Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Premier League

Premier League: Werner denkt an Wechsel

Timo Werner spielt seine zweite Saison beim FC Chelsea. Es könnte seine letzte sein, denn der Angreifer kommt in London nicht über die Reservistenrolle hinaus. Am Rande der Nationalmannschaft machte Werner seinen Frust deutlich. Ein Wechsel im Sommer sei eine ernsthafte Option. Vielleicht zieht es den 26-Jährigen sogar zurück in die Bundesliga.

Timo Werner wechselte im Sommer 2020 für 53 Millionen Euro von RB Leipzig zum FC Chelsea. Bei den Roten Bullen hat sich Werner zu einem der erfolgreichsten Torjäger Europas entwickelt. In 159 Pflichtspielen traf er 95 Mal und bereitete 40 weitere Treffer vor. Eine ähnliche Ausbeute wollte man auch in London sehen, doch bei den Blues läuft es für den Angreifer nicht mehr rund. 80 Einsätze, 19 Tore und 19 Vorlagen. Nicht unterdurchschnittlich, aber für die hohen Ansprüche beim FC Chelsea deutlich zu wenig. Daher ist Werner hinter Romelu Lukaku auch nur noch zweite Wahl. Eine Situation, mit der der deutsche Nationalspieler natürlich nicht zufrieden sein kann.

Abschied mit Titeln?

Das deutete Werner nun auch am Rande der Länderspielreise an. „Klar, bei Chelsea läuft es gerade nicht so, wie ich es mir wünsche. Umso schöner, wenn ich hierherkomme, das Vertrauen vom Trainer bekomme, spielen darf und dann noch treffe“, so der 26-Jährige nach dem 2:0 gegen Israel, bei dem Werner mit einem Treffer zur Stelle war. Der Stürmer würde auch im Verein wieder regelmäßig auf dem Feld stehen. Daher soll er nach Informationen von „Sport1“ mit seinem Berater Volker Struth bereits an einem Transfer im Sommer arbeiten.

Sollte es tatsächlich dazu kommen, kann er auf seine Zeit in London zumindest mit einigen Titeln zurückblicken. Bislang gewann Werner mit den Blues die Champions League, den UEFA Supercup sowie die Klub-Weltmeisterschaft. Mit der Meisterschaft wird es wohl auch im zweiten Jahr nichts werden, doch dafür besteht im FA Cup (2/1) noch die Chance auf eine nationale Trophäe. Außerdem kann Chelsea bei einer Quote von 12/1 nach wie vor den Titel in der Champions League verteidigen. Nach dem Erfolg über OSC Lille stehen die Londoner im Viertelfinale. Dort treffen sie auf Real Madrid.

Ähnliche Fußballnachrichten

Premier League: Große Chance für Liverpool

Premier League: Derby in Manchester

Premier League: Mit Marsch zum Klassenerhalt

Premier League: Conte frustriert

In der Königsklasse gegen die Königlichen

Das Hinspiel steigt am 6. April in London. Ob es für Werner zu einem Platz in der Startelf reicht, bleibt abzuwarten. Bislang stand er lediglich gegen Zenit am letzten Spieltag der Gruppenphase über 90 Minuten auf dem Feld. Dort gelangen ihm beim 3:3 prompt zwei Treffer. In den Spielen gegen Lille wurde er lediglich zehn Minuten eingesetzt. Chelsea geht mit einer Erfolgsquote von 10/11 in das Heimspiel. Real wird mit einer Quote von 3/1 angesetzt. Ein Unentschieden bringt 5/2 und setzt die Blues bereits etwas unter Druck. Dann müsste man im Santiago Bernabeu gewinnen, um das Weiterkommen (7/10) in Madrid klarzumachen.

Chelsea ab 40 Millionen Euro gesprächsbereit

In London besitzt Werner einen Vertrag bis 2025. Dennoch würde man den Angreifer im Sommer ziehen lassen, sollte sich ein Interessent einfinden, der die Ablöseforderung der Blues erfüllt. Diese soll dem Vernehmen nach bei „40 Millionen Euro aufwärts“ liegen. Ob sich Borussia Dortmund einen derartigen Deal leisten will, bleibt offen.

Der BVB soll sich nämlich mit dem Nationalspieler beschäftigen. Allerdings soll Werner bei den Schwarz-Gelben nicht ganz oben auf der Wunschliste stehen. Die Dortmunder bevorzugen eine Verpflichtung von Karim Adeyemi von Red Bull Salzburg. Außerdem könnte sich das Gehalt von Werner als zu große Hürde erweisen. Der Ex-Leipziger soll in London zu den Top-Verdienern gehören. Nur Romelu Lukaku, Kai Havertz und N’Golo Kante sollen mehr verdienen. Weitere Interessenten wurden in dem Bericht nicht genannt.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies