Am Samstag hat Alexander Zverev in einem spannenden Duell gegen Frances Tiafoe knapp gewonnen. Damit erreichte der Deutsche zum sechsten Mal in Folge in den French Open die vierte Runde. Dort wird er nun auf den Bulgaren Grigor Dimitrov treffen.
Die French Open waren letztes Jahr ein schicksalhaftes Turnier für Zverev. Der Deutsche war in guter Position auf seinen ersten Grand Slam-Titel. In absoluter Bestform schaffte er es schon in das Halbfinale nach einer dominanten Saison und nur noch zwei Spieler standen zwischen ihm und dem erhofften ersten Major. Dabei traf er vor einem Jahr im Halbfinale auf Rafael Nadal. Doch statt Titelkampf kam es zum Abbruch der Partie. Zverev verletzte sich auf dem harschen roten Platz und musste sich zurückziehen.
Danach folgte eine lange Saison ohne auch nur einen Auftritt des Deutschen. Zverev musste mehr als ein halbes Jahr Pause machen. Erst 2023 konnte er wieder auf dem Platz stehen. Doch die Verletzung plagte Zverev weiter. Bei den Australien Open trat er zwar an, aber musste sich auch schnell wieder verabschieden. Danach folgte eine Serie von Misserfolgen. Auch wenn Zverev seine Verletzung langsam überwunden hatte, war sein Selbstvertrauen immer noch schwer angeschlagen. Gerade gegen die Top Spieler der Welt konnte sich Zverev nicht durchsetzen. Dabei war Zverevs Leistung komplett durchwachsen. Manchmal schaffte er es ins Achtelfinale oder Halbfinale, nur um dann im nächsten Event direkt die erste Runde zu verlieren. Nun bei den French Open will Zverev endlich zur alten Form zurückfinden.
Für Zverev starteten die French Open schlecht. Im ersten Spiel sah es fast nach einem erneuten frühen Abschied von Zverev aus. Doch in einem engen Schlagabtausch mit dem Südafrikaner Lloyd Harris konnte er sich in den entscheidenden Momenten gerade noch durchsetzen. Nach zwei engen Sätzen verbesserte sich Zverev im Dritten merklich und nahm so nach einer kurzen Angstphase den wichtigen Sieg mit vom Platz. Im zweiten Spiel wirkte Zverev schon merklich vertrauter mit dem roten Platz von Paris. Gegen Alex Molcan war der erste Satz noch spannenden, aber dann erhöhte Zverev sein Tempo und konnte mit seinen kräftigen Aufschlägen das Spiel schnell für sich gewinnen. Damit stand nun Tiafoe als nächster Gegner fest. Dabei konnte Zverev bisher gegen den Amerikaner sechs Siege holen, während sein Gegner nur einen auf dem Konto stehen hat. Doch damals traf Zverev in der Favoritenrolle auf Tiafoe nun war es genau andersherum.
Was folgte war ein Spiel, welches kaum spannender hätte sein können. In einem engen Hin und Her zeigten beide Spieler großartige Spielzüge. Dabei war das Spiel vor allem Abwechslungsreich. Lange Grundlinienschlagabtausche wurden gefolgt von wilden Netzduellen. Dabei zeigte Zverev sein typisch harten Aufschlag und seine Präzision von der Grundlinie. Aber besonders auffallend war die mentale Stärke von Zverev. Auch wenn es eng wurde oder er in Rückstand fiel, kam er immer wieder zurück in die Partie. Am Ende gewann er nach über drei Stunden Kampf die Partie mit 3:6, 7:6, 6:1 und 7:6.
Was: | Alexander Zverev vs. Grigor Dimitrov |
Wann: | 05.06.2023, 20:15 Uhr |
Wo: | Paris, Frankreich |
TV/Stream: | - |
Quoten: | Zverev -, Dimitov - |
Zum bisherigen Turnier sagte Zverev nach dem Spiel: „Ich weiß, was letztes Jahr passiert ist. Es war sehr emotional für mich, als ich zum ersten Mal auf dem Platz stand und gegen Molcan spielte, ich will nicht lügen. Aber jetzt bin ich hier, um gegen einige der besten Spieler der Welt zu spielen, und das war heute definitiv der Fall.“ Nun trifft Zverev auf Grigor Dimitrov.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.