Rayo Vallecano hat am vergangenen Spieltag im kleinen Madrider Stadtderby gegen Atletico eine derbe Abreibung bekommen. Mit 0:7 wurde man aus dem eigenen Stadion gefegt. Da gilt es bei Real Betis, eine Reaktion zu zeigen. Die Andalusier kassierten am vergangenen Spieltag ebenfalls eine Niederlage. Außerdem ist Real Madrid daheim gegen den FC Getafe im Einsatz.
Für Rayo Vallecano hat die Saison mit zwei Siegen in Folge richtig gut begonnen. Da konnte man gestärkt in das Stadtderby daheim gegen Atletico Madrid gehen. Was dann passierte, glich einer Demütigung. Rayo wurde von den Rojiblancos mit 0:7 demontiert. Eine historische Klatsche, von der man sich nun schnell erholen muss. Am Samstag geht es mit dem Gastspiel bei Real Betis weiter. Gelingt ein Sieg, wäre Vallecano wieder oben mit dabei. Bei einer Niederlage würde man auch von Betis überholt werden. Die Gastgeber aus Sevilla mussten sich am vergangenen Spieltag mit 2:4 gegen Athletic Bilbao geschlagen geben.
Deutlich besser lief es bislang für Real Madrid. Der Rekordmeister hat als einziger Klub in La Liga alle drei bisherigen Spiele gewonnen und sich damit an die Spitze gesetzt. Nun gastiert der FC Getafe im Santiago Bernabeu. Ein gern gesehenes Team, denn Real hat die letzten 14 Heimspiele gegen Getafe allesamt gewonnen.
Was: | Real Madrid – FC Getafe |
Wann: | 02.09.2023, 16:15 Uhr |
Wo: | Estadio Santiago Bernabeu |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Real 1.30, Getafe 11.00 |
Real Madrid befindet sich weiterhin im Jude-Bellingham-Fieber. Der Ex-Dortmunder hat bei den Königlichen voll eingeschlagen. In den ersten drei Ligaspielen hat der junge Engländer schon viermal getroffen und ein Tor vorbereitet. Bellingham hat Real zum Sieg in Bilbao (2:0), in Almeria (3:1) und in Vigo (1:0) geführt. Nun steigt seine Premiere im heimischen Santiago Bernabeu gegen den FC Getafe. Sollte er auch in diesem Spiel treffen, steht die Quote bei 2.62. Für den ersten oder letzten Treffer im Spiel gibt es sogar 5.50.
Getafe hat nach drei Spieltagen vier Punkte auf dem Konto. Nach dem torlosen Remis gegen den FC Barcelona folgte ein überraschend deutliches 0:3 in Girona. Die Reaktion gab es erst am 3. Spieltag mit dem 1:0-Heimsieg gegen Deportivo Alaves. Nun im Santiago Bernabeu zu bestehen, wird eine echte Mammutaufgabe. Dort gab es den letzten Sieg vor knapp 15 Jahren, als man mit 1:0 gewinnen konnte. Seitdem gab es 14 weitere Duelle und 14 Niederlagen. Die Rollen sind auch diesmal klar verteilt.
Was: | Betis Sevilla – Rayo Vallecano |
Wann: | 02.09.2023, 16:15 Uhr |
Wo: | Estadio Benito Villamarin, Sevilla |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Betis 1.95, Rayo 4.00 |
Rayo Vallecano hat vergangene Woche ein Debakel erlebt, mit dem keiner so wirklich gerechnet hat. Natürlich kann man gegen Atletico verlieren, aber gleich mit 0:7, und das im eigenen Stadion. Das glich schon einer Sensation. Vor allem, da Rayo die ersten beiden Saisonspiele in Almeria und Granada jeweils mit 2:0 gewinnen konnte. Nun wartet Real Betis, das nach dem Sieg über Villarreal (2:1) und dem Remis gegen Atletico (0:0) auch eine Niederlage wegstecken musste. In Bilbao unterlag man mit 2:4. Daher wollen auch die Andalusier unbedingt eine Reaktion zeigen.
Die Statistik spricht eher für die Hausherren. Betis ist gegen Rayo seit 2014 in der Liga ungeschlagen und hat seitdem fünf Spiele gewonnen, dreimal trennte man sich mit einem Unentschieden. Das letzte Duell im Benito Villamarin endete mit einem 3:1 für die Gastgeber.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.