Am Wochenende haben gleich zwei Spielerinnen zum ersten Mal einen Titel in der WTA-Tour gewonnen. Auf der einen Seite die junge Linda Noskova und auf der anderen McCartney Kessler.
Die tschechische Teenagerin Linda Noskova holte sich ihren ersten WTA-Einzel-Titel beim Abierto GNP Seguros in Monterrey, Mexiko, mit einem hart erkämpften 7-6(6), 6-4 Sieg über die Neuseeländerin Lulu Sun. Die an Nummer 6 gesetzte Noskova zeigte in 1 Stunde und 49 Minuten eine unglaubliche Entschlossenheit und wehrte im ersten Tiebreak zwei Satzbälle ab, bevor sie die Kontrolle über das Match erlangte. Die kraftvolle Rückhand und der sichere Aufschlag der 19-Jährigen waren ausschlaggebend dafür, dass sie die Herausforderung der an 57 gesetzten Sun meisterte.
Nachdem sie in den beiden vorangegangenen Finals jeweils den Kürzeren gezogen hatte, sorgte Noskova dafür, dass es beim dritten Mal klappte: Sie nahm Sun im entscheidenden Moment des zweiten Satzes den Aufschlag ab und beendete das Match mit mehreren Assen in Folge. Der Sieg bedeutete nicht nur den ersten WTA-Titel für Noskova, sondern auch ihren aufsteigenden Status als künftiger Star im Frauentennis. Nach ihrem Triumph sank eine emotionale Noskova vor Freude auf die Knie und genoss ihren Durchbruch nach Monaten harter Arbeit und knappen Niederlagen.
Noskovas Sieg ist die Krönung eines rasanten Aufstiegs in der Weltrangliste, nachdem sie bei den diesjährigen Australian Open bereits ihr erstes Grand-Slam-Viertelfinale erreicht und die Nummer 1 der Welt, Iga Swiatek, besiegt hatte. Mit diesem Titel festigt die ehemalige Junioren-Roland-Garros-Siegerin ihren Platz als aufstrebende Kraft auf der WTA-Tour.
Die amerikanische Wildcard-Spielerin McCartney Kessler holte sich ihren ersten Titel auf der WTA-Tour mit einem beeindruckenden Comeback-Sieg über die an Nummer 1 gesetzte Beatriz Haddad Maia im Finale von Tennis in Cleveland. Nachdem sie sieben, der ersten acht Spiele verloren hatte, kämpfte sich Kessler zurück und gewann in etwas mehr als zwei Stunden 1:6, 6:1, 7:5.
Die 25-Jährige, die an Nummer 98 der Weltrangliste geführt wird, war als Nummer 231 in das Jahr gestartet und hatte in ihrer Karriere erst einen einzigen Sieg auf Tour-Ebene errungen. Doch sie schockte das Feld, indem sie fünf Matches in Folge gewann, darunter drei gegen Top-5-Gesetzte. Im Finale zeigte Kessler eine enorme Widerstandskraft, als sie nach einem schlechten Start den zweiten Satz gewann, indem sie Haddad Maia in Ballwechseln auf der Grundlinie besiegte. Beim Stand von 5:5 im dritten Satz nahm sie der Brasilianerin den Aufschlag ab und brachte das Match souverän zu Ende, womit sie ihren ersten Titel gewann.
Mit diesem Sieg ist Kessler in die WTA Top 100 aufgestiegen und hat eine Wildcard für die US Open erhalten, wo sie in der ersten Runde auf, die an Nummer 19 gesetzte Marta Kostyuk trifft. Große Hoffnungen auf einen weiteren Titel bei den US Open hat Kessler dabei nicht. Dort steht klar Iga Swiatek als die Favoritin auf den Titel. Die Polin dominiert nun schon seit Jahren die Tour und das ohne große Konkurrenz.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.