Die Bremer hoffen auf ein Überraschungsergebnis in München, wissen aber auch, dass man zu offensivem Fußball schnell ins Hinterschießen geraten kann.
Was: | FC Bayern München - SV Werder Bremen |
Wann: | 07.02.2025, 20:30 Uhr |
Wo: | Allianz-Arena, München |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: |
Bisher hat Bayern in der Liga kaum Schwächen gezeigt. Dennoch wird die Herausforderung in der Champions League größer und im Pokal sind sie bereits ausgeschieden. Daher ist es aus Sicht von Bayern entscheidend, die Tabellenführung weiter auszubauen. Mit 51 Punkten führen die Bayern derzeit die Tabelle an, wobei sie einen Vorsprung von sechs Punkten auf Bayer Leverkusen haben. Leverkusen steht vor einem schwierigen Auswärtsspiel in Wolfsburg an diesem Wochenende, was Bayern die Gelegenheit bietet, den Vorsprung weiter auszubauen und ihre Dominanz unter Beweis zu stellen.
Abgesehen von der einzigen Niederlage im Januar in Rotterdam hat Bayern alle Partien im neuen Jahr gewonnen. In der Liga haben sie nun sechs Siege in Folge, obwohl das 4:3 gegen Kiel am letzten Wochenende am Ende knapp war und die Mannschaft bis zur letzten Minute kämpfen musste. Im heimischen Stadion sind die Bayern eine wahre Macht. Ihre Heimbilanz umfasst neun Siege, ein Unentschieden und ein beeindruckendes Torverhältnis von 34:9, dass ihrer Offensivkraft und Defensive widerspiegelt.
Daher werden sie für das bevorstehende Spiel am Freitag als klare Favoriten gehandelt, was die Erwartungen hochschraubt. Vincent Kompany wird voraussichtlich auf wichtige Spieler wie Alphonso Davies, Daniel Peretz und Hiroki Ito verzichten müssen, was die Situation für die Gäste weiter erschwert. Insgesamt betrachtet hat Bayern die Möglichkeit, in den kommenden Spielen ihre Führungsposition weiter zu festigen und die Gegner unter Druck zu setzen.
Insgesamt spielt Bremen eine solide Saison, die sowohl im Rahmen des Pokals als auch in der Liga vielversprechende Ansätze zeigt. Im Pokal hat das Team das Viertelfinale erreicht, was für die Moral und den Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft spricht. Zudem gibt es in der Liga Chancen auf internationale Plätze, was ein weiteres Ziel für die Bremer darstellt. Allerdings wird das Auswärtsspiel am Freitag in München eine große Herausforderung, da die Bayern als Favoriten gelten.
Aktuell belegt Bremen mit 30 Punkten den 8. Platz, was sowohl nach oben als auch nach unten viele Möglichkeiten eröffnet. Der vierte Platz ist nur drei Punkte entfernt, was das Team ermutigen sollte, in den kommenden Spielen aggressiv zu agieren, während gleichzeitig nur vier Punkte die Bremer von Platz 12 trennen. Das neue Jahr begann jedoch schwach für Bremen. Die ersten vier Spiele waren sie ohne Sieg, was zu Unsicherheiten im Team führte. Glücklicherweise konnte Bremen am vergangenen Wochenende zu Hause einen wichtigen 1:0-Sieg gegen Mainz einfahren, was das Selbstvertrauen stärkt.
In der Ferne hat Bremen schon einige wichtige Punkte gesammelt und die Auswärtsbilanz weist fünf Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen sowie ein Torverhältnis von 20:19 aus. Dennoch wird Bremen in München auf mehrere Schlüsselspieler verzichten müssen. Leonardo Bittencourt, Marco Friedl, Keke Topp, Julián Malatani und der gesperrte Niklas Stark stehen nicht zur Verfügung, was die Situation für die Mannschaft zusätzlich erschwert.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.