Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Bundesliga: Werder holt Burke

Der SV Werder ist nach einem Jahr Zweitklassigkeit in die deutsche Bundesliga zurückgekehrt. Um wettbewerbsfähig zu sein, rüsten die Hanseaten ihren Kader weiter auf. Am Donnerstag wurde die Verpflichtung des Ex-Leipzigers Oliver Burke bekanntgegeben.

Was hat der SV Werder dem Erzrivalen aus Hamburg voraus? Richtig, man spielt nach dem Abstieg in die zweite Liga wieder in der Bundesliga. Auf Rang zwei hinter dem Mitabsteiger FC Schalke hat der SV Werder den Aufstieg auf direktem Wege klargemacht. Um die Klasse zu halten, soll und wird der Kader in diesem Sommer weiter verstärkt werden. Am Donnerstag bestätigten die Bremer einen weiteren Neuzugang für die Offensive. Oliver Burke kommt aus der englischen Championship von Sheffield United. Burke hat schon Erfahrung in der Bundesliga gesammelt. Zwischen 2016 und 2017 stand der Schotte bei RB Leipzig unter Vertrag.

Burke der Unterschiedsspieler?

Wie lange sich Burke an den Bundesligisten gebunden hat, wurde noch nicht vermeldet.  Nach Informationen der „Bild“ kommt der Schotte trotz Vertrag in Sheffield bis 2023 sogar ablösefrei an die Weser. Bremen ist bereits die achte Profistation in seiner Karriere. In Leipzig konnte sich der damals 19-jährige Burke nicht durchsetzen. In 26 Spielen war er gerade mal mit einem Tor zur Stelle. Für Sheffield war er in 36 Spielen zweimal erfolgreich. Zudem leistete er eine Vorlage. Zwischenzeitlich wurde er an den FC Milwall verliehen. Zudem kickte er für West Bromwich Albion, Celtic Glasgow und Deportivo Alaves. Seine beste Zeit hatte Burke in Nottingham, für die er in 31 Spielen immerhin sechsmal traf. Ob er sich in Bremen gegen die starke Konkurrenz um Niclas Füllkrug und Marvin Duksch durchsetzen kann, bleibt abzuwarten.

In Bremen ist man jedoch von seinen Qualitäten überzeugt. „Oliver hat in seiner Karriere bislang schon einiges gesehen und bringt eine gewisse Erfahrung aus 110 Erstligaeinsätzen in europäischen Ligen mit. Er hat eine gute Physis und bringt ein hohes Tempo mit, das unserem Spiel guttun wird“, sagte Clemens Fritz, Leiter Profifußball beim SV Werder. Trainer Ole Werner fügte an: „Oliver hat in seiner Karriere bis jetzt sowohl als Mittelstürmer im Zentrum als auch auf den Außenbahnen gespielt, wo er besonders seine Schnelligkeit ausspielen konnte. Er bietet uns somit weitere Möglichkeiten in unserem Offensivspiel.“

Ähnliche Fußballnachrichten

Bundesliga: Köln verlängert mit Baumgart

Bundesliga: Bayer bastelt am Kader

Bundesliga: Alario wird ein Adler

Bundesliga: Wildes Bayern-Gerücht um Ronaldo

Burke schon in Wolfsburg dabei?

Burke selbst freut sich bereits auf seine zweite Station in Deutschland. Nach seiner Unterschrift sagte der Stürmer: „Es ist schön, in die Bundesliga zurückzukehren und dann für einen großen Verein wie Werder Bremen spielen zu können. Das Interesse von Werder hat mich sehr gefreut und ich bin froh, nun hier zu sein. Ich möchte die Erfahrung, die ich in den letzten Jahren gesammelt habe, ins Team einbringen und werde hart dafür trainieren, meinen Teil zum Erfolg beizutragen.“

Was: VfL Wolfsburg – Werder Bremen
Wo: Volkswagen-Arena, Wolfsburg
Wann: 06. oder 07.08.2022
TV/Stream: Sky
Quoten: Wolfsburg 10/11 – Bremen 11/4

Vielleicht kann Burke seine Qualitäten bereits zum Saisonstart beim VfL Wolfsburg unter Beweis stellen. Die Bundesliga geht am Wochenende des 5. August in die erste Runde. Die Bremer haben sich in der Abstiegssaison mit zwei Niederlagen gegen die Niedersachsen aus der Bundesliga verabschiedet. Besonders wild ging es dabei in der Volkswagen-Arena zur Sache. Dort unterlag der SV Werder mit 3:5. In der Bundesliga spricht die Bilanz seitdem mit 19 Siegen, neun Unentschieden und 20 Niederlagen knapp gegen die Hanseaten.

Nicht nur diese Partie wird für die Bremer als Aufsteiger richtig schwer werden, sondern wohl auch die ganze Saison. Die Bremer zählen neben Bochum, Augsburg und Schalke zu den Abstiegskandidaten.

Burke Neuzugang Nummer vier

Vielleicht kann man den Kader bis zum Saisonstart noch weiter verstärken. Neben Burke konnte der SV Werder in diesem Sonner bereits drei weitere Neuzugänge präsentieren. Amos Pieper von Arminia Bielefeld und Niklas Stark von Hertha BSC Berlin werden zukünftig die Abwehr der Bremer verstärken. Außerdem kam Jens Stage vom FC Kopenhagen. Der 25-jährige Mittelfeldspieler ist bis dato der einzige Profi, für den die Bremer eine Ablösesumme auf den Tisch legten. Vier Millionen Euro war der Däne dem Aufsteiger wert.

Auf der anderen Seite haben Maik Nawrocki (Legia Warschau), Jan-Niklas Beste (Heidenheim), Kebba Badije (Oldenburg) und Ömer Toprak den Verein verlassen. Letzterer gab am Donnerstag seinen wechsel in die türkische Süper Lig bekannt. Toprak hat bei Antalyaspor einen Vertrag unterschrieben. Dort spielt er zukünftig unter Trainer Nuri Sahin. Die Beiden standen zusammen insgesamt 36 Mal für die türkische Nationalmannschaft, Borussia Dortmund und den SV Werder auf dem Platz.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies