Während die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der EM in Stuttgart gegen Ungarn gewinnt, lässt sich Alexander Zverev in Halle davon nicht beeindrucken und zieht ins Viertelfinale ein.
Fußball-Fan Alexander Zverev hatte am Mittwochabend gleich doppelten Grund zur Freude. Parallel zum zweiten Sieg der deutschen Fußballer bei der Europameisterschaft gegen Ungarn sicherte sich der Olympiasieger im westfälischen Halle den Einzug ins Viertelfinale. Zverev bezwang in der OWL Arena den Italiener Lorenzo Sonego mit 6:4, 7:6 (7:5). Am Freitag trifft er nun auf den Franzosen Arthur Fils, der Dominik Koepfer mit 6:3, 6:4 besiegte.
Was: | Arthur Fils – Alexander Zverev |
Wann: | 21.06.2024, 11:00 Uhr |
Wo: | Halle, Deutschland |
TV/Stream: | bet365 livestream |
Quoten: |
Grund zur Freude hatte auch Jan-Lennard Struff. Der 34-Jährige aus Warstein gewann sein Auftaktmatch gegen den Italiener Luciano Darderi nach einem wahren Krimi mit 6:7 (2:7), 7:5, 7:6 (12:10). Nach 2:31 Stunden verwandelte Struff seinen zehnten Matchball. In der nächsten Runde trifft der Davis-Cup-Profi am Donnerstag auf den Griechen Stefanos Tsitsipas, der in der ersten Runde den Deutschen Henri Squire ausgeschaltet hatte.
Die Ansetzung von Zverevs Match parallel zum Spiel der deutschen Fußballer hatte im Vorfeld für Diskussionen gesorgt. Auch Zverev zeigte sich von der Turnierplanung überrascht. „Das war definitiv nicht mein Wunsch“, sagte er nach seinem Erstrundensieg gegen Oscar Otte. „Ich glaube, das war ehrlich gesagt keine gute Turnierplanung“, so der Weltranglistenvierte, der selbst ein großer Fußballfan ist. Die Veranstalter begründeten die Ansetzung damit, Zverev ausreichend Regenerationszeit geben zu wollen.
Da die vorangegangenen Begegnungen am Mittwoch länger dauerten als geplant, begann Zverevs Match gegen Sonego erst kurz nach 19 Uhr. So konnte er noch die erste Halbzeit des deutschen Spiels im Fernsehen verfolgen. Rund 1000 Zuschauer blieben trotz Zverevs Spiel beim Public Viewing im Schatten der OWL Arena. Als Ilkay Gündogan das 2:0 erzielte, war der Jubel der deutschen Fans auch auf dem Centre Court zu hören. Zverev lächelte und wusste, dass in Stuttgart alles nach Plan lief.
Auch auf dem Platz übernahm Zverev gegen Sonego schnell die Kontrolle. Er schaffte sofort ein Break und holte sich nach 47 Minuten den ersten Satz. Im zweiten Durchgang steigerte sich Sonego und ging im Tiebreak mit 3:0 in Führung, doch Zverev behielt die Nerven und sicherte sich den Sieg.
Daniil Medvedev und Alexander Bublik sind beim ATP-Tour-500er-Turnier in Halle/Westfalen in der zweiten Runde ausgeschieden. Medvedev unterlag Zhizhen Zhang trotz Führung im dritten Satz und im Tiebreak mit 3:6, 6:2, 6:7 (5). Der Chinese, der in der ersten Runde Sebastian Ofner bezwungen hatte, trifft nun auf Christopher Eubanks. Der US-Amerikaner, 2023 Sieger auf Mallorca, besiegte Titelverteidiger Alexander Bublik mit 7:6 (5), 4:6, 6:3. Zuvor hatte Jan-Lennard Struff den Fans in Halle ein Drama beschert. Nach Abwehr von zehn Matchbällen gewann der Lokalmatador gegen Luciano Darderi mit 6:7 (5), 6:4, 7:6 (10) und sicherte sich damit den Einzug ins Achtelfinale. Morgen trifft Struff auf Stefanos Tsitsipas.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.