Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. 3. Liga

3. Liga: Wer packt es nach oben?

Am kommenden Wochenende geht die 3. Liga in ihre 15. Saison. Den Auftakt machen am Freitag der VfL Osnabrück und der MSV Duisburg. Die Top-Favoriten steigen am Samstag ein. Sieben Klubs sind in dieser Saison neu mit dabei.

Der 1. FC Magdeburg hat sich vergangene Saison souverän zum Meister der 3. Liga gekürt und damit die Rückkehr in die 2. Bundesliga gepackt. Direkt mit aufgestiegen ist Eintracht Braunschweig als Tabellenzweiter. Der 1. FC Kaiserslautern hat es in der Relegation gegen Dynamo Dresden geschafft. Die Sachsen mussten damit nach nur einer Saison im Unterhaus direkt wieder runter in Liga 3. Ebenso der FC Ingolstadt. Dritter Absteiger war der FC Erzgebirge Aue, der sich nach sechs Jahren aus der 2. Bundesliga verabschieden musste. Neu dabei aus den Regionalligen sind die SpVgg Bayreuth, der VfB Oldenburg, Rot-Weiss Essen und der SV Elversberg. Bayreuth ist erstmals seit 32 Jahren wieder im Profifußball vertreten, in Oldenburg musste man 25 Jahre warten. Essen kehrt nach 15 Jahren ins Profigeschäft zurück. Elversberg war 2013/14 zuletzt in der 3. Liga dabei.

Wer kann um den Aufstieg mitspielen?

Wenn es um die Top-Favoriten im Titelkampf geht, dürfen die Absteiger natürlich nicht fehlen. Der FC Ingolstadt (5/1) und Dynamo Dresden (6/1) haben mit ihren Quoten durchaus das Potential, sofort wieder in die 2. Bundesliga zurückzukehren und die Liga zu gewinnen. Der FC Erzgebirge wird mit 9/1 knapp dahinter auf einer Stufe mit dem VfL Osnabrück (9/1) und dem SV Waldhof Mannheim (9/1) geführt. Als einer der Top-Favoriten wird der TSV 1860 München (9/2) angesetzt. Die Löwen waren schon vergangene Saison nah dran, mussten sich am Ende jedoch mit Platz vier zufriedengeben. Mannheim wurde Fünfter, Osnabrück Sechster.

Saisonauftakt in Osnabrück

Was: VfL Osnabrück – MSV Duisburg
Wo: Stadion an der Bremer Brücke, Osnabrück
Wann: 22.07.2022, 19:00 Uhr
TV/Stream: Magenta Sport
Quoten: Osnabrück 8/13, Duisburg 15/4

Los geht die neue Saison am Freitagabend mit der Partie zwischen dem VfL Osnabrück und dem MSV Duisburg. Für die Gastgeber ist es die zweite Saison in der 3. Liga nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga. Die vergangene Spielzeit haben die Osnabrücker auf dem sechsten Tabellenplatz abgeschlossen. Schon damals hieß es am 1. Spieltag Osnabrück gegen den MSV und der VfL musste sich im eigenen Stadion mit 0:1 geschlagen geben. Die Revanche folgte in der Rückrunde mit einem 6:3-Erfolg in Duisburg. Es war der erste und bislang einzige Sieg der Gastgeber in Liga 3 gegen dem MSV. Viermal ging Duisburg als Sieger vom Platz, drei Begegnungen endeten mit einem Unentschieden (14/5).

Ähnliche Fußballnachrichten

Fußball: Transfernews

Fußball International: Transferupdate

Copa Libertadores: Fünfmal Brasilien, zweimal Argentinien

Copa Libertadores: Boca Juniors ausgeschieden

Kracher zum Auftakt in Dresden

Was: Dynamo Dresden – TSV 1860 München
Wo: Rudolf-Harbig-Stadion, Dresden
Wann: 23.07.2022, 14:00 Uhr
TV/Stream: ARD, Magenta Sport
Quoten: Dresden 29/20, 1860 München 8/5

Das erste Topspiel der neuen Saison steigt am Samstag zwischen den beiden Aufstiegsanwärtern Dynamo Dresden und 1860 München. Es könnte eine recht ausgeglichene Partie werden. Das zeigt auch die bisherige Statistik. Von 17 Duellen konnten beide Klubs jeweils sieben gewinnen. Drei Begegnungen endeten mit einem Unentschieden (12/5) und auch das Torverhältnis spricht mit 26:25 nur knapp für die Münchner. Die letzten beiden Aufeinandertreffen in der 3. Liga, sogleich die ersten überhaupt, gab es in der Saison 2020/21. Dresden gewann sein Heimspiel mit 2:1, die Löwen mit 1:0. Als man sich zuletzt in der 2. Bundesliga gegenübergestanden hat, triumphierte der TSV 1860 in der Saison 2016/17 gleich zweimal, wobei auch hier beide Spiele mit nur einem Tor Differenz endeten.

Aue am Sonntag in Freiburg

Was: SC Freiburg II – FC Erzgebirge Aue
Wo: Dreisamstadion, Freiburg
Wann: 24.07.2022, 13:00 Uhr
TV/Stream: Magenta Sport
Quoten: Freiburg 2/1, Aue 6/5

Für den FC Erzgebirge beginnt die neue Saison in der 3. Liga am Sonntag mit dem Gastspiel beim SC Freiburg II. Für die Sachsen ist es eine Premiere, denn noch nie zuvor waren sie gegen die Zweitvertretung der Breisgauer im Einsatz. Natürlich werden für den FC Erzgebirge zum Auftakt nur drei Punkte zählen. Der Sport-Club landete in der vergangenen Saison auf dem elften Tabellenplatz. Mit acht Siegen, sechs Unentschieden und vier Niederlagen waren die Freiburger vergangene Saison das fünftbeste Heimteam der Liga. Für den FC Erzgebirge könnte es durchaus leichtere Aufgaben zum Auftakt geben, zumal die Veilchen nur drei der 17 Auswärtsspiele in der vergangenen Zweitliga-Saison gewinnen konnten.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies