In dieser Woche trifft sich die Tennis-Elite in Kanada. Während die ATP-Tour in Montreal aufschlägt, sind die Damen in Toronto zu Gast. Aus deutscher Sicht hat es keine Spielerin ins Hauptfteld geschafft. Die Italienerin Camila Giorgi geht als Titelverteidigerin an den Start.
Die Hartplatzsaison nimmt wieder so richtig Fahrt auf. In dieser Woche steigt das bedeutende WTA-1000-Turnier in Toronto. Die Canadian Open, die offiziell als National Bank Open im Tourkalender stehen, werden bei den Damen bereits seit 1892 ausgetragen. Serena Williams konnte die Trophäe von den aktiven Spielerinnen am öftesten gewinnen. Die frühere Nummer eins der Welt triumphierte dreimal. Simona Halep könnte in diesem Jahr mit ihr gleichziehen. Als Titelverteidigerin geht Camila Giorgi an den Start, die sich vergangene Saison im Finale mit 6:3 und 7:5 gegen die Tschechin Karolina Pliskova durchsetzen konnte.
Die Top-Acht der Setzliste werden auch in diesem Jahr wieder mit einem Freilos ins Turnier starten. Ganz oben im Tableau steht Iga Swiatek, die mit einer Titelquote von 13/5 auch als Top-Favoriten geführt wird. Die Polin hat in diesem Jahr schon sechs Turniere gewinnen können. Darunter auch die Hartplatzveranstaltungen in Doha, Indian Wells und Miami. Swiatek ist die einzige Spielerin, die auf eine einstellige Titelquote kommt. Im engeren Kreis der Favoritinnen befinden sich außerdem Wimbledon-Finalistin Ons Jabeur (12/1), Simona Halep (12/1), Naomi Osaka (14/1) und Cori Gauff (14/1). Serena Williams (33/1) sowie die Weltranglistenzweite Anett Kontaveit (33/1) befinden sich nur im erweiterten Kreis.
Was: Simona Halep – Donna Vekic
Wo: Toronto, Kanada
Wann: 08.08.2022, 17:00 Uhr
TV/Stream: bet365 Livestream
Quoten: Halep 2/9, Vekic 10/3
Den Auftakt macht am Montag unter anderem Halep, die in Kanada zuletzt im Jahr 2018 triumphieren konnte. Beide Titel bei den Canadien Open holte sich die Rumänin jedoch in Montreal. Nun könnte sie erstmals in Toronto triumphieren. Dazu muss sie in der ersten Runde an Donna Vekic aus Kroatien vorbei. Die beiden Spielerinnen standen sich bislang ausschließlich auf Hartplatz in den USA gegenüber. Beide Duelle konnte Halep gewinnen. Ihren ersten Sieg feierte sie 2013 bei den US Open, ihren zweiten 2017 in Indian Wells. Für Halep geht es um den zweiten Titelgewinn in dieser Saison. Ihren ersten Triumph feierte sie kurz vor den Australian Open beim Summer Set 1 in Melbourne.
ATP: Medvedev mit dominantem Spiel im Finale
WTA: Bogdan gewinnt auf heimischem Boden
ATP: Medvedev bleibt die Nummer eins
Was: Nuria Parrizas-Diaz – Serena Williams
Wo: Toronto, Kanada
Wann: 08.08.2022, 18:30 Uhr
TV/Stream: bet365 Livestream
Quoten: Parrizas-Diaz 11/4, Williams 2/7
Ebenfalls am Montag geht die dreifache Titelträgerin Serena Williams an den Start. Die US-Amerikanerin bestreitet erst ihr zweites Match in diesem Jahr. Zuletzt schlug sie beim Major-Turnier in Wimbledon auf, scheiterte dort jedoch gleich in der ersten Runde an Harmony Tan aus Frankreich. Nun versucht sie in Kanada einen ersten Schritt zurück in die Weltspitze zu machen. Gegen Parrizas-Dias stand die 23-fache Grand-Slam-Siegerin bislang noch nicht auf dem Court. Ihre spanische Rivalin wird derzeit auf Rang 59 der Weltrangliste geführt und musste den Umweg über die Qualifikation nehmen.
Was: Elena Rybakina – Marie Bouzkova
Wo: Toronto, Kanada
Wann: 08.08.2022, 17:00 Uhr
TV/Stream: bet365 Livestream
Quoten: Ribakina 10/11, Bouzkova 10/11
Mit Elena Rybakina ist auch die amtierende Wimbledon-Siegerin in Toronto mit dabei. Für die Kasachin ist es das zweite Tournier nach ihrem Triumph auf dem Heiligen Rasen. In San Jose lief es zuletzt nicht so besonders. Da scheiterte Rybakina bereits an ihrer Auftakthürde und unterlag Daria Kasatkina aus Russland in drei Sätzen. Bouzkova wird es ihr wieder nicht leicht machen. Die Tschechin hat sich über die Qualifikation ins Hauptfeld gespielt und dabei unter anderem Tatjana Maria geschlagen. Außerdem konnte sie zuletzt das WTA-Turnier in Prag gewinnen und damit ihren ersten WTA-Titel feiern. Der direkte Vergleich spricht mit zwei Siegen aus zwei Duellen jedoch für Rybakina. Die 23-Jährige gewann vor zwei Jahren in Rom und Anfang dieser Saison in Adelaide. Beide Matches waren jeweils nach zwei Sätzen entschieden.
Aus deutscher Sicht ist in Toronto keine Spielerin dabei. Alle drei Starterinnen haben sich bereits in der Qualifikation verabschiedet. Neben Tatjana Maria hat es auch Andrea Petkovic und Laura Siegemund erwischt. Petkovic unterlag in der ersten Quali-Runde der US-Amerikanerin Asia Muhammad glatt mit 3:6 und 2:6. Laura Siegemund kam ebenfalls nicht über die erste Quali-Runde hinaus. Die derzeitige Nummer 214 der Welt unterlag Lauren Davis aus den USA mit 3:6 und 3:6.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies