Die ehemalige Weltranglisten-Erste Caroline Wozniacki hat ihren ersten Sieg gegen eine Spielerin aus den Top 20 seit fast fünf Jahren eingefahren. Sie setzte sich am Mittwoch glatt in zwei Sätzen gegen Petra Kvitova durch.
Die ehemalige Weltranglisten-Erste Caroline Wozniacki hat am Mittwoch den ersten Top-20-Sieg seit ihrem Comeback errungen. Sie setzte sich in der zweiten Runde der US Open mit 7:5, 6:6(5) gegen Petra Kvitova durch. Wozniacki, die bei den US Open 2009 und 2014 im Finale stand, benötigte für ihren Sieg zwei Stunden und acht Minuten. In der dritten Runde trifft sie nun auf Jennifer Brady aus den USA.
„Es ist ein tolles Gefühl, eine so großartige Spielerin und Champion wie Petra zu schlagen“, sagte Wozniacki nach ihrem Sieg. „Natürlich wusste ich vor dem Match, dass ich eine Chance hatte zu gewinnen und ich glaube an mich. Gleichzeitig hat sie offensichtlich ein großartiges Jahr hinter sich. Sie ist die Nummer elf der Welt, sie liebt es, auf Hartplätzen zu spielen. Ich wusste, dass es ein sehr hartes Match werden würde und ich musste mein bestes Tennis spielen.“
In ihren drei Matches in Montreal und Cincinnati hatte Wozniacki eine Bilanz von 1:2-Siegen. Doch nun steht Wozniacki wieder in der dritten Runde eines Grand-Slam-Turniers, nachdem sie bereits in der ersten Runde dieser Woche die Qualifikantin Tatiana Prozorova geschlagen hat. Für Wozniacki ist es das erste Grand-Slam-Turnier, seit sie bei den Australian Open 2020 in der dritten Runde gegen Ons Jabeur verlor. Diese Niederlage war das letzte Match, das Wozniacki vor ihrer Rückkehr in diesem Monat bestritt. Vor dem Sieg am Mittwoch hatte Wozniacki ihren letzten Top-20-Sieg ebenfalls gegen Kvitova errungen, als sie die Tschechin vor fast fünf Jahren bei den WTA Finals 2018 besiegte.
Was: | Caroline Wozniacki – Jennifer Brady |
Wann: | 01.09.2023, 17:00 Uhr |
Wo: | New York, USA |
TV/Stream: | Eurosport |
Quoten: | Wozniacki 1.80, Brady 2.00 |
Wozniacki wird nun zum ersten Mal auf Brady treffen, die am Mittwochabend die an Nummer 24 gesetzte Magda Linette mit 6:1, 2:6, 6:2 besiegte. Die ehemalige Nummer 13 der Weltrangliste Brady kehrte ebenfalls erst in diesem Sommer auf die Tour zurück, nachdem sie zwei Jahre lang wegen anhaltender Verletzungen pausiert hatte.
Auch die aktuelle Nummer eins der Welt, Iga Swiatek, hat die dritte Runde der US Open erreicht. Die Polin setzte sich mit 6:3, 6:4 gegen Daria Saville durch. Anders als das Ergebnis vielleicht aussieht, war die Begegnung keine ganz so deutliche Angelegenheit. Saville kämpfte um jeden Ball, am Ende aber konnte Swiatek sich durchsetzen und trifft nun am Freitag auf die Slowenin Kaja Juvan.
Die an Position 145 der Welt gelistete Juvan hatte einen schweren Stand gegen die Amerikanerin Lauren Davies und verlor den ersten Satz im Tiebreak. Juvan kämpfte sich jedoch zurück und holte sich den zweiten Satz nach vier verlorenen Spielen und stellte damit das Gleichgewicht wieder her. Im Entscheidungssatz gab die Slowenin drei Spiele ab und erreichte damit zum ersten Mal die dritte Runde in Flushing Meadows.
Was: | Iga Swiatek – Kaja Juvan |
Wann: | 01.09.2023, 17:00 Uhr |
Wo: | New York, USA |
TV/Stream: | Eurosport |
Quoten: | Swiatek 1.02, Juvan 19.00 |
Sowohl Swiatek als auch Juvan ziehen ihr Spiel gerne von der Grundlinie auf. Doch ist kaum wegzuleugnen, dass Swiatek über sämtliche Qualitäten verfügt, die eine Topspielerin benötigt. Juvan hingegen verfügt über weitaus weniger gefährliche Attribute. Swiatek dürfte wohl keine Probleme haben, die nächste Runde zu erreichen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.