Der Giro d’Italia 2025 startet am 9. Mai in Albanien und auch in diesem Jahr gibt es Preisgelder in Millionenhöhe. Insgesamt werden rund 1,6 Millionen Euro an Fahrer und Teams ausgeschüttet.
Auch 2025 bleibt der Giro seiner Linie treu: Beim Preisgeld gibt es keine Änderungen. Die Summe von rund 1.600.000 Euro wird wie im Vorjahr auf die verschiedenen Wertungen verteilt, darunter Gesamtwertung, Etappensiege und Sonderwertungen wie Punkte- und Bergtrikot.
Obwohl das Preisgeld im Profiradsport eher ein Bonus als eine finanzielle Grundlage ist, schließlich erhalten die Fahrer dank der UCI-Mindestgehälter ordentliche Gehälter, freut sich das gesamte Team (inklusive Mechaniker, Betreuer und Sportdirektoren) über die zusätzlichen Prämien.
Wer nach drei Wochen im Rosa Trikot in Rom auf dem Podium steht, verdient am meisten. Der Gesamtsieger kassiert stolze 265.668 Euro. Aber auch die Plätze dahinter werden fürstlich entlohnt:
Preisgelder nach Platzierung
1. 265.668 €
2. 133.412 €
3. 68.801 €
4. 21.516 €
5. 18.154 €
6.-7. 13.588 €
8.-9. 10.725 €
10.-20. 2.863 €
Zusätzlich gibt es für jeden Tag im Rosa Trikot eine Prämie von 2.000 Euro.
Die Jagd nach Etappensiegen lohnt sich nicht nur sportlich. Auch finanziell gibt es einiges zu holen: Der Etappensieger kassiert 11.010 Euro. Bis zum 20. Platz gibt es gestaffelte Prämien:
1. 11.010 €
2. 5.508 €
3. 2.753 €
4. 1.377 €
5. 1.102 €
6.-7. 826 €
8.-9. 551 €
10.-20. 276 €
Neben dem Rosa Trikot stehen drei weitere Sonderwertungen im Mittelpunkt - alle mit eigenem Preisgeld.
Punktewertung (Maglia Ciclamino)
Preisgeld nach Platzierung
1. 10.000 €
2. 8.000 €
3. 6.000 €
4. 4.000 €
5. 3.000 €
Bergwertung (Maglia Azzurra)
Preisgeld nach Platzierung
1. 5.000 €
2. 4.000 €
3. 3.000 €
4. 2.000 €
5. 1.000 €
Bester Nachwuchsfahrer (Maglia Bianca)
Preisgelder nach Platzierung
1. 10.000 €
2. 8.000 €
3. 6.000 €
4. 4.000 €
5. 2.000 €
Wer eines dieser Trikots trägt, erhält zusätzlich 750 Euro pro Tag.
Mannschaftswertung: Gleiche Struktur wie die Bergwertung. Die drei besten Teams pro Tag erhalten 500 €, 300 € und 100 €.
Kämpferischster Fahrer des Tages: 1.000 € pro Etappe.
Kämpferischster Fahrer des Giro insgesamt: 5.000 €.
Bergwertungen & Zwischensprints pro Tag: Platz 1 = 700 €, Platz 2 = 400 €, Platz 3 = 200 €.
Eine kleine Neuerung gibt es dennoch: Die traditionellen Intergiro-Zwischenwertungen werden abgeschafft. Stattdessen gibt es die so genannten Red Bull KM, ein neues Konzept für Bonussprints, das für zusätzliche Spannung sorgen soll.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.