Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Luciano Spalletti/Neapel
  1. Fußball
  2. Serie A

Wie reagiert der Tabellenführer?

Die SSC Neapel hat während der Woche die erste Pleite in dieser Saison schlucken müssen. Durch das 0:1 bei Inter schöpft die Konkurrenz wieder Hoffnung im Titelkampf. Folgt nun die Reaktion der Süditaliener bei Sampdoria, oder kommen die Verfolger noch näher heran? Vor allem Juve zeigt sich derzeit in starker Verfassung. Titelverteidiger AC Mailand hat mit der AS Rom eine anspruchsvolle Aufgabe vor der Brust.

Am 16. Spieltag ist es doch noch passiert. Die SSC Neapel hat erstmals in dieser Saison ein Ligaspiel verloren. Der Tabellenführer musste sich am Mittwoch im Topspiel bei Inter Mailand mit 0:1 geschlagen geben. Ein Ausrutscher, oder droht Napoli nun seine Tabellenführung zu verspielen? Noch beträgt der Vorsprung auf Titelverteidiger AC Mailand komfortable fünf Punkte. Am Sonntag will Neapel bei Sampdoria Genua eine Reaktion zeigen. Anschließend sind die Mailänder daheim gegen die AS Rom gefordert. Zwischenzeitlich könnten die Rossoneri von Juventus Turin eingeholt werden. Die Alte Dame ist das derzeit formstärkste Team der Liga und tritt bereits am Samstag daheim gegen Udinese Calcio an.

Juventus winkt Rang zwei

Was:Juventus Turin – Udinese Calcio
Wann:07.01.2023, 18:00 Uhr
Wo:Allianz Stadium, Turin
TV/Stream:DAZN
Quoten:Juventus 1.75, Udinese 4.50

Juventus Turin ist das derzeit formstärkste Team der Liga. Die Alte Dame hat sich nach einem schleppenden Saisonstart Stück für Stück nach vorne gearbeitet. Durch sieben Siege in Folge sogar schon auf den dritten Tabellenplatz. Juve hat damit zehn seiner bisherigen 16 Saisonspiele gewonnen, viermal unentschieden gespielt und nur zwei verloren. Besonders bemerkenswert dabei ist die Tatsache, dass man bei allen zehn Saisonsiegen kein Gegentor kassiert hat. Sollte Juve auch gegen Udinese gewinnen, kann man schon fast von einem Zu-Null-Erfolg ausgehen. In diesem Fall beläuft sich die Quote auf 2.75. Ein Sieg ohne Gegentor ist Juventus gegen Udinese bereits im letzten Heimspiel gelungen. Im Januar 2022 gab’s ein 2:0. Es war das vierte Spiel ohne Niederlage gegen Udinese in Folge. Dreimal gab’s einen Sieg, einmal ein Unentschieden. Für eine Punkteteilung wird am Samstag eine Quote von 3.80 angesetzt. Für Turin sicherlich zu wenig, für Udinese womöglich ein Erfolg, denn die Gäste konnten in der Liga seit acht Spielen nicht mehr gewinnen. In diesem Zeitraum holten sie sechs Punkte. Daher ging es vom dritten auf den achten Platz nach unten.

Ähnliche Fußballnachrichten

Real spielt in Villarreal

Elche schon hoffnungslos?

Doppletransfer für die Bayern?

Ronaldo bei Al-Nassr

Pflichtaufgabe für den Tabellenführer

Was:Sampdoria Genua – SSC Neapel
Wann:08.01.2023, 18:00 Uhr
Wo:Stadio Luigi Ferraris, Genua
TV/Stream:DAZN
Quoten:Sampdoria 8.00, Neapel 1.40

Die SSC Neapel versucht bei Sampdoria Genua wieder in die Spur zu finden. Das 0:1 gegen Inter war die erste Niederlage in dieser Saison und der erste Punktverlust nach elf Siegen in Folge. Überhaupt hat die SSC nur drei Spiele nicht gewinnen können. Dennoch sollte man sich am Sonntag bei Sampdoria Genua keine weitere Niederlage erlauben. Damit könnte der Vorsprung auf den ersten Verfolger AC Mailand schon auf zwei Zähler zusammenschmelzen. Die Gastgeber werden definitiv alles raushauen und versuchen, den Spitzenreiter zu ärgern. Sampdoria hat sich mit einem 2:1 bei Sassuolo Calcio nach vier Niederlagen in Folge zurückgemeldet. Es war der zweite Saisonsieg für die Gastgeber, die nach wie vor einen direkten Abstiegsplatz belegen. Der Rückstand zu Spezia auf Rang 17 beträgt fünf Zähler. Gegen Neapel ist Sampdoria mittlerweile seit sieben Spielen punkt- und sieglos. Ein Unentschieden (4.75) wäre demnach schon ein Erfolgserlebnis, aber im Grunde auch für die Gastgeber zu wenig.

Zweiter gegen Sechster in Mailand

Was:AC Mailand – AS Rom
Wann:08.01.2023, 20:45 Uhr
Wo:Stadio Giuseppe Meazza, Mailand
TV/Stream:DAZN
Quoten:Mailand 1.83, Rom 4.33

Für die AC Mailand geht es am Sonntag in erster Linie darum, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Die Verfolger Juventus und Inter haben sich am vergangenen Spieltag nicht abschütteln lassen und so gehen die Mailänder lediglich mit zwei bzw. drei Zähler Vorsprung auf die beiden Verfolger in den kommenden Spieltag. Milan hat mit der AS Rom die vermeintlich schwerste Aufgabe vor der Brust. Die Giallorossi belegen mit sechs Punkten Rückstand den sechsten Tabellenplatz. Zum Start ins neue Jahr konnten beide Teams einen Sieg landen. Milan gewann mit 2:1 bei Salernitana, die Roma besiegte den FC Bologna daheim mit 1:0. Vielleicht geben sich die Hauptstädter diesmal schon mit einem Unentschieden (3.60) zufrieden, denn gegen die Rossoneri gab es in den vergangenen Jahren nur selten was zu holen. Milan hat sechs der letzten zehn Vergleiche gewonnen, die Roma nur zwei und einen davon in Mailand. Im San Siro wartet Rom mittlerweile seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.

Fußball Wetten

    • facebook
    • twitter
bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.