Der Rekordchampion wartet immer noch auf seinen ersten Tagessieg in der Premier League Darts. Ist Michael van Gerwen am Donnerstag in Birmingham dran?
Michael van Gerwen hat die Premier League Darts in seiner ruhmreichen Karriere schon siebenmal gewonnen. In dieser Saison wartet der Niederländer auch nach zwölf Spieltagen noch auf seinen ersten Tagessieg. Mittlerweile ist MvG sogar aus den Top-Vier gerutscht und schön langsam steigt der Druck. Am Donnerstag macht das Event in der Utilita Arena in Birmingham Halt. Kann sich van Gerwen diesmal in die Siegerliste eintragen? Es wäre sein zweites Erfolgserlebnis in diesem Jahr nach seinem Triumph beim German Darts Grand Prix in München. Führend ist nach zwölf Spieltagen weiterhin Luke Littler mit 30 Punkten vor Luke Humphries (26), Gerwyn Price (20) und Nathan Aspinall (17). MvG liegt gleichauf mit The Asp auf Rang fünf. Unter Druck stehen auch Rob Cross (14), Chris Dobey (12) und Stephen Bunting (8).
Was: | Luke Littler – Stephen Bunting |
Wann: | 01.05.2025, 20:15 Uhr |
Wo: | Utilita Arena, Birmingham |
TV/Stream: | DAZN, Sport1 |
Quoten: |
Der Erste gegen den Letzten ist das Auftaktmatch des 13. Spieltags. Luke Littler bekommt es mit Stephen Bunting zu tun. Natürlich nicht das erste Mal in der laufenden Premier League. Littler gewann die ersten beiden Aufeinandertreffen, Bunting triumphierte zuletzt am 11. Spieltag im Halbfinale. Es war sein bis dato letzter Sieg in diesem Wettbewerb. Vergangene Woche schied The Bullet zum Auftakt gegen van Gerwen aus. Littler zeigte zuletzt ebenfalls Schwächen. Seit seinem vierten und letzten Tagessieg am 8. Spieltag hat es der Weltmeister nur noch zweimal ins Halbfinale geschafft. Seine Teilnahme am Finale in London sollte Littler jedoch nicht mehr zu nehmen sein. Anders sieht es für Bunting aus, für den auch rechnerisch bald nichts mehr drin ist, sollte er nicht langsam anfangen, regelmäßig zu punkten.
Was: | Nathan Aspinall – Chris Dobey |
Wann: | 01.05.2025, 20:45 Uhr |
Wo: | Utilita Arena, Birmingham |
TV/Stream: | DAZN, Sport1 |
Quoten: |
Nathan Aspinall hat sich mit seinem Tagessieg am 10. Spieltag wieder in die Top-Vier gekämpft. Die Woche darauf ging es durch den Halbfinal-Einzug in Rotterdam sogar bis auf Rang drei nach oben. Dort war jedoch gegen Chris Dobey Endstation. Letzte Woche dann das Aus im Auftaktmatch gegen Luke Humphries. Sollte The Asp diesmal wieder im Viertelfinale ausscheiden, könnte es wieder bis auf Rang fünf nach unten gehen. Der punktgleiche Michael van Gerwen wartet schon auf den nächsten Patzer des Engländers. Auch für Dobey wäre dies natürlich von Vorteil. Fünf Punkte trennen die beiden Spieler derzeit voneinander. Dobey hat es selbst in der Hand, sollte ihm auch diesmal ein Sieg gegen Aspinall gewinnen. Es wäre der zweite in Folge aber auch der zweite aus den vergangenen sieben Duellen. Meist musste sich Hollywood gegen seinen Landsmann geschlagen geben. Eine Niederlage sollte er sich diesmal mit Blick auf das Finale in London jedoch nicht mehr erlauben.
Was: | Luke Humphries – Gerwyn Price |
Wann: | 01.05.2025, 21:15 Uhr |
Wo: | Utilita Arena, Birmingham |
TV/Stream: | DAZN, Sport1 |
Quoten: |
Luke Humphries und Gerwyn Price standen sich vergangene Woche in Liverpool im Finale gegenüber. Der Iceman konnte sich mit 6:4 durchsetzen und seinen dritten Tagessieg mitnehmen. Damit festigte Price Rang drei. Sechs Punkte liegt er vor dem nächsten direkten Duell hinter Humphries, der mittlerweile seit dem 4. Spieltag auf seinen nächsten Tagessieg warten muss. Die beiden Rivalen treffen nun schon zum fünften Mal in der Premier League aufeinander. Beide konnten jeweils zwei Matches gewinnen. Es könnte demnach ein recht ausgeglichenes Duell werden.
Was: | Rob Cross – Michael van Gerwen |
Wann: | 01.05.2025, 21:45 Uhr |
Wo: | Utilita Arena, Birmingham |
TV/Stream: | DAZN, Sport1 |
Quoten: |
Zum Abschluss ist Michael van Gerwen gegen Rob Cross an der Reihe. Der Niederländer steht langsam unter Zugzwang. Noch ohne Tagessieg droht der Rekordchampion der Premier League das Finale in London zu verpassen. Cross konnte ebenfalls noch keinen Spieltag gewinnen. Auch für ihn wird es langsam eng. Van Gerwen hat zwar noch drei Punkte Vorsprung, dafür konnte Cross die letzten drei direkten Vergleiche für sich entscheiden. Einen davon am 4. Spieltag im Viertelfinale der Premier League. Sollte Voltage dieses Kunststück auch diesmal gelingen, könnten er und MvG womöglich in dieser Woche die Plätze tauschen. Letzte Woche reichte es für beide noch zum Einzug ins Halbfinale. In dieser Woche wird einer der beiden Profis punktlos bleiben. Der Druck steigt.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.