Sowohl West Ham United als auch der FC Chelsea ist jeweils mit einem1:1-Unentschieden in die Saison gestartet. Nun stehen sich die beiden Hauptstadtklubs am Sonntagnachmittag im London Stadium gegenüber. Beide Teams konnten in ihren jeweiligen Auftaktspielen einen Punkt holen. Das Team von David Moyes hielt gegen Bournemouth mit, während sich die Blues an der Stamford Bridge mit Liverpool die Punkte teilten.
Ein Tor von Jarrod Bowen in der 51. Minute brachte den Europa-Confernce-League-Sieger in Führung, doch die Cherries fanden acht Minuten vor Schluss durch Dominic Solanke eine Antwort. Moyes beklagte nach der Partie den völlig glücklichen Ausgleichstreffer von Bournemouth. Doch der West-Ham-Coach gab auch zu, dass seine Mannschaft n der zweiten Halbzeit den gegnerischen Druck auch zu ließ. Eine ähnliche Taktik könnte sich gegen Chelsea am Sonntag als fatal erweisen. Die Rückkehr ins London Stadium dürfte für die Hammers allerdings genau das Richtige sein. Schließlich gewannen sie in der vergangenen Saison jedes ihrer letzten drei Spiele vor eigenem Publikum. Seit dem Jahreswechsel haben sie nur zweimal zu Hause verloren, gegen Newcastle und Liverpool. Zudem hat West Ham seit der 0:2-Pleite gegen Brentford im Dezember des vergangenen Jahres in allen Pflichtspielen mindestens ein Tor erzielt. Somit dürfen die Fans der Hammers vor der Partie am Sonntag durchaus etwas Hoffnung schöpfen, zumal Chelsea ohne Kapitän Reece James auskommen muss.
Vor der Begegnung zwischen dem FC Chelsea und dem FC Liverpool am vergangenen Wochenende kam es zu Animositäten abseits des Spielfelds, da die Blues dem FC Liverpool den britischen Rekorddeal für Moises Caicedo streitig machten und auch Romeo Lavia davon überzeugten, Stamford Bridge zu wechseln. Die Mannschaft von Jürgen Klopp war auf dem Weg zur Revanche, als Luis Diaz einen perfekt getimten Pass von Mohamed Salah ins eigene Tor beförderte. Allerdings verpassten es die Reds, einen Eckball zu klären und mussten den Preis dafür zahlen, als Axel Disasi einen Kopfball von Ben Chilwell in den Kasten köpfte. Abgesehen von einem abgefälschten Schuss von Darwin Nunez, der nur knapp am Pfosten vorbeistrich, kam nicht mehr viel. Die Blues hätten sich den Dreier durchaus verdient gehabt. Pochettino scheint also durchaus für frischen Wind zu sorgen. Inklusive der fünf Freundschaftsspiele hat Pochettino seit seinem Amtsantritt beim FC Chelsea noch keine einzige Niederlage kassiert. Sein nächstes Ziel ist es, den besorgniserregenden Trend umzukehren, dass die Blues nur eines ihrer letzten 13 Spiele in der Königsklasse gewonnen haben und keines ihrer letzten fünf Spiele. Zufälligerweise war das 1:1 auch das Ergebnis, als West Ham und Chelsea im Februar im London Stadium aufeinander trafen. Zuvor hatten die Gäste die Hammers zweimal in Folge an der Stamford Bridge besiegt und nun steht ein neuer 19-jähriger Mittelfeldspieler namens Lavia bereit, um sich für die Blues zu empfehlen.
Was: | West Ham United – FC Chelsea | |
Wann: | 20.08.2023, 18:30 Uhr | |
Wo: | London Stadium, London | |
TV/Stream: | WOW | |
Quoten: | West Ham 3.50, Blues 2.10 |
Während der Ausfall von James für Sorgenfalten auf der Stirn von Pochettino sorgen dürfte, haben die Blues dennoch Erfahrung darin, ohne den verletzungsgeplagten Spieler auszukommen. Auf beiden Seiten sind die Mittelfeldmannen gut erholt und es darf ein spannender Schlagabtausch um den Mittelfeldkreis erwartet werden. Sollten die Blues an ihre Leistung vom ersten Spieltag anknüpfen können, sollte der Sieg gegen West Ham durchaus möglich sein.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.