Während in der Eastern Conference schon fünf Playoff-Tickets vergeben sind und die Boston Bruins als Sieger der Atlantic Division feststehen, ist im Westen noch alles offen. Sowohl in der Central als auch in der Pacific Division gibt es einen Dreikampf um Platz eins. Selbst die Playoff-Plätze sind noch alle verfügbar.
Bald ist Schluss mit der Hauptrunder der diesjährigen NHL-Saison. Die Teams haben mittlerweile zwischen 73 und 75 von 82 Spielen absolviert. Erste Entscheidungen sind bereits gefallen. Auch in der Western Conference wird es bald soweit sein. Minnesota, Colorado und Dallas haben in der Central Division beste Chancen, sich direkt für die Playoffs zu qualifizieren. Der Division-Sieg wird ebenfalls nur noch über die Stars (3.50), die Avalanche (1.83) und die Wild (3.75) führen.
Ähnlich sieht es in der Metropolitan Division mit dem Golden Knights (1.58), den Kings (4.50) und den Oilers (4.25) aus. Die Teilnahme an den Playoffs sollte allen drei Teams so gut wie sicher sein. Einzig, wer am Ende ganz oben steht, ist noch völlig offen. Zwischen Spitzenreiter Vegas und Edmonton auf Rang drei liegen nur drei Punkte. In der Central Division trennt Minnesota und Dallas nur ein Zähler voneinander.
Was: | Colorado Avalanche – Minnesota Wild |
Wann: | 30.03.2023, 04:00 Uhr |
Wo: | Ball Arena, Denver |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: | Colorado 1.66, Minnesota 2.30 |
Passend zu der engen Konstellation in der Central Division kommt es in der Nacht zum Donnerstag auch noch zum direkten Duell zwischen den Colorado Avalanche und den Minnesota Wild. Die Gäste stehen zwar einen Zähler vor dem Titelverteidiger, haben aber auch schon ein Spiel mehr absolviert. Der Druck lastet daher auf den Wild, die im Falle einer Niederlage nicht nur den ersten Platz abgeben würden, sondern aus eigener Kraft auch nicht mehr an Colorado vorbeiziehen können. Es ist das letzte Aufeinandertreffen der beiden Rivalen in dieser Saison. Bislang wurden Minnesota vom amtierenden Champion klar die Grenzen aufgezeigt. Beide Auswärtsspiele haben die Avalanche für sich entschieden. Im Oktober mit 6:3, beim letzten Aufeinandertreffen im November mit 3:2. Ein weiterer Sieg könnte der erste Schritt in Richtung Vorentscheidung mit Blick auf den Division-Sieg sein. Nach dem Heimspiel gegen die Wild müssen die Avalanche daheim gegen Dallas ran. Es könnte jetzt doch alles ganz schnell gehen.
Die Form der vergangenen Tage spricht ebenfalls für den Titelverteidiger. Colorado hat von den letzten zehn Ligaspielen nur eines verloren und die letzten drei gewonnen. Minnesota kommt im gleichen Zeitraum auf sieben Siege, wobei die letzten beiden Spiele gewonnen wurden.
Nur Straubing und Wolfsburg müssen nochmal ran
Dreimal ausgeglichen, einmal Matchball
In der Nacht zum Donnerstag finden noch zwei weitere Spiele statt. Dabei geht es noch um eine Wildcard im Osten. Unter anderem für Florida, das bei den bereits qualifizierten Toronto Maple Leafs antreten muss. Die Gastgeber aus Kanada sind bereits durch, haben aber keine Chance mehr auf den Division-Sieg. Entsprechend ruhig könnten es die Leafs angehen. Die Panthers brauchen dagegen noch drei Punkte zur letzten Wildcard. Nach vier Niederlage in Folge wird es für Florida eine richtig schwere Aufgabe.
Zeitgleich empfangen die Washington Capitals die New York Islanders. Die Gäste aus dem Big Apple halten derzeit die erste Wildcard im Osten. Washington hat neun Punkte Rückstand zum kommenden Gegner und sechs zur zweiten Wildcard. Die Gastgeber müssen daher unbedingt liefern. Ansonsten werden die Playoffs wohl ohne die Caps stattfinden. Mit Florida, Buffalo und Ottawa sind neben den Islanders und Pittsburgh noch drei weitere Rivalen im Kampf um die beiden Wildcards dabei.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.