Am Freitagabend kommt es in der Bundesliga zum Duell zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem VfB Stuttgart. Beide Mannschaften haben ihre Pflichtaufgaben im DFB-Pokal erfolgreich gemeistert, stehen nun aber vor einer richtungsweisenden Begegnung.
Was: | Bayer Leverkusen – VfB Stuttgart |
Wann: | 01.11.2024, 20:30 Uhr |
Wo: | BayArena, Leverkusen |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: |
Die Werkself von Trainer Xabi Alonso hat sich in dieser Saison einen Namen gemacht, auch wenn die Vergleiche mit der Vorsaison nicht ausbleiben. Leverkusen steht zwar auf einem soliden dritten Platz in der Bundesliga, doch die Erwartungen sind nach dem meisterlichen Vorjahr hoch. Bisher musste die Mannschaft nur eine Niederlage hinnehmen und ist seit zehn Pflichtspielen ungeschlagen. Doch die Anfälligkeit in der Defensive bleibt ein Thema. Mit 15 Gegentoren ist Leverkusen der erste Meister des neuen Jahrtausends, der nach neun Spieltagen noch kein Spiel ohne Gegentor beendet hat.
Der VfB Stuttgart unter Trainer Sebastian Hoeneß ist dagegen schwer in die Saison gestartet. Der Vizemeister hat in der Liga erst drei Siege eingefahren und ringt um Konstanz. Auch auswärts läuft es für die Schwaben nicht rund, nur ein Sieg aus vier Spielen zeugt von einer wackeligen Auswärtsbilanz. Dennoch kommen die Stuttgarter mit etwas Rückenwind in die BayArena. In den letzten drei Pflichtspielen feierte das Team Siege, auch wenn der letzte Auftritt im DFB-Pokal gegen Kaiserslautern nur mit Mühe über die Bühne ging.
Deniz Undav, der in den letzten sechs Bundesligaspielen fünf Tore erzielte, ist der Schlüsselspieler der Stuttgarter Offensive. Die Defensivprobleme der Schwaben könnten in Leverkusen zum Problem werden, denn mit Jeff Chabot fällt der etatmäßige Abwehrchef aus. So muss Hoeneß mit einer unerfahrenen Viererkette antreten, was gegen die offensivstarke Werkself ein gewagtes Unterfangen ist.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften liegt einige Monate zurück und endete mit einem klaren 3:0-Sieg für Leverkusen. Seitdem hat sich an den Kräfteverhältnissen wenig geändert. Der VfB wird in dieser Partie auf die Defensive setzen müssen, während die Werkself die Kontrolle über das Spiel übernehmen will. Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Von 27 Spielen gegen Leverkusen konnte Stuttgart nur eines gewinnen. Diese Bilanz erfordert zusätzliche Nervenstärke, um in der BayArena zu bestehen.
Ein weiterer Aspekt, der für Leverkusen spricht, ist die beeindruckende Heimbilanz. Die Bayer-Elf spielt nicht nur mit hoher Intensität, sondern kann sich auch auf die Unterstützung ihrer Fans verlassen. Die BayArena wird ausverkauft sein und die Fans dürfen sich auf ein unterhaltsames Spektakel freuen. Der perfekte Rahmen für ein Spiel, in dem Meister und Vizemeister nach Bestätigung suchen.
Auf das Schiedsrichtergespann wartet erfahrungsgemäß ein ereignisreicher Abend, der nicht ohne Karten verlaufen dürfte. Beide Mannschaften neigen zu leidenschaftlichen Zweikämpfen. Es könnte also das eine oder andere Mal zu einer kleinen Nickligkeit kommen.
In diesem Duell geht es nicht nur um drei Punkte, sondern auch um Selbstvertrauen und das Momentum in der Liga. Während Leverkusen seine Ambitionen untermauern will, geht es für Stuttgart darum, den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht zu verlieren. Die Frage bleibt: Wer wird sich in diesem Duell durchsetzen? Normalerweise sind die Werkself und ihre Fans siegessicher. Und während die Schwaben in den vergangenen Jahren für die Leverkusener eine große Herausforderung darstellten, wird das Spiel am Freitagabend für beide Mannschaften ein echter Härtetest.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.