Die Bundesliga geht an diesem Wochenende in die zwölfte Spielrunde. Den Auftakt machen der SV Werder und Hertha BSC Berlin am Freitagabend. Tags darauf tritt der FSV Mainz beim FC Bayern an und mit RB Leipzig und Bayer Leverkusen stehen sich zwei Champions-League-Starter gegenüber.
An diesem Wochenende steigt der 12. Spieltag der Bundesliga. Los geht’s am Freitagabend im Bremer Weserstadion. Der SV Werder will nach drei Pflichtspielpleiten in Folge gegen Hertha BSC Berlin zurück in die Erfolgsspur. Statistisch gesehen sieht es ganz gut aus für die Hanseaten. Tags darauf müssen die Bayern nach der Champions-League-Gala gegen den FC Barcelona (3:0) gegen den FSV Mainz 05 antreten. RB Leipzig und Bayer Leverkusen waren während der Woche ebenfalls in der Königsklasse im Einsatz und stehen sich nun im direkten Duell gegenüber.
Was: | Werder Bremen – Hertha BSC Berlin |
Wann: | 28.10.2022, 20:30 Uhr |
Wo: | Weserstadion, Bremen |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Bremen 2.05, Berlin 3.30 |
Der SV Werder hat als Aufsteiger einen ordentlichen Start in die neue Saison hingelegt. Auf Rang elf ist der Abstiegskampf derzeit überhaupt kein Thema. Bei nur drei Punkten Rückstand auf die sechstplatzierten Mainzer richtet sich der Blick eher nach oben. Zuletzt aber blieb Bremen in der Bundesliga zweimal punktlos. Sowohl gegen Mainz als auch in Freiburg haben die Norddeutschen mit 0:2 verloren. Darüber hinaus folgte das Aus in der zweiten Runde des Pokals. Man muss aufpassen, dass man in keine Ergebniskrise schlittert. Gegen die Hertha wird man sich am Freitag nicht mit einem Unentschieden (3.80) zufriedengeben, denn die Bilanz gegen die Hauptstädter ist einfach nur richtig stark. Bremen hat von 38 Heimspielen in der Bundesliga nur fünf verloren. Trafen die beiden Mannschaften an einem Freitagabend im Weserstadion aufeinander, hieß der Gegner immer Bremen. In sechs Spielen erzielte Werder sogar 21 Tore und kassierte nur einen Gegentreffer. Über 2,5 Tore im Spiel und ein Sieg der Bremer bringt diesmal 2.87. Sollte Niklas Füllkrug wieder zuschlagen, Bremen gewinnen und mehr als zwei Tore im Spiel fallen, steigt die Quote durch den Wett-Boost von 4.33 auf 5.00.
Bundesliga: Gelingt Mainz der erste Heimdreier?
Bundesliga: Schalke trennt sich von Kramer
Bundesliga: Wie lange wird Reus fehlen?
Bundesliga: Lang ersehnte Krise
Was: | Bayern München – FSV Mainz 05 |
Wann: | 29.10.2022, 15:30 Uhr |
Wo: | Allianz Arena, München |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Bayern 1.25, Mainz 11.00 |
Der FC Bayern hat gerade erst den FC Barcelona mit 3:0 abgefertigt und sich so den Gruppensieg in der Champions League gesichert. Von einer Krise ist beim Rekordmeister aus München nichts mehr zu sehen. Die Bayern haben nun schon wieder eine Serie von fünf Siegen vorzuweisen. Daheim hat der FCB von 16 Bundesligaspielen gegen Mainz zwölf gewonnen und nur zwei verloren. Zweimal konnten die Mainzer ein Unentschieden (6.50) mitnehmen. Dabei trafen die Münchner im Schnitt über dreimal pro Spiel. Werden es auch diesmal über 3,5 Treffer, beläuft sich die Quote auf 2.10.
Vor den Gästen aus Rheinhessen liegt ein hartes Stück Arbeit. Chancenlos sind die Mainzer jedoch nicht. Das letzte Bundesliga-Duell haben die 05er sogar mit 3:1 gewonnen. Zudem ist der FSV mit vier Siegen aus sechs Spielen das beste Auswärtsteam der Liga. Sollte Mainz auch in München nicht verlieren, wird die Quote auf 3.75 angesetzt.
Was: | RB Leipzig – Bayer 04 Leverkusen |
Wann: | 29.10.2022, 15:30 Uhr |
Wo: | Red Bull Arena, Leipzig |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Leipzig 1.80, Leverkusen 4.10 |
Zum Duell zweier Champions-League-Teilnehmer kommt es am Samstag in Leipzig. Bayer Leverkusen ist in der Red Bull Arena zu Gast. Beide spielten während der Woche gegen eine Mannschaft aus Madrid. RB konnte Real im eigenen Stadion mit 3:2 besiegen. Bayer holte ein 2:2 bei Atletico. In der Bundesliga kann sich Leverkusen kaum mit einem Unentschieden (4.00) zufriedengeben. Die Rheinländer haben erst neun Punkte gesammelt und belegen damit lediglich den 15. Tabellenplatz.
Ganz anders sieht es für die Leipziger aus. Die Sachsen nehmen langsam Fahrt auf und sind seit acht Pflichtspielen ungeschlagen. Dabei holten sie sechs Siege. Vor allem daheim läuft es für die Rasenballer richtig gut. 13 ihrer 16 Punkte holten sie in der Red Bull Arena. Es wäre ein guter Zeitpunkt, sich für das verlorene Heimspiel in der vergangenen Saison zu revanchieren. Damals nahm Bayer durch ein 3:1 die drei Punkte mit nach Hause. Es war erst der zweite Leverkusener Sieg im zwölften Bundesliga-Duell. Die Leipziger gingen sechsmal als Sieger vom Platz. Da Bayer nur eines der vergangenen sieben Pflichtspiele gewinnen konnte, sieht es ganz danach aus, als könnten die Gastgeber ihre starke Serie gegen die Werkself noch weiter ausbauen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies