Titelverteidigerin Camila Giorgi ist beim WTA-Turnier in Toronto in die zweite Runde eingezogen. Die Italienerin behielt gegen die amtierende US-Open-Siegerin Emma Raducanu in zwei Sätzen die Oberhand. Mit Naomi Osaka musste eine frühere Major-Siegerin aufgeben.
Der erste Schritt in Richtung Titelverteidigung ist gemacht: Camila Giorgi ist beim WTA-1000-Turnier in Toronto in die zweite Runde eingezogen. Die Italienerin setzte sich glatt in zwei Sätzen gegen Emma Raducanu aus Großbritannien durch. Der erste Satz war hart umkämpft und beide Spielerinnen hatten mit ihrem Aufschlag Probleme. Nach jeweils drei Breaks auf beiden Seiten ging es ins Tiebreak. Dort ließ Giorgi nichts anbrennen und holte sich durch ein 7:0 die Satzführung. Im Zweiten Durchgang kam Raducanu besser ins Spiel. Mit einem frühen Break ging die US-Open-Siegerin 2:0 in Führung. Anschließend lief bei Raducanu nichts mehr zusammen und Giorgi machte sechs Spiele in Folge zum 7:6 (7:0) und 6:2. Es war ihr erster Sieg im ersten Vergleich und die passende Antwort auf das frühe Aus in der vergangenen Woche in San Jose und beim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon, als sie jeweils an ihrer Auftakthürde scheiterte.
Was: Elise Mertens – Camila Giorgi
Wo: Toronto, Kanada
Wann: 10.08.2022, 17:00 Uhr
TV/Stream: bet365 Livestream
Quoten: Mertens 4/5, Giorgi 1/1
In Runde zwei trifft Giorgi auf Elise Mertens. Die Belgierin besiegte Anna Bondar aus Ungarn nach 1:35 Stunden glatt mit 7:6 (7:2) und 6:1. Nun kommt es zum vierten Mal zum Aufeinandertreffen mit Giorgi. Der direkte Vergleich spricht mit zwei Siegen und einer Niederlage noch knapp für Mertens, wobei der letzte Vergleich 2021 in Montreal an Giorgi ging, die sich anschließend den Titel holen konnte. Vor einem Jahr standen sich die beiden Spielerinnen in der Auftaktrunde gegenüber. Giorgi triumphierte mit 6:3 und 7:5. Nun könnte sich Mertens revanchieren. Die Saisonstatistik der Belgierin auf Hartplatz ist mit zehn Siegen und neun Niederlagen noch knapp positiv. Giorgi feierte gegen Raducanu erst den dritten Sieg im achten Spiel auf diesem Untergrund.
ATP: Fritz schickt Murray nach Hause
ATP: Carreno Busta bezwingt Berrettini
ATP: Khachanov mit 200. Karrieresieg
ATP: Die Elite trifft sich in Toronto
Nicht sonderlich gut verlief der Turnierstart für Naomi Osaka. Die vierfache Major-Siegerin aus Japan musste ihr Match gegen die Estin Kaia Kanepi im zweiten Satz beim Stand von 6:7 (4:7) und 0:3 verletzungsbedingt aufgeben. „Ich habe meinen Rücken von Beginn des Matches an gespürt und obwohl ich versucht habe, mich durchzukämpfen, war ich heute einfach nicht in der Lage dazu“, sagte sie im Anschluss an die Partie. Für Osaka war es erst das dritte Match seit ihrer zweimonatigen Verletzungspause. In San Jose kehrte sie auf die Tour zurück. Dort unterlag sie in Runde zwei der US-Amerikanerin Cori Gauff. Für Osaka bedeutet das vorzeitige Aus einen Rückschlag mit Blick auf die anstehenden US Open. In New York konnte die Japanerin 2018 und 2020 den Titel holen.
Was: Kaia Kanepi – Garbine Muguruza
Wo: Toronto, Kanada
Wann: 11.08.2022, 00:30 Uhr
TV/Stream: bet365 Livestream
Quoten: Kanepi 8/11, Muguruza 11/10
Für Kanepi geht es gegen Garbine Muguruza aus Spanien weiter, die als Nummer acht der Setzliste mit einem Freilos in das Turnier starten durfte. Es wird das dritte Aufeinandertreffen zwischen diesen beiden Spielerinnen auf der WTA-Tour. Beide konnten bisher einen Vergleich gewinnen. Muruguza triumphierte 2014 in drei Sätzen bei den Australian Open. Kanepi setzte sich bei den diesjährigen French Open ebenfalls in drei Sätzen durch. Sowohl Kanepi als auch Muguruza haben in dieser Saison noch keinen Titel gewonnen.
Was: Elena Rybakina – Cori Gauff
Wo: Toronto, Kanada
Wann: 10.08.2022, 17:00 Uhr
TV/Stream: bet365 Livestream
Quoten: Rybakina 11/10, Gauff 8/11
Einen echten Kracher gibt es am Mittwoch in der zweiten Runde zwischen Elena Rybakina und Cori Gauff. Während die amtierende Wimbledon-Siegerin Rybakina schon am Montag das Ticket zur zweiten Runde lösen konnte, besiegte Gauff am Dienstag ihre US-Amerikanische Landsfrau Madison Brengle ohne Probleme mit 6:1 und 6:3. Nach insgesamt fünf Breaks verwandelte Gauff nach 63 Minuten Spielzeit ihren ersten Matchball. Die Weltranglistenelfte konnte Brengle in dieser Saison schon zum zweiten Mal besiegen. Gegen Rybakina stand sie auf der WTA-Tour noch überhaupt nicht auf dem Platz. Die Kasachin hat bisher zwölf ihrer 18 Spiele auf Hartplatz gewonnen. Bei Gauff sind es 13 Siege bei 21 Begegnungen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies