Die Weltmeisterschaft in Katar neigt sich dem Ende entgegen. Wer der neue Titelträger wird, entscheidet sich am Sonntag zwischen Argentinien und Frankreich. Zuvor wird noch der dritte Platz ausgespielt. Wie schon in der Gruppenphase stehen sich dabei Kroatien und Marokko gegenüber.
Eine lange Reise neigt sich langsam dem Ende entgegen. Bei der Weltmeisterschaft in Katar sind 62 der 64 angesetzten Spiele absolviert. In den Halbfinals setzten sich Argentinien gegen Kroatien und Frankreich gegen Marokko durch. Die beiden unterlegenen Nationen stehen sich am Samstag im Spiel um Platz drei gegenüber. Es wird das zweite Duell zwischen Kroatien und Marokko bei dieser Weltmeisterschaft werden. Am 1. Spieltag der Gruppenphase endete die Partie mit einem torlosen Unentschieden. Diesmal wird es definitiv einen Sieger geben. Schreibt Marokko weiter Geschichte, oder wird Kroatien zum zweiten Mal in Folge zu den besten drei Nationen der Welt gehören?
Was: Kroatien – Marokko
Wann: 17.12.2022, 16:00 Uhr
Wo: Khalifa International Stadium, ar-Rayyan
TV/Stream: Magenta Sport
Quoten: Kroatien 2.35, Marokko 3.00
Die Kroaten haben schon bei der WM 2018 in Russland gezeigt, welch großes Potential innerhalb der Mannschaft steckt. Die Reise führte bis ins Finale, das man allerdings gegen Frankreich mit 2:4 verloren hat. Diesmal war man wieder ganz nah dran, den großen Erfolg zu wiederholen, doch der Traum vom Titelgewinn wurde in der Vorschlussrunde von Argentinien zerstört. Die Albiceleste ließ den Kroaten keine Chance und gewann mit 3:0. Am Ende musste man sich vielleicht mangelnde Effektivität oder Cleverness vorwerfen, denn trotz einer 30-minütigen Spielüberlegenheit schafften es die Kroaten nicht, sich gute Torchancen gegen die Südamerikaner herauszuspielen. So war das Aus auch verdient. Argentinien war diesmal einfach eine Nummer zu groß. Allerdings gingen die Südosteuropäer als Außenseiter in die Partie. Gegen Marokko gilt Kroatien als Favorit. Dass das nicht unbedingt zum Erfolg führt, sah man beim 0:0 in der Gruppenphase. Ein weiteres Unentschieden nach 90 Minuten wird diesmal mit einer Quote von 3.40 gewertet und wäre nach den Resultaten der Kroaten bei dieser WM nicht unwahrscheinlich.
Der Noch-Vizeweltmeister hat bis zum Halbfinale keines der fünf Spiele verloren, aber auch nur eines nach der regulären Spielzeit gewinnen können. Das war beim 4:1 gegen Kanada. Gegen Marokko (0:0), Belgien (0:0) sowie in der K.o.-Phase gegen Japan (1:1) und Brasilien (1:1) gab es keinen Sieger und nie mehr als 2,5 Tore. Bleibt es auch diesmal bei unter 2,5 Treffern, wird die Quote auf 1.90 festgesetzt. Dafür würde sich auch ein 2:0 für Kroatien anbieten, da bei diesem Ergebnis durch den Wett-Boost die Quote von 13.00 auf 17.00 angehoben wird. Für Luka Modric wäre dies sicherlich ein Wunschergebnis. Der kroatische Superstar wird seine Nationalmannschaftskarriere nach der Weltmeisterschaft beenden. Am liebsten natürlich mit einem Sieg und vielleicht sogar mit einem eigenen Tor. Auch für dieses Szenario gibt es eine interessante Kombination: Gewinnt Kroatien nach 90 Minuten, Modric erzielt ein Tor und die Kroaten treffen in beiden Halbzeiten, erhöht sich die Quote von 11.00 auf 13.00.
Messi ist ein Spiel von der Unsterblichkeit entfernt
Die Jagd nach dem Goldenen Schuh
Marokko lässt ganzen Kontinent jubeln
Kroatien mit dem nächsten Highlight?
Die Marokkaner sind bereits mit dem Einzug ins Halbfinale über sich hinausgewachsen. Natürlich wären die Löwen vom Atlas auch gerne im Finale dabei gewesen, doch als erstes afrikanisches Team überhaupt unter den besten vier Mannschaften der Welt zu stehen, ist bereits ein historischer Erfolg. Diesen würde man nun gerne mit dem dritten Platz krönen. Trotz der Pleite gegen Frankreich wird die Motivation bei den Marokkanern ungebrochen sein. Schon jetzt hat sich die Truppe von Trainer Walid Regragui ein Denkmal in der Heimat gesetzt. Mit einem weiteren Sieg wären sie endgültig die Helden einer ganzen Generation. Nicht nur für Marokko, sondern für ganz Afrika.
Und warum auch nicht? In der Gruppenphase haben die Marokkaner gezeigt, dass sie mit den Kroaten mithalten können. Außerdem hat man gegen Fußballmächte wie Belgien, Spanien und Portugal gespielt und nicht verloren. Das Vertrauen in die eigene Stärke ist von Spiel zu Spiel gestiegen. Im Spiel um Platz drei werden es die Marokkaner wieder aus einer soliden Defensive heraus versuchen. Bis zum Spiel gegen Frankreich konnte Schlussmann Bono nur durch ein Eigentor überwunden werden. Ansonsten hielt seinen Kasten sauber. Sogar im Elfmeterschießen gegen Spanien. Hält Bono nun zum zweiten Mal gegen die Kroaten seinen Kasten sauber, beläuft sich die Quote auf 3.75. Damit wäre Marokko dem dritten Platz schon ganz nah. Geht die Partie jedoch in die Verlängerung, wird es schwierig. Da sind die Kroaten spätestens im Elfmeterschießen eine Macht. Die Marokkaner wären demnach gut beraten, die Entscheidung schon in der regulären Spielzeit herbeizuführen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.