Werder Bremen trifft am Dienstag im Viertelfinale des DFB-Pokals auf Arminia Bielefeld. Die Rollen sind klar verteilt, doch Bielefeld hat sich bislang als Favoritenschreck gezeigt.
Was: | Arminia Bielefeld – Werder Bremen |
Wann: | 25.02.2025, 20:45 Uhr |
Wo: | SchücoArena, Bielefeld |
TV/Stream: | ZDF, Sky |
Quoten: |
Werder Bremen steht am Dienstag im Viertelfinale des DFB-Pokals vor einer schweren Aufgabe. Die Mannschaft von Ole Werner trifft auswärts auf den Drittligisten Arminia Bielefeld, der sich in diesem Wettbewerb bereits als Favoritenschreck erwiesen hat. Nach Siegen gegen die Bundesligisten Union Berlin und Freiburg hofft die Arminia nun, mit Werder den nächsten Erstligisten aus dem Pokal zu werfen.
In der Runde zuvor mussten die Bremer gegen Darmstadt bis zur letzten Minute zittern. Erst ein Tor in der 94. Minute sicherte den 1:0-Sieg und verhinderte eine Verlängerung. Deutlich souveräner setzte sich dagegen Bielefeld durch: Die Ostwestfalen besiegten Freiburg mit 3:1 und hatten dabei selbst zahlreiche Torchancen. Insgesamt kassierte Arminia Bielefeld in drei Pokalspielen nur ein Gegentor und präsentierte sich als defensivstarkes Team.
Die Ausgangslage für Werder Bremen ist alles andere als ideal. Die 0:5-Niederlage in der Bundesliga gegen Freiburg am vergangenen Spieltag war bereits die dritte Pleite in Folge. In den letzten acht Spielen gab es nur einen Sieg und fünf Niederlagen. Vor allem die Defensive bereitet Sorgen: In den letzten drei Spielen kassierte Bremen insgesamt elf Gegentore, während die eigene Offensive kaum Torgefahr ausstrahlte.
Auch in der Fremde läuft es für Werder nicht rund. In den letzten vier Auswärtsspielen blieb die Mannschaft ohne Sieg, dreimal setzte es Niederlagen. Gegen einen formstarken Gegner wie Bielefeld könnte das eine gefährliche Kombination sein. Die Arminia hat in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie sich vor Bundesligisten nicht verstecken muss, das 2:0 gegen Union Berlin und der überzeugende Auftritt gegen Freiburg zeigen, dass auch gegen Werder eine Überraschung möglich ist.
Auch Werder Bremen muss auf wichtige Spieler verzichten. In der Abwehr fallen die Stammspieler Marco Friedl und Milos Veljkovic verletzungsbedingt aus. Somit könnten Amos Pieper, Niklas Stark und Anthony Jung in der Innenverteidigung beginnen. Pieper kennt das Stadion gut, der Abwehrspieler spielte viele Jahre für Bielefeld und könnte eine Schlüsselrolle übernehmen.
Auch in der Offensive klafft eine Lücke: Da Keke Topp nicht zur Verfügung steht, wird Andre Silva wohl als einzige Sturmspitze beginnen. Unterstützt wird er vermutlich von den Mittelfeldspielern Senne Lynen, Romano Schmid und Leonardo Bittencourt, die für kreative Impulse sorgen sollen.
Arminia Bielefeld hat sich in dieser Saison als heimstark erwiesen. Zwar gab es zuletzt zwei Heimniederlagen, davor blieb die Mannschaft aber neun Spiele in Folge ungeschlagen (sieben Siege, zwei Unentschieden). Trainer Michel Kniat dürfte auf eine ähnliche Startelf wie beim Sieg gegen Freiburg setzen, mit Leon Schneider, Stefano Russo und Maximilian Grosser in der Abwehr sowie Lukas Kunze und Julian Kania im Angriff.
Für Werder Bremen wird es darauf ankommen, sich von den letzten Niederlagen nicht verunsichern zu lassen und von Beginn an dominant aufzutreten. Angesichts der defensiven Schwächen und der starken Pokalform der Arminia wird dies jedoch kein leichtes Spiel. Sollten die Bremer nicht ihre beste Leistung abrufen, droht das nächste bittere Pokal-Aus gegen einen unterklassigen Gegner.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.