanz verbessern, sondern auch das Selbstvertrauen und die Moral des Teams stärken. Angesichts der historischen Rivalität und der Erfahrungen aus dieser Saison haben die Bamberger alle Voraussetzungen, um nicht nur die Punkte zu holen, sondern auch die Überlegenheit im direkten Duell zu behaupten.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.