Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Angelique Kerber
  1. Tennis

Wie geht es weiter?

Nach den Australian Open geht es bei der WTA-Tour direkt schon am Montag in die nächste Runde. Dabei starten die Thailand Open, ein WTA 250-Turnier, und die Linz Open, ein WTA 500-Turnier. Viele Spielerinnen machen dabei nach den Australian Open eine kleine Pause, welches häufig dafür sorgt, dass unbekannte und manchmal neue Namen den Turniersieg in der darauffolgenden Woche holen. 

Was ist mit den Zurückkehrenden?

Vor dem Start der neuen Saison gab es viele Schlagzeilen über Spielerinnen, die wieder zurück auf dem Platz stehen werden. Doch wer konnte die hohen Erwartungen erfüllen und wer nicht? An erster Stelle ist Naomi Osaka zu nennen. Die mehrfache Grand Slam-Siegerin stand nach über einem Jahr Pause zum ersten Mal wieder in einem Grand Slam-Turnier. Dabei sah schon ihr Start in die Saison bei den Brisbane International nicht besonders vielversprechend aus und auch direkt in ihrem ersten Spiel der Australian Open konnte Osaka nicht mit ihrer Gegnerin mithalten. Dabei hatte Osaka mit Caroline Garcia auch merkbar Pech bei der Auslosung doch auch Gracia schaffte es nicht über Runde zwei. Damit ist der Start vom Superstar Osaka klar misslungen, bisher kann die frühere Nummer eins einfach nicht mit der Tabellenspitze mithalten. Auch Angelique Kerber stand bei den Australian Open seit langem wieder in einem Major. Die frühere deutsche Nummer eins und auch mehrfache Grand Slam-Siegerin hatte auch wie schon Osaka in ihrem ersten Turnier der Saison, die Adelaide Open, klar verloren. Nur wenig später und Kerber verlor auch bei den Australian Open in der ersten Runde. Dabei hatte Kerber mit Danielle Collins aus Amerika eine absolut schaffbaren Gegnerin bekommen, musste aber nach einem längeren Duell den kürzeren Ziehen. 

Für Kerber gibt es dabei keine Pause. Schon direkt am Montag geht es für sie bei den Linz Open weiter. Wichtig wäre dabei vor allem der erste Tour Level-Sieg seit ihrem Comeback. Ihre Gegnerin heißt Lucia Bronzetti, eine 25-jährige Italienerin und die Nummer 58 der Welt. Gegen Bronzetti wird ein Sieg keine einfache Sache werden. Immerhin steht die Italienerin klar im Rang über Kerber und dazu kam, dass außer beim United Cup Kerber wirklich noch nichts besonderes auf dem Platz präsentieren konnte. 

Was:Angelique Kerber vs. Lucia Bronzetti
Wann:31.01.2023, 10:00 Uhr 
Wo:Linz, Östereich 
TV/ Stream-
Quoten:Kerber 1.58, Bronzetti 2.30

Einfach wird nen Titel in Linz dabei nicht. Ihr gegenüber steht zum Beispiel Jelena Ostapenko. Die momentan Zwölfplatzierte in der Weltrangliste und eine Doppel-Finalistin bei den Australian Open. Auch ein großer Name in dem Turnier ist Elise Martins. Die Doppel Grand Slam-Siegerin in Australien und dazu auch noch Weltranglistenerste im Doppel wird in Linz nun auch wieder ihren Fokus auf das Einzel legen. In Linz treten auch viele deutsche Spielerinnen an, darunter Jule Niemeier und Tamara Korpatsch auch wenn sich beide erstmal noch qualifizieren müssen. 

Die Thailand Open

Die erstgesetzte bei den Thailand Open ist die Polin Magda Linette. Die zweifache Titelsiegerin und Top 100-Spielerin wird auf viele chinesische Spielerinnen treffen. Darunter zum Beispiel die an die zweite Position gesetzte Lin Zhu, die nur knapp außerhalb der Top 100 auf ihre Chance wartet. Auch Xinyu Wang, eine Top 50-Spielerin, wird bei dem Turnier mitspielen. 

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.