Die PSV Eindhoven kämpft am Mittwoch im eigenen Stadion gegen Juventus Turin um den Einzug ins Achtelfinale der UEFA Champions League. Das Hinspiel ging mit 2:1 an die Italiener.
Am Mittwochabend stehen sich nun schon zum dritten Mal in dieser Saison die PSV Eindhoven und Juventus Turin gegenüber. Diesmal zum Playoff-Rückspiel, in dem PSV unbedingt einen Sieg braucht, um noch das Achtelfinale der Königsklasse zu erreichen. Das ist den Niederländern bislang noch nicht gelungen. Am 1. Spieltag der Ligaphase fand das erste direkte Duell überhaupt statt und Juve setzte sich im eigenen Stadion mit 3:1 durch. In den Playoffs triumphierten die Bianconeri erneut. Diesmal aber nur mit 2:1 und so hat PSV mit den eigenen Fans im Rücken noch alle Chancen auf den Einzug in die nächste Runde. Doch ausgerechnet jetzt befinden sich die Gastgeber aus Eindhoven in einer Ergebniskrise. Bei Turin zeigt die Formkurve dagegen klar nach oben. Am Wochenende hat Juventus mit dem 1:0 gegen Inter Mailand in der Serie A den vierten Pflichtspielsieg in Folge eingefahren. Diesmal würde den Italienern schon ein Unentschieden reichen.
Was: | PSV Eindhoven – Juventus Turin |
Wann: | 19.02.2025, 21:00 Uhr |
Wo: | PSV Stadion, Eindhoven |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: |
Die PSV befindet sich gerade in den Wochen der Wahrheit, und bislang läuft es noch überhaupt nicht nach den Vorstellungen des niederländischen Spitzenklubs. Nach nur einem Sieg aus den letzten sechs Ligaspielen hat man die komfortable Ausgangslage in der Eredivisie aus der Hand gegeben und den ersten Tabellenplatz an Ajax Amsterdam abtreten müssen. Wettbewerbsübergreifend gelang auch nur ein Sieg in den vergangenen fünf Spielen. Die Ergebniskrise kommt für die Gastgeber zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt.
Trotzdem wird man in Eindhoven zuversichtlich sein, denn daheim hat die PSV keines der letzten acht Spiele der UEFA Champions League verloren. Es gab vier Siege und vier Unentschieden. Wettbewerbsübergreifend ist man im eigenen Stadion sogar seit 19 Begegnungen ungeschlagen. Dafür wartet man gegen Klubs aus Italien schon seit sechs Spielen auf den nächsten Sieg. In diesem Zeitraum gab es lediglich zwei Unentschieden.
Juventus geht nach dem Sieg aus dem Hinspiel mit dem guten Gefühl in die Partie in Eindhoven, dass schon ein Unentschieden zum Einzug ins Achtelfinale reichen würde. Dass die Begegnung in den Niederlanden stattfindet, wird der Alten Dame gar nicht mal so ungelegen kommen. Auswärts ist Juve in dieser Spielzeit nämlich kaum zu bezwingen. Wettbewerbsübergreifend mussten sich die Bianconeri bei 16 Auftritten auf fremden Plätzen nur einmal geschlagen geben. Dem stehen neun Unentschieden und fünf Siege gegenüber. In der UEFA Champions League erreichte Juve in der Ligaphase einen Sieg in Leipzig (3:2) und drei Punkteteilungen in Lille, bei Aston Villa und Club Brügge. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass Juve lediglich eines der letzten neun Auswärtsspiele in der Königsklasse gewinnen konnte. Viermal gab’s ein Unentschieden, vier Begegnungen gingen verloren.
Deutlich besser liest sich die Bilanz, wenn Turin das Hinspiel einer K.o.-Runde im eigenen Stadion gewonnen hat. Dann zogen die Italiener in 45 Versuchen 47 Mal weiter. Hieß das Ergebnis im Hinspiel 2:1, setzte sich Juventus in fünf Anläufen fünfmal durch. In den Niederlanden gab es bei den letzten sieben Besuchen ebenfalls nur eine Pleite. Das spricht ganz für ein Weiterkommen von Juventus Turin.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.