Die Gruppenphase des Grand Slam of Darts ist vorbei und kurz vor dem Abschluss gab es nochmal eine echte Überraschung. Peter Wright hat den Sprung in die K.o.-Runde trotz zwei Auftaktsiegen verpasst. Besonders bitter lief es außerdem für Damon Heta. Am Mittwoch geht’s weiter.
Am letzten Gruppenspieltag des Grand Slam of Darts ging’s nochmal richtig rund. In der Gruppe G feierte Ross Smith einen sensationellen 5:4-Erfolg über Michael van Gerwen. Dabei traf der Engländer satte neunmal die Maximalausbeute von 180 Punkten, was einen neuen Rekord für ein Gruppenspiel beim Grand Slam bedeutet. Van Gerwen konnte sich trotz der Niederlage mit dem Gruppensieg trösten. Smith zog durch den Sieg noch an Luke Woodhouse vorbei auf den zweiten Platz. In der Gruppe H gewann Luke Humphries trotz einer 3:5-Niederlage zum Abschluss gegen Josh Rock. Dieser holte sich den weiten Platz.
Besonders bitter verlief der Abend für Snakebite Peter Wright. Der Schotte trat nach zwei Siegen als Spitzenreiter der Gruppe E gegen Nathan Aspinall an, doch durch eine 2:5-Niederlage rutschte der Weltmeister doch noch auf den dritten Platz hinter Aspinall und Alan Soutar zurück. Soutar bezwang im zweiten Gruppenspiel Fallon Sherrock ebenfalls mit 5:2 und hatte am Ende eine bessere Leg-Differenz als Wright. Der Gruppensieg ging an Aspinall.
In der Gruppe F hat Jonny Clayton seinen ersten Platz trotz einer Niederlage gegen Damon Heta behaupten können. Clayton stand schon vor der Partie als Achtelfinal-Teilnehmer fest. Der Waliser gab bis zu diesem Zeitpunkt nicht ein Leg ab, doch Heta war an diesem Abend eine Nummer zu groß. Freuen konnte sich der Australier über seinen 5:2-Erfolg jedoch nicht, denn zum Einzug ins Achtelfinale hat es nicht gereicht, da Jermaine Wattimena mit 5:1 über Leonard Gates triumphieren konnte und so aufgrund der besseren Leg-Differenz vor Heta landete.
Die letzten Entscheidungen der Gruppenphase
Schindler im Endspiel gegen Cross
Das Premier-League-Finale in Berlin
Was: | Raymond van Barneveld – Simon Whitlock |
Wann: | 16.11.2022, 20:10 Uhr |
Wo: | Aldersley Leisure Village, Wolverhampton |
TV/Stream: | DAZN, Sport1 |
Quoten: | Van Barneveld 2.00, Whitlock 1.80 |
Am Mittwoch geht es mit den ersten Viertelfinal-Paarungen weiter. Den Auftakt machen die beiden Routiniers Raymond van Barneveld und Simon Whitlock. Insgesamt stehen sich die beiden Spieler schon zum 35. Mal gegenüber. Barney führt die Statistik mit 19:15 Siegen an, doch der letzte Vergleich im Oktober ging bei der Players Championship 26 knapp an Whitlock. Van Barneveld ist einer von vier Spielern, der sich ohne Niederlage für das Achtelfinale qualifizieren konnte. Whitlock musste sich am 2. Spieltag gegen Danny Noppert geschlagen geben, sicherte sich jedoch mit einem Sieg zum Abschluss über Christian Perez den zweiten Platz der Gruppe B.
Was: | Michael Smith – Rob Cross |
Wann: | 16.11.2022, 21:00 Uhr |
Wo: | Aldersley Leisure Village, Wolverhampton |
TV/Stream: | DAZN, Sport1 |
Quoten: | Smith 1.61, Cross 2.30 |
Das zweite Spiel des Abends tragen die beiden Engländer Michael Smith und Rob Cross aus. Smith holte sich mit drei Siegen den Sieg in der Gruppe C, Cross sicherte sich das ticket erst am letzten Spieltag durch einen knappen 5:4-Erfolg über Martin Schindler. Nun stehen sich der Bully Boy und Voltage zum 23. Mal gegenüber. Obwohl Smith in der Weltrangliste auf Platz vier um drei Positionen vor Cross geführt wird, konnte er erst fünf direkte Duelle gewinnen. Zuletzt trafen die beiden Profis im Juni 2021 bei der Players Championship 16 aufeinander. Cross gewann mit 6:4. Der letzte Sieg des Bully Boy datiert von 21. November 2020.
Was: | Danny Noppert – Gerwyn Price |
Wann: | 16.11.2022, 21:50 Uhr |
Wo: | Aldersley Leisure Village, Wolverhampton |
TV/Stream: | DAZN, Sport1 |
Quoten: | Noppert 3.00, Price 1.40 |
Spiel drei tragen Danny Noppert und Gerwyn Price gegeneinander aus. Noppert ist ungeschlagen durch die Gruppenphase gestürmt, Price musste sich in der Gruppe A lediglich Raymond van Barneveld geschlagen geben. Es wird der dritte Vergleich in diesem Jahr zwischen diesen beiden Profis werden. Noppert hat sowohl im Februar bei den International Darts Open als auch im Juli beim World Matchplay den Kürzeren gezogen. Damit konnte Price seine Bilanz gegen den Niederländer auf 5:3 ausbauen.
Was: | Dirk van Duijvenbode – Joe Cullen |
Wann: | 16.11.2022, 22:40 Uhr |
Wo: | Aldersley Leisure Village, Wolverhampton |
TV/Stream: | DAZN, Sport1 |
Quoten: | Van Duijvenbode 1.61, Cullen 2.30 |
Zum Abschluss kommt es zum Duell zwischen Dirk van Duijvenbode und Joe Cullen. Das Head-to-Head spricht bislang noch klar für The Titan aus den Niederlanden. Van Duijvenbode hat sechs der bisherigen acht Matches gegen Cullen gewonnen. Allerdings feierte sein englischer Rivale einen dieser Siege in diesem Jahr im Viertelfinale der Players Championship 5. Im Mai revanchierte sich Noppert in der dritten Runde der European Darts Open mit einem 6:3-Erfolg. Der Niederländer ist im laufenden Turnier noch ungeschlagen. Cullen qualifizierte sich mit einer Niederlage auf Rang zwei der Gruppe C für das Achtelfinale.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies