Die Thunder und die Timberwolves stehen sich in der Nacht zum Dienstag bereits zum dritten Mal im Februar gegenüber. Im Osten kämpfen die Sixers und die Bulls im direkten Duell gegen die Ergebniskrise.
Die Oklahoma City Thunder sind die unumstrittene Nummer eins der Western Conference. Mit 46 Siegen und zehn Niederlagen hat sich OKC schon ein komfortables Polster von 9,5 Spielen auf die ersten Verfolger aus Memphis und Denver aufgebaut. Neun der letzten zehn Spiele haben die Thunder gewonnen. Die einzige Niederlage in diesem Zeitraum kassierten sie am 14. Februar beim Gastspiel in Minnesota. Die Revanche folgte in der Nacht zum Montag, als man sich mit 130:123 bei den Timberwolves durchsetzen konnte. Nun kommt es zum nächsten Aufeinandertteffen. Diesmal in Oklahoma City. Die Gäste könnten mit einem Sieg zu den sechstplatzierten Clippers aufschließen. Derzeit wären die Wolves lediglich für das Play-In-Turnier qualifiziert.
Im Osten stehen sich unter anderem die Philadelphia 76ers und die Chicago Bulls gegenüber. Zwei Teams, die derzeit in einer handfesten Ergebniskrise stecken. Die Sixers warten seit sieben, die Bulls seit sechs Spielen auf das nächste Erfolgserlebnis. In der Tabelle belegt Chicago den zehnten Platz mit 1,5 Spielen Vorsprung auf Philadelphia. Sollten die Gastgeber nicht bald wieder in die Spur finden, droht man die Playoffs in dieser Saison zu verpassen.
Was: | Oklahoma City Thunder – Minnesota Timberwolves |
Wann: | 24.02.2025, 02:00 Uhr |
Wo: | Paycom Center, Oklahoma City |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: |
Die Thunder sind in dieser Saison in der Western Conference das Team, das es zu schlagen gilt. Bei einer Quote von 1.73 sind sie der Top-Favorit auf den Conference-Sieg und mit 3.10 neben den Celtics (3.00) der heißeste Anwärter auf die NBA-Championship. Großen Anteil daran hat die Heimstärke. OKC hat von den bisherigen 28 Spielen in der eigenen Halle nur drei verloren und damit weniger, als jedes andere Team der Liga. Mehr Siege sammelten auch nur die Cavaliers (27), die jedoch schon vier Begegnungen mehr absolviert haben. In den letzten 20 Heimspielen hat es nur Dallas am 24. Januar schafft, einen Sieg aus dem Paycom Center zu entführen. Zuletzt wurden die Miami Heat mit 115:101 bezwungen. Jetzt will man gegen die Timberwolves im Back-to-Back-Spiel unbedingt nachlegen, nachdem man tags zuvor in Minnesota mit 130:123 gewinnen konnte.
Für die Wolves war dies die zweite Pleite in Folge und die vierte aus den vergangenen fünf Spielen. Passenderweise holte man den einzigen Sieg in diesem Zeitraum daheim mit 116:101 gegen die Thunder. In Minnesota weiß man also nur zu gut, wie man den Tabellenführer ärgern kann. Ob dies aber auch auswärts zutrifft, bleibt abzuwarten. Die Form der vergangenen Tage und Wochen spricht klar für die Thunder. Allerdings konnten die Wolves fünf der vergangenen sieben Gastspiele in Oklahoma City gewinnen. Vielleicht ist auch diesmal wieder eine Überraschung möglich.
Was: | Philadelphia 76ers – Chicago Bulls |
Wann: | 24.02.2025, 01:00 Uhr |
Wo: | Wells Fargo Center, Philadelphia |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: |
In Philadelphia steigt kurz zuvor das Krisenduell zwischen den Sixers und den Bulls. Beide Teams wollen unbedingt in den Playoffs dabei sein, doch beide drohen dieses Ziel zu verpassen. Zumindest, falls sie nicht schnell wieder in die Spur finden sollten. Phillie steht mit 20 Siegen und 36 Niederlagen auf Rang zwölf sogar noch etwas mehr unter Druck. Der Rückstand zum letzten Play-In-Platz beträgt derzeit 1,5 Spiele. Und den halten vor dem direkten Duell ausgerechnet die Bulls. Sollte Chicago das Gastspiel im Wells Fargo Center gewinnen, könnte die Saison der Sixers tatsächlich schon nach der Regular Season zu Ende sein. Allerdings stecken auch die Gäste in einer handfesten Ergebniskrise. In den letzten zehn Spielen gelangen nur zwei Siege. Beide in der eigenen Halle. Auswärts hat Chicago ebenfalls acht der letzten zehn Spiele verloren.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.