Joshua Zirkzee präsentiert sich im Trikot des RSC Anderlecht Woche für Woche in Topform. Bringt sich der junge Stürmer damit für eine Rückkehr zum FC Bayern München ins Spiel?
Am vergangenen Spieltag ließ Zirkzee mit einer Körpertäuschung gleich zwei Verteidiger aussteigen und schloss mit seinem schwächeren Fuß zum erfolgreich ab. Es war das einzige Tor seines Teams gegen KV Mechelen und ein wichtiges, brachte es doch den Sieg. Nicht zum ersten Mal avancierte Zirkzee in dieser Saison zum Mann des Spiels.
Auch am Sonntag könnte Zirkzee wieder zum Spielentscheider werden, wenn es mit einer Siegchance von 21/10 gegen Union Saint-Gilloise geht. Saint-Gilloise darf sich mit 21/10 Hoffnungen auf den Sieg machen. Ein Remis ist mit 5/2 angesetzt.
Insgesamt stehen für den 20-Jährigen in 21 Ligaspielen zehn Saisontore und sechs Assists zu Buche. Aus drei Pokalbegegnungen kommen zwei Tore und zwei Assists hinzu. Zirkzee befindet sich in bestechender Form und ruft konstant seine Leistung ab. Die Leihe des Mittelstürmers vom FC Bayern zum belgischen Topklub trägt jetzt schon Früchte.
Bereits im Oktober vergangenen Jahres ließ Zirkzee verlauten, dass für ihn das „Kapitel Bayern München nicht abgeschlossen“ sei. Derzeit weist das Sturmjuwel seine Offensivqualitäten regelmäßig nach. Das wird auch den Offiziellen beim FC Bayern nicht verborgen geblieben sein.
Die Leihvereinbarung endet nach der aktuellen Saison. An der Säbener Straße besitzt Zirkzee noch einen bis 2023 gültigen Vertrag. Deshalb steht für den kommenden Sommer eine Grundsatzentscheidung auf der Agenda. Sehen die Bayern in Zirkzee ausreichend Potenzial für eine Karriere beim Rekordmeister, müssen Gespräche über eine Verlängerung geführt werden.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies