Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Bundesliga Fußball
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Wie reagieren Frankfurt und Dortmund nach dem Ausscheiden?

Eintracht Frankfurt und auch Borussia Dortmund sind unter der Woche aus dem internationalen Geschäft ausgeschieden.

Was:

FC Augsburg - Eintracht Frankfurt

Wann:

20.04.2025, 15:30 Uhr

Wo:

WWK-Arena, Augsburg

TV/ Stream

DAZN

Quoten:

Augsburg 2.55, Frankfurt 2.75

Augsburg kämpft um Europapokalplatz

Frankfurt will nach Euro League Aus zurückschlagen

Eintracht Frankfurt, das in dieser Saison mit 51 Punkten hinter Bayern, Leverkusen und den bevorstehenden Gegnern liegt, möchte nach dem Rückschlag in der Europa League gegen Tottenham zurück zur Siegesserie finden. Der Gewinn dieses sekundären Vereinswettbewerbs hätte die Champions League-Teilnahme für die nächste Saison gesichert. Aktuell belegt die Mannschaft von Dino Toppmöller den dritten Platz in der Bundesliga und hat einen der vier Plätze für die nächste Saison inne. Die Adler haben in den letzten 10 Begegnungen nur eine Niederlage gegen Augsburg erlitten, aber eine schwache Auswärtsbilanz könnte die Chancen auf einen weiteren Sieg beeinträchtigen.

Was:

Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach

Wann:

20.04.2025, 17:30 Uhr

Wo:

Signal-Iduna-Park, Dortmund

TV/ Stream

DAZN

Quoten:

Dortmund 1.37, Mönchengladbach 6.25

Dortmunds Chancen auf das internationale Geschäft bestehen weiter

Dortmund hätte gegen Bayern mehr als zwei Tore kassieren können, da die Bayern acht Großchancen herausspielten und sechs davon vergaben. Während des Spiels stellte BVB jedoch auch eine erhebliche Gefahr bei Kontern dar. Trainer Niko Kovac führte seine Mannschaft am Dienstag zu einem 3:1-Sieg gegen Barcelona im Rückspiel des Viertelfinals, nachdem sie im Hinspiel 0:4 verloren hatten und somit aus dem Wettbewerb ausschieden. In den letzten fünf Partien erzielte Dortmund 12 Tore, mehr als in den vorherigen acht Spielen, konnte jedoch seit neun Spielen kein Zu-Null-Spiel halten. Der BVB hat noch Chancen auf einen Europa-Platz, nur drei Punkte trennen sie von Freiburg auf Platz sechs und vier Punkte von Mainz 05 auf Platz fünf.

Mönchengladbachs Auswärtsstärke im Fokus

Borussia Mönchengladbach ging durch ein Eigentor in der 14. Minute gegen Freiburg in Führung, doch kurz darauf fiel der Ausgleich. Trainer Gerardo Seoane dürfte besorgt sein, da sein Team keine große Chance im Spiel kreieren konnte. In den letzten drei Begegnungen erzielten die Fohlen lediglich drei Tore. Gegen Dortmund am 7. Dezember spielten sie 1:1 und verlängerten ihre sieglose Serie gegen den Gastgeber auf vier Partien. Seoanes Mannschaft verlor eines und spielte eines ihrer letzten zwei Spiele Unentschieden, gewann aber sechs der vorherigen neun. Auswärts zeigen sie sich stark, mit vier Siegen in den letzten fünf Auswärtsspielen und einem Unentschieden.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.