Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Alexander Zverev
  1. Tennis

Zverev erlebt Debakel

Alexander Zverev ist zum Auftakt des ATP-500-Turniers im japanischen Tokio gescheitert. Die deutsche Nummer eins unterlag in der ersten Runde dem Australier Jordan Thompson glatt in zwei Sätzen. Für Zverev bedeutet dies den zweiten schweren Rückschlag innerhalb kurzer Zeit. Schon beim Maters in Shanghai war der Hamburger in runde eins an einem Underdog gescheitert. 

In Tokio hat Alexander Zverev einst mit dem Olympiasieg den größten Erfolg seiner Karriere erlebt. Nun musste er sich in der japanischen Hauptstadt bereits zum Auftakt de ATP-Turniers dem Australier Jordan Thompson mit 3:6, 4:6 geschlagen geben. Es war bereits das zweite Mal in Folge, dass sich Zverev bei einem ATP-Event zum Auftakt geschlagen geben musste.

„Es gibt nichts, was ich gut gemacht habe“, sagte Zverev: „Heute habe ich schrecklich gespielt. Er hat recht gut gespielt und ziemlich gut aufgeschlagen, aber es war einfach ein sehr, sehr schlechtes Match von mir.“

Unlängst hatte Zverev beim Masters in Shanghai gegen den Russen Roman Safiullin früh verloren. Auch in Tokio verpasste er die Chance, wichtige Punkte für die Qualifikation für die ATP-Finals zu sammeln. In Turin stehen sich ab dem 13. November die besten acht Spieler gegenüber. Derzeit liegt Zverev noch auf Rang sieben, muss nun aber auf Patzer seiner Konkurrenten hoffen. 

Gegen Thompson, der wie Zverev seine beiden Spiele vor dem Duell nicht gewinnen konnte, scheiterte Zverev vor allem daran, dass er dem Australier bei fünf Breakchancen lediglich einmal den Aufschlag abnehmen konnte. Thompson gelangen hingegen drei Breaks. Auch lediglich zwei Asse bei drei Doppelfehlern sind für Zverev eine unterdurchschnittliche Ausbeute.

„Er ist ein Qualitätsspieler“, sagte Thompson nach der Partie über Zverev. „Man kann sehen, was er in seiner Karriere geleistet hat, und ich habe nicht annähernd so viel geleistet wie er. Aber wenn ich mit diesen Jungs auf dem Platz stehe, glaube ich daran, dass ich gewinnen kann. Wenn man nicht daran glaubt, dass man gewinnen kann, kann man genauso gut nicht dabei sein. Ich habe die Herausforderung genossen.“

Thompson, aktuell 60. der Weltrangliste, hat in diesem Jahr bereits zwei Siege gegen Top-Ten-Spieler errungen. In Indian Wells konnte er auch den seinerzeit Weltranglisten-Dritten Stefanos Tsitsipas besiegen. In der nächsten Runde trifft er entweder auf den US-Amerikaner Ben Shelton oder den japanischen Qualifikanten Taro Daniel.

Was:Ben Shelton – Taro Daniel 
Wann:17.10.2023, 07:00 Uhr 
Wo:Tokio
TV/Stream:-
Quoten:Shelton 1.25, Daniel 4.00

Diese beiden Spieler trafen in dieser Saison in ihrem einzigen direkten Duell aufeinander. Shelton besiegte Daniel in einem Fünf-Satz-Match in Wimbledon. Nun hat Daniel hat die Qualifikation in Tokio überstanden wo er nur einen einzigen Satz abgeben musste. In Daniels letzten Matches deutet nichts auf einen bevorstehenden Sieg gegen Shelton hin. Er hat während der nordamerikanischen Sommer-Hartplatzsaison phasenweise gut gespielt. Aber Daniel ist 30 und sein bestes Tennis, das nie gut genug für die Top 50 war, scheint außer Reichweite zu sein.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.