Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. International

Wieder kein Sieg für Brasilien

Die Gruppenphase der Copa America ist vorbei. Brasilien hat den Gruppensieg durch ein 1:1 gegen Kolumbien verpasst. Costa Ricas Erfolg war am Ende zu wenig.

In der Nacht zum Mittwoch gingen bei der Copa America in den USA die letzten beiden Gruppenspiele über die Bühne. Das Highlight war dabei der Kracher zwischen Brasilien und dem formstarken Kolumbien. Die Brasilianer hätten die Chance gehabt, mit einem Sieg noch an den Cafeteros vorbeizuziehen und den Gruppensieg zu holen. Es wäre sogleich die Revanche für das verlorene Duell in der WM-Qualifikation gewesen, doch die Kolumbianer hatten einmal mehr was dagegen. Raphina brachte die Selecao zwar nach zwölf Minuten mit 1:0 in Führung, doch noch vor der Halbzeit glich Daniel Munoz für die Kolumbianer aus. Das 1:1 war sogleich der Endstand. Damit holte sich Kolumbien mit sieben Punkten den Gruppensieg vor Brasilien (5). Costa Rica ist trotz des 2:1-Erfolgs gegen Paraguay mit vier Zählern ausgeschieden. Für Paraguay war es dagegen die dritte Niederlage im dritten Spiel.

Viertelfinal-Paarungen stehen fest

Mit den letzten Gruppenspielen stehen nun auch die Viertelfinal-Paarungen fest. Weltmeister Argentinien, mit 2.20 auch der Top-Favorit bei der Copa America, trifft auf Ecuador. Die Argentinier sind mit 15 Titeln zusammen mit Uruguay der Rekordsieger des Wettbewerbs und sogleich Titelverteidiger. Ecuador wurde zweimal Vierter. Bei der letzten Austragung standen sich die beiden Nationen ebenfalls im Viertelfinale gegenüber und die Argentinier setzten sich mit 3:0 durch.

Weiter geht es mit der Partie zwischen Venezuela und Kanada. Venezuela holte 2011 den vierten Platz als bestes Copa-Ergebnis. Vor drei Jahren schieden sie sieglos als Gruppenletzter aus. Diesmal holten sie drei Siege aus drei Spielen und landeten damit klar vor Ecuador (4). Kanada wurde mit vier Punkten Zweiter hinter Argentinien (9). Die Nordamerikaner sind in diesem Jahr zum ersten Mal bei der Copa America dabei. Daher ist die Viertelfinal-Teilnahme schon ein großer Erfolg.

Brasilien im Klassiker gegen Uruguay

Die Brasilianer treten im Viertelfinale zum Kracher gegen Uruguay an. Es ist das Duell zweier Rivalen, die beide um den Titelgewinn mitspielen wollen. Brasilien wird mit einer Quote von 4.33 geführt, Uruguay mit 6.50. Zuletzt standen sich die beiden früheren Weltmeister im Oktober 2023 in der WM-Qualifikation gegenüber. Uruguay setzte sich mit 2:0 durch und feierte den ersten Sieg gegen die Brasilianer seit 22 Jahren. Ob die Revanche gelingt, bleibt abzuwarten. Uruguay hat sich souverän mit neun Punkten für die K.o.-Runde qualifiziert und erzielte dabei starke neun Tore.

Den Abschluss machen Kolumbien und Panama. Das könnte eine klare Sache für die Kolumbianer werden, die mit 7.00 um den zweiten Titelgewinn nach 2001 kämpfen.  Panama ist unter den verbleibenden Teams der krasse Außenseiter. Unterschätzen sollte man Panama jedoch nicht. Von sechs Duellen hat Kolumbien vier gewonnen und zwei verloren. Beide Niederlagen gab es in den USA, beim Gold Cup 2005. Vielleicht gelingt Panama auch diesmal wieder ein Coup in den Staaten.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.