Der 20. Bundesliga Spieltag steht am Samstag bevor, mit folgenden Begegnungen: der FC Bayern München gegen den VfL Borussia Mönchengladbach, der SC Freiburg gegen den VfB Stuttgart und der 1. FSV Mainz 05 gegen den SV Werder Bremen.
Was: | FC Bayern München - VfL Borussia Mönchengladbach |
Wann: | 03.02.2024, 15:30 Uhr |
Wo: | Allianz Arena, München |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: | Bayern 1.13, Borussia 12.00 |
Der FC Bayern München, der auf dem zweiten Platz liegt, verfolgt die Spitze in der Bundesliga-Tabelle, nachdem er 47 Punkte aus den ersten 19 Spielen gesammelt hat. Bayern München holte sechs Punkte aus ihren letzten drei Spielen, begann jedoch mit einer 0:1-Niederlage gegen Werder Bremen. Sie antworteten darauf mit einem 1:0-Sieg gegen Union Berlin und setzten dies mit einem 2:3-Sieg gegen Augsburg fort. Die Bayern gewannen fünf ihrer letzten sechs Bundesliga-Spiele in der Allianz Arena, erzielten dabei 19 Tore und kassierten drei Gegentore. Sie verloren einmal, aber kein einziges Spiel endete unentschieden. Harry Kane scheint bereit für einen Angriff auf den Goldenen Schuh in dieser Saison für Bayern München zu sein, nachdem er bereits 23 Tore erzielt hat, und es werden sicherlich noch mehr folgen.
Borussia Mönchengladbach liegt nach 19 Spieltagen auf Platz 12 mit 21 Punkten. In ihren letzten drei Spielen erlebten sie eine Mischung aus Ergebnissen. Zuerst besiegten sie den VfB Stuttgart mit 3:1. Anschließend verloren sie mit 1:2 gegen Augsburg, bevor es zu einem torlosen Unentschieden gegen Bayer Leverkusen kam. Borussia Mönchengladbach konnte in ihren letzten sechs Bundesliga-Auswärtsspielen keinen einzigen Sieg erzielen, holte jedoch zwei Unentschieden und musste vier Niederlagen hinnehmen. Dabei kassierten sie 15 Gegentore und erzielten selbst acht Tore. In ihren letzten 10 Auswärtsspielen konnten sie zwei Siege verbuchen, spielten viermal unentschieden und verloren viermal.
Was: | SC Freiburg - VfB Stuttgart |
Wann: | 03.02.2024, 15:30 Uhr |
Wo: | Europa-Park Stadion, Freiburg |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: | Freiburg 3.10, Stuttgart 2.20 |
Freiburg belegt nach 19 Spielen mit 28 Punkten den siebten Platz in der Tabelle. Freiburg hat in ihren letzten drei Spielen alles erlebt. Zuerst teilten sie die Punkte in einem torlosen Unentschieden gegen Union Berlin, bevor sie drei Punkte in einem 3:2-Sieg gegen Hoffenheim holten. Leider folgte eine 1:3-Niederlage gegen Werder Bremen. In ihren letzten sechs Bundesliga-Heimspielen konnte Freiburg drei Siege verbuchen, dazu kamen drei Unentschieden und sie blieben ohne Niederlage. Sie erzielten 11 Tore und kassierten sieben Gegentore.
VfB Stuttgart belegt mit 37 Punkten den dritten Platz in der Bundesliga. In ihren letzten drei Spielen musste VfB Stuttgart zwei Enttäuschungen hinnehmen, als sie von Borussia Mönchengladbach mit 1:3 überrollt wurden. Auch gegen Bochum hatten sie Schwierigkeiten und verloren mit 0:1, bevor Stuttgart mit einem 5:2-Sieg gegen RB Leipzig zurückschlagen konnte. Die Roten gewannen zweimal, verzeichneten jedoch kein Unentschieden, aber dafür vier Niederlagen in ihren letzten sechs Auswärtsspielen in der Bundesliga. Die Bilanz aus diesen Spielen zeigt zehn Gegentore und sechs erzielte Tore.
Was: | 1. FSV Mainz 05 - SV Werder Bremen |
Wann: | 03.02.2024, 15:30 Uhr |
Wo: | MEWA ARENA, Mainz |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: | Mainz 2.10, Werder 3.50 |
Mainz 05 liegt nach 18 Spielen auf dem 17. Platz der Bundesliga mit 11 Punkten. In den letzten drei Spielen erreichte Mainz 05 ein 1:1-Unentschieden gegen Borussia Dortmund und ein weiteres 1:1-Unentschieden gegen Wolfsburg, bevor sie mit 0:1 gegen Eintracht Frankfurt verloren. Die 05er konnten nur einen einzigen mageren Heimsieg in der Bundesliga verbuchen, einmal spielten sie unentschieden und haben viermal verloren. In diesen Spielen erzielten sie vier Tore und kassierten neun Gegentore.
Werder Bremen belegt mit 23 Punkten den neunten Platz in der Bundesliga. Bremen scheint gut gerüstet zu sein, um gegen jeden Gegner anzutreten, mit sieben Punkten aus drei Spielen zuletzt mit einem 1:1-Unentschieden gegen Bochum, bevor sie erst Bayern München mit 0:1 besiegten und dann über Freiburg mit 3:1 gewannen. Die Bremer konnten in den letzten sechs Auswärtsspielen in der Bundesliga nur einen Sieg verbuchen. Sie spielten auch dreimal unentschieden und wurden zweimal besiegt, wobei sie mit acht zu sechs Toren unterlegen waren.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.