Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Alexander Zverev
  1. Tennis

Zverev: Kein Start in Stuttgart?

Alexander Zverev wird nach seiner Finalteilnahme bei den French Open eine Pause einlegen. Der Hamburger wird daher voraussichtlich nicht am Turnier in Stuttgart teilnehmen.

Nach seinem intensiven Lauf bis ins Finale der French Open hat Alexander Zverev seine Pläne geändert und wird nicht am ATP-Tour-250-Turnier in Stuttgart teilnehmen. Stattdessen reist er am Montag in die Schweiz und anschließend nach Berlin zu seiner Freundin Sophia Thomalla, wo er sich ein paar Tage Auszeit gönnen will. „In Berlin gibt es eine sehr wichtige Person, die ich sehen möchte. Und dann sehen wir weiter“, sagte Zverev am Sonntagabend in Paris nach seiner 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:6-Niederlage gegen Carlos Alcaraz.

Auszeit statt Stuttgart

Ursprünglich war der 27-Jährige für das am Montag beginnende Rasenturnier in Stuttgart topgesetzt und hätte dank eines Freiloses erst Mitte der Woche ins Achtelfinale einziehen müssen. Doch nach den kräftezehrenden zwei Wochen in Paris, in denen er sich bis ins Finale gekämpft hatte, scheint ein nahtloser Wechsel von Sand auf Rasen unwahrscheinlich. „Das ist ungefähr so wahrscheinlich, wie dass ich jetzt noch mal rausgehe und das Finale gewinne“, scherzte Zverev.

Halle und Wimbledon im Fokus

Die kurze Rasensaison will der Olympiasieger nun mit dem Turnier in Halle/Westfalen (17. bis 23. Juni) beginnen. Das prestigeträchtige Turnier in Halle dient ihm als Vorbereitung auf den Höhepunkt der Rasensaison, Wimbledon (1. bis 14. Juli).

Paris und Hamburg im Visier

Kurz nach Wimbledon führt Zverevs Weg erneut nach Paris, wo vom 27. Juli bis 4. August auf der Anlage Roland Garros das olympische Tennisturnier ausgetragen wird. Zuvor steht in seiner Heimatstadt Hamburg das ATP-500er-Sandplatzturnier an, bei dem er als Titelverteidiger an den Start geht.

Mit dieser Planung will Zverev bestmöglich erholt und vorbereitet in die kommenden Herausforderungen gehen.

Stuttgart stark besetzt

Mit dem Polen Hubert Hurkacz, Nummer neun der Weltrangliste, wird ein weiterer Top-Ten-Spieler auf dem Weissenhof erwartet. Neben Hurkacz stehen mit dem Amerikaner Taylor Fritz (ATP Nr. zwölf) und dem Kasachen Alexander Bublik (ATP Nr. 17) zwei weitere Top 20-Spieler auf der Setzliste. Außerdem wird der Vorjahressieger und Titelverteidiger Frances Tiafoe aus den USA erwartet. Obwohl seine Form in diesem Jahr bisher nicht die beste war, zählt er zu den Favoriten auf den Titel.

Molleker und Hassan verpassen Hauptfeld in Stuttgart

Die deutschen Tennisprofis Rudolf Molleker und Benjamin Hassan haben den Sprung ins Hauptfeld auf dem Stuttgarter Weissenhof verpasst. Beide unterlagen am Sonntag in der zweiten und letzten Qualifikationsrunde des mit 812.235 Euro dotierten ATP-Rasenturniers.

Molleker unterlag dem Australier James Duckworth nach 1:36 Stunden mit 3:6, 6:3, 3:6, Hassan verlor in einem dramatischen Tiebreak-Krimi gegen den Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard nach 2:11 Stunden mit 6:7 (5:7), 7:6 (9:7), 6:7 (5:7).

Neben Mpetshi Perricard sicherten sich auch die Franzosen Matteo Martineau und Pierre-Hugues Herbert einen Platz im 28er Hauptfeld.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.