Die Adler Mannheim treffen im Viertelfinale der DEL Playoffs auf den EHC Red Bull München.
Was: | Adler Mannheim - EHC Red Bull München |
Wann: | 16.03.2024, 13:45 Uhr |
Wo: | SAP Arena, Mannheim |
TV/ Stream | MAGENTA SPORT |
Quoten: |
„Die reguläre Saison ist vorbei. Jetzt fängt alles wieder bei Null an“, sagte Adler-Cheftrainer Dallas Eakins. Auch wenn die Statistiken aus der Hauptrunde nicht mehr relevant sind, freut er sich über die Verbesserung der Special Teams. „Wir haben es geschafft, Strafzeiten zu vermeiden. Unser Ziel ist es, hart, aber fair zu spielen." Eakins und Kapitän Marc Michaelis betonen die Bedeutung der neunundfünfzig abgelegten Spiele, um eine starke Ausgangsposition für die Playoffs zu schaffen. Die Woche zwischen dem letzten Hauptrundenspiel und dem Viertelfinale wurde genutzt, um effektiv zu trainieren und sich zu regenerieren, alle Spieler sind fit. Eakins ist zuversichtlich, dass jeder im Team zur richtigen Zeit bereit ist, seine Chance zu nutzen. Michaelis ist voller Vorfreude und möchte gleich im ersten Spiel Eindruck hinterlassen.
Den beiden Stürmern von München erwartet eine enge und hart umkämpfte Serie, bei der die kleinen Details entscheidend sein werden. Die Hauptrunde lieferte bereits einen Vorgeschmack darauf, da München seine beiden Heimspiele mit 5:4 und 2:0 gewann, während die Adler zu Hause jeweils 4:1 siegten. Beide Teams kennen sich gut und sind sich der Spielweise des Gegners bewusst. „Wir haben über Mannheim gesprochen und ihre Tendenzen analysiert“, sagte Eisenschmid. „Aber es geht um unser Spiel.“ Ab Sonntag wollen die Jungs von Trainer Don Jackson ihre Stärken auf das Eis bringen. Das Unterzahlspiel könnte eine entscheidende Rolle spielen; München hatte zuletzt die beste Bilanz mit 81,9 Prozent. Mannheim war mit 81 Prozent ebenfalls stark. In der Endrunde trifft man zum dritten Mal aufeinander, nachdem München 2018 im Halbfinale siegte und Mannheim ein Jahr später im Finale.
Was: | Fischtown Pinguins - Kölner Haie |
Wann: | 16.03.2024, 14:45 Uhr |
Wo: | Eisarena Bremerhaven, Bremerhaven |
TV/ Stream | MAGENTA SPORT |
Quoten: |
Die Fischtown Pinguins blicken mit positiven Erinnerungen auf die Playoffs der letzten Saison zurück. Nachdem sie im Viertelfinale den ERC Ingolstadt besiegt hatten, setzten sie sich auch im Halbfinale gegen den EHC München durch. Nur gegen die Eisbären Berlin mussten sie sich im Finale geschlagen geben, was ihnen die Vize-Meisterschaft und den größten Erfolg in der Klubgeschichte einbrachte. Die Bremerhavener beendeten die reguläre Saison in der DEL auf dem 3. Platz und stehen nun erneut vor den Playoffs. Ihr Gegner in diesem Jahr sind die Kölner Haie, die eine interessante Herausforderung darstellen. Die Mannschaft ist motiviert, an vergangene Erfolge anzuknüpfen und den Traum vom Meistertitel weiter zu verfolgen.
In der Hauptrunde konnten die Kölner Haie Bremerhaven zweimal schlagen (4:1 und 2:0), mussten sich jedoch auch zweimal geschlagen geben (1:3 und 1:4). Diese Ergebnisse zählen jedoch nicht mehr und die Karten werden neu gemischt. Mit 28 Siegen aus 52 Hauptrundenspielen, davon drei nach Penaltyschießen, haben die Kölner berechtigte Hoffnungen, dem 30-mal siegreichen Gegner auf Augenhöhe zu begegnen. „Ich möchte nicht zu viel über den Gegner sprechen“, betonte KEC-Trainer Jalonen. Alle wissen, dass der junge Trainer und Ex-Haie-Profi Alexander Sulzer über starke Torhüter und eine der besten Sturmreihen der Liga verfügt. Dabei erwähnte er Kristers Gudlevskis, Maximilian Franzreb sowie den Karawanken-Express mit Miha Verlic, Jan Urbas und Ziga Jeglic. Jeglics jüngste Verletzung erschwert die Lage zusätzlich für die Kölner.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.