Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Wimbledon/Boris Becker
  1. Tennis

Wimbledon - Der älteste Grand Slam

Wimbledon ist nicht nur das älteste, nein, es ist auch bis heute das prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt. In seiner über 130 Jahre langen Geschichte sind zahlreiche Legenden entstanden. Es gibt wohl nur noch wenige Menschen auf dem Planeten, die noch nie von Wimbledon gehört haben. 

Die Anfänge

Dabei hatten die Anfänge des Turniers mit Tennis noch gar nichts zu tun. 1868 hielt an gleicher Stelle, wo heute das Turnier ausgetragen wird, der All England Croquet Club seine Spiele ab. Im Jahr 1985 wurde von den Mitgliedern das Law Tennis eingeführt und damit erstmals das bekannte Tennis auf Rasen gespielt. Bis 1877 wuchs die Popularität derart an, dass sich der Krocket-Verein in All England Lawn Tennis and Croquet Club umbenannte. Im gleichen Jahr sollte das erste Tennisturnier ausgetragen werden. 23 Personen meldeten sich an. Nach einer Woche war das Turnier gespielt und der erste Sieger hieß Spencer Gore. 

Britische Durststrecke

Tennis wurde immer beliebter und mit ihm auch das Turnier in Wimbledon und im Jahr 1922 siedelte man das Turnier an die Church Road um. Bei der Eröffnungszeremonie nahm sogar der damalige König Georg V. teil. Nun konnten 14.000 Zuschauer an den Schaukämpfen teilhaben. Die ersten Titel auf dem neuen Platz gingen mit Jean Borotra, Rene Lacoste und Henri Cochet allesamt an Franzosen. Jeder von ihnen konnte das Turnier je zweimal gewinnen. Ohnehin konnten englische Spieler das Turnier während 1936 und 2013 überraschenderweise nicht gewinnen. Erst der Schotte Andy Murray holte den ersten britischen Sieg im Jahr 2013 und gewann das Turnier drei Jahre später abermals. 

Turnier voller Traditionen

Kein anderes Turnier pflegt seine Traditionen so wie Wimbledon. So muss die Höhe des Rasens stets exakt acht Millimeter betragen. Das Turnier beginnt jedes Jahr sechs Wochen vor dem ersten Montag im August und dauert zwei Wochen. Am Sonntag in der ersten Turnierwoche finden keine Spiele statt. Aller Spieler und Spielerinnen müssen in weißer Kleidung auflaufen, ansonsten verlieren sie ihre Teilnahmeberechtigung. Frauen werden während des Turniers nur mit Miss oder Mrs. angesprochen. Auch erhalten weibliche Teilnehmerinnen das gleiche Preisgeld wie die Männer, wie bei den drei anderen Grand-Slam-Turnieren auch. Die Spiele müssen zudem vor Sonnenuntergang beendet beziehungsweise verschoben werden, da es keine elektrische Beleuchtung gibt. Eine Ausnahme bildet dabei der Centre Court. Werbung ist bis auf eine Ausnahme nicht erlaubt. 

Rekorde

Boris Becker ist mit 17 Jahren und 227 Tagen bis heute der jüngste Spieler, der Wimbledon jemals gewinnen konnte. Roger Federer konnte das Turnier achtmal gewinnen und ist damit alleiniger Rekordhalter. William Renshaw, Pete Sampras und Novak Djokovic konnten das Turnier jeweils siebenmal gewinnen. Bei den Damen holte Martina Navratilova ganze neunmal den Titel in Wimbledon. Navratilova ist zudem die älteste Gewinnerin, die das gemischte Doppel im Alter von 46 Jahren und 264 Tagen gewann. Jüngste Siegerin ist Martina Hingis. Ihr Gelang der Titelgewinn im Alter von 15 Jahren und 282 Tagen. Das längste Match fand 2010 statt. Das Duell zwischen John Isner und Nicolas Mayu erstreckte sich über drei Tage. Zweimal musste die Partie aufgrund von Dunkelheit unterbrochen werden. Am Ende dauerte das Spiel elf Stunden und fünf Minuten.  

Tennis Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.