Am Montag kommt es im Rahmen der Frauen-Weltmeisterschaft zum Achtelfinal-Duell zwischen England und Nigeria. Die Three Lions haben in der Gruppenphase die maximale Punktzahl erbeutet und haben sich so für die Runde der letzten 16 qualifiziert. Nigeria überstand eine schwierige Gruppe mit Australien und Kanada.
England träumt davon, nach dem Erfolg bei der Europameisterschaft im vergangenen Jahr nun auch bei der Frauen-Weltmeisterschaft den ersten Titel zu holen. Bislang läuft das Vorhaben mit drei von drei möglichen Gruppensiegen nach Maß. Obwohl die Three Lions mit 1:0-Siegen gegen Haiti und Dänemark in das Turnier gestartet waren, konnten sie in den ersten beiden Partien nicht zu ihrer Bestform finden. Das wiederrum wirft die Frage auf, ob sie bei diesem Turnier um den ersten Platz mitspielen können. Aufgrund der Verletzung von Keira Walsh entschied sich Englands Trainerin Sarina Wiegman für das letzte Gruppenspiel gegen China für eine taktische Umstellung: Sie stellte von einem 4-3-3 auf ein 3-4-1-2 um und ließ Lauren James als Spielmacherin hinter Alessia Russo und Lauren Hemp agieren. Die neue Formation überraschte China und England nutzte die Gunst der Stunde und feierte dank eines Doppelpacks von James sowie Toren von Russo, Hemp, Chloe Kelly und Rachel Daly einen klaren 6:1-Sieg. England, das unter Wiegman noch nie ein Pflichtspiel verloren hat, wird sich nun auf die K.-o.-Runde konzentrieren und sich dabei von der Tatsache inspirieren lassen, dass es die letzten beiden Achtelfinalbegegnungen bei der Frauen-Weltmeisterschaft gewonnen hat.
Nigeria steht zum dritten Mal in der Geschichte des Turniers in der K.o.-Runde, nachdem man sich in einer schwierigen Gruppe durchgesetzen konnte. Im Eröffnungsspiel gab es gegen Olympiasieger Kanada ein torloses Unentschieden, bevor am zweiten Spieltag ein überraschender 3:2-Sieg gegen den Gastgeber Australien gelang. Im letzten Gruppenspiel gegen die Republik Irland gab es ein weiteres torloses Unentschieden, so dass man gemeinsam mit Australien ins Achtelfinale einzog. Nach einer erfolgreichen Gruppenphase wollen die Super Falcons nun ihren ersten Sieg in der K.o.-Runde der Frauen-Weltmeisterschaft einfahren. Nigeria ist seit fünf Spielen ohne Niederlage und glaubt fest daran, dass sie in der Lage sind, den Europameister zu ärgern und ein weiteres Stück Geschichte zu schreiben.
Was: | England - Nigeria |
Wann: | 07.08.2023, 09:30 Uhr |
Wo: | Suncorp Stadium, Brisbane |
TV/Stream: | ARD |
Quoten: | England 1.33, Nigeria 9.50 |
Die Nigerianerinnen haben in der Gruppenphase gezeigt, dass sie ein schwer zu schlagendes Team sind. Sie sind auf jeden Fall in der Lage, dem Europameister Probleme zu machen. Am Ende aber dürften die Britinnen in der Lage sein das Ticket fürs Viertelfinale zu lösen, wenn auch knapp.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.