Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Tennis

Zhang Zhizhen hat seinen Lauf beim Masters in Madrid fortgesetzt. Der Chinese, der sich zuvor bereits gegen Denis Shapovalov durchsetzen konnte, gewann auch seine Partie gegen Cameron Norrie. Der 2:6, 7:6(2), 7:6(2)-Erfolg gegen den Briten, bedeutete für Zhizhen den ersten Sieg gegen einen Top-20-Spieler.

„Vor dem Match hätte ich nicht einmal gedacht, dass ich in der zweiten Woche von Madrid hier sein würde“, sagte der Chine. „Jetzt habe ich es geschafft! Das ist ein großer Sieg, denn es war ein tolles Match. Der erste Satz war hart, ich lag mit 2:6 zurück, aber ich habe nicht aufgegeben. Und dann habe ich zwei Tie-Breaks gewonnen, das ist unglaublich. Normalerweise verliere ich einen Tie-Break und gewinne dann. Heute hatte ich also zwei Siege, das ist wirklich unglaublich.“

Im Achtelfinale trifft Zhang nun auf den US-Amerikaner Taylor Fritz. „Wieder ein Spitzenspieler, ein hartes Match“, so der Chinese über seinen nächsten Gegner. „Ich werde versuchen mein Bestes zu geben und zu kämpfen.

Was:Taylor Fritz – Zhizhen Zhang 
Wann:02.05.2023, 15:30 Uhr 
Wo:Madrid, Spanien 
TV/Stream:-
Quoten:Fritz 1.16, Zhang 5.00

Sowohl Fritz als auch Zhang sind das Paradebeispiel für Grundlinienspieler. Der Amerikaner pflegt jedoch einen aggressiveren Stil, hat starke Aufschläge und hat etwas die Nase vorn. Fritz bringt schon die ganze Saison hinweg konstante Leistungen auf den Court und hat bei all seinen Turnierteilnahmen in diesem Jahr mindestens das Viertelfinale erreicht. Darüber hinaus fühlt er sich auf Sand besonders wohl. Zhang ist weniger spektakulär, dafür aber beflügelt von seinem Lauf in Madrid. Gegen Fritz dürfte er aber wohl den Kürzeren ziehen.

Ähnliche Tennisnachrichten

Zverev trifft auf Alcaraz im Achtelfinale

Sabalenka marschiert weiter

Medvedev mit souveränem Start in Madrid

Swiatek und Pegula erreichen das Achtelfinale

Tsitsipas bekommt es mit Spanier zu tun

Der an Position vier gesetzte Stefanos Tsitsipas muss sich im Kampf ums Viertelfinale mit Lokalmatador Bernabe Zapata Miralles auseinandersetzen. Tsistipas musste zuletzt gegen Sebastian Baez über drei Sätze gehen und zeigte sich dabei nicht gerade in Bestform. Zuvor hatte er schon drei Sätze in den Knochen, nachdem ihm Dominic Thiem alles abforderte. Zapata Miralles benötigte ebenfalls drei Sätze um sich gegen den russischen Qualifikanten Roman Safiullin durchzusetzen. Der Spanier hat bislang auf Sand recht passabel gespielt und das Halbfinale in Buenos Aires und Rio de Janeiro, sowie das Achtelfinale in Estoril erreicht. Nun ist er einen Sieg von seinem vierten Viertelfinale in diesem Jahr entfernt. 

Was:Bernabe Zapata Miralles – Stefanos Tsitsipas 
Wann:02.05.2023, 21:30 Uhr 
Wo:Madrid, Spanien 
TV/Stream:-
Quoten:Zapata Miralles 5.50, Tsitsipas 1.14

Sowohl Tsitsipas als auch Zapata Miralles diktieren das Spiel gerne von hinten. Der Grieche hat jedoch mit seiner Qualität, das Spiel zu lesen den Vorteil auf seiner Seite. Starke Aufschläge, kraftvolle Schläge von beiden Flanken und gute Bewegungen zeichnen ihn aus. Zude hat Tsitsipas seine Qualitäten auf Sand unter Beweis gestellt. 85:27-Sieg auf diesem Belag und vier Titelgewinne konnte er bereits verzeichnen. Außerdem hat er 2021 das Finale der French Open erreicht und mehrere ATP-Masters-1000-Titel gewonnen. Zapata Miralles hat auf Sand eine rechte ausgeglichen Bilanz. Der Spanier hat in diesem Wettbewerb bereits acht Sätze gespielt, während Tsitsipas zwei weniger absolviert hat, so dass der Grieche der etwas frischere Spieler ist. Der Finalist von 2019 sollte genug in seinem Arsenal haben, um Zapata Miralles zu besiegen.

Tennis Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.