Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Tennis

WTA: Halep zurück in den Top 10

Nach dem Sieg im Finale der WTA Masters 1000 in Toronto steht die ehemalige Nummer eins der Welt, Simona Halep, wieder unter den besten zehn Spielerinnen. Dabei musste die Rumänin hart für den Sieg kämpfen gegen Beatriz Haddad Maia und holte nach drei anstrengenden Sätzen den zweiten Titel der Saison.

Simona Halep war vor einigen Jahren die Nummer eins im Tennis der Frauen. Die Rumänin dominierte auf Grand Slam-Turnieren und auch in kleineren Spielen. Mit 24 Titeln unter dem Gürtel, davon vier Grand Slam gehört Halep zu den erfolgreichsten Tennisspielerinnen. Doch all dieser Erfolg liegt nun schon einige Jahre zurück. Zu Beginn dieser Saison stand die nun Weltranglisten sechste noch zwanzig Positionen schlechter und der letzte Sieg im Finale lag drei Jahre zurück.

Ein erfolgreiches Jahr

Doch mit dreißig Jahren findet nun Halep wieder zurück in die Top zehn nach einem erfolgreichen Jahr 2022. Gleich 13-mal erreichte die Nummer sechs ein Halbfinale in diesem Jahr. Insgesamt ist es Haleps dritter Titel in Toronto und den musste sie sich hart erkämpfen gegen die junge Brasilianerin Beatriz Haddad Maia.

Diese ist die erste Brasilienerin in der Geschichte, die es in ein WTA 1000 Finale geschafft hat. Gleichzeitig ist sie auch die erste ihres Landes, die es in die Top 20 geschafft hat. Im Jahr 2022 hat die junge Maia 43 Siege einkassiert und nur 17-mal verloren. Dabei eroberte sie gleich auch in diesem Jahr ihre ersten beiden WTA-Titel in Nottingham und Birmingham. Dazu kam noch ein WTA 125 Titel in Saint-Malon. Alles in allem waren beide Spielerinnen in absoluter Topform.

Das zeigten die beiden Frauen über ein zwei Stunden lange Partie bei der am Ende mit einem 6:3, 6:2 und 6:3 Halep als Siegerin vom Platz ging. „Es war nie einfach gegen sie zu spielen,“ sagte Halep nach der Partie. „Sie hat mich noch vor ein paar Wochen geschlagen. Ich wusste es wird ein schweres Duell werden, ein guter Kampf. Das war es dann auch heute und ich bin wirklich glücklich, dass ich in den entscheidenden Momenten heute stärker war.“

Danach fügte sie noch hinzu: „Es ist noch wichtiger für mich dieser Sieg, da ich in Toronto wirklich mit aller Kraft gewinnen wollte. Hier gibt es so viele aus Rumänien die immer kommen und mich unterstützen. Damit bin ich unfassbar glücklich darüber, dass ich heute gewinnen konnte.“ Zu ihrer neuen Platzierung unter den Top zehn sagte sie: „Ich denke es ist wirklich wichtig, zurück in den Top 10 zu sein. Als ich dieses Jahr startete fehlte mir Selbstvertrauen, deshalb setzte ich mir das Ziel am Ende von diesem Jahr, wieder unter den Top 10 zu sein. Nun bin ich hier. Es ist ein schöner Moment. Ich werde ihn genießen. Ich habe ihn verdient. Ich Träume nur nach mehr.“

Ähnliche Tennisnachrichten

ATP: Ruud nun Top-Favorit

WTA: Überraschungen in Toronto

ATP: Kyrgios schickt Medvedev nach Hause

WTA: Giorgi bezwingt Raducanu

Das nächste Kapitel

Diese Träume kann Halep gleich schon diese Woche wieder unter Beweis stellen. Bei den Cincinnati Open zählt Halep trotz vieler anwesenden Weltstars zu den Favoriten auf den Sieg bei den Masters. Natürlich steht eine andere ganz oben. Die Polin Iga Swiatek wartet schon im Sechzehntelfinale auf ihre Gegnerin. Die klare Nummer eins der Welt will sich sicherlich auch in Amerika beweisen, so kurz vor den US Open, die in nur wenigen Monaten starten.

Als erste Gegnerin erwartet die Tschechin Karolina Muchova die Rumänin in der Runder der besten 64. Muchova steht auf dem Platz 161 in der Weltrangliste und hat in diesem Jahr noch nichts gewonnen. Letztes Jahr noch schaffte es Muchova unter die besten Zwanzig, aber dieses Jahr konnte sie nur wenige Partien beschreiten und keinen Titel holen. Damit ist in diesem Duell natürlich Halep die große Favoritin. Diese wäre mit einem Sieg (1/6) direkt unter den besten 32 und ein Schritt näher am nächsten Titel. Ein Sieg (4/1) für die Tschechin wäre eine große Überraschung. Gerade in der Momentanen Form von Halep wirkt diese kaum schlagbar. Dabei könnte die erste Runde entschiedent sein. Hier liegt die Chance auf einen Erfolg im ersten Satz von Halep bei 2/9 und von ihrer Gegnerin bei 3/1. Die Quote für ein 2:0 für Halep liegt bei 4/9 und die für ein 1:2 bei 10/1.

Auch ein besonderes Duell wird das Aufeinandertreffen von Serena Williams und der Engländerin Emma Raducanu sein. Die ehemalige unangefochtene beste Spielerin der Welt trifft auf die neue Generation in Raduncanu. Diese ist gleich 21 Jahre jünger als Williams und hat aber schon auf der großen Bühne überzeugt. Die Engländerin holte zwar dieses Jahr noch keinen Titel, aber gewann 2021 die US Open. Dabei ist die junge und frische Spielerin natürlich mit 4/6 die Favoritin auf den Sieg. Aber auch Williams könnte noch einmal ihr altes Gesicht zeigen und einen Sieg (6/5) einfahren vor den begeisterten amerikanischen Fans.

Tennis Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies