Nach dem NBA-Allstar-Game nimmt die Liga in der Nacht zum Freitag wieder Fahrt auf. Unter anderem sind die Suns und die Warriors im Westen sowie die Bulls und die Nets im Osten im Einsatz.
Die Regular Season der NBA geht langsam aber sicher in die entscheidende Phase. Nicht einmal mehr 25 Spiele sind zu absolvieren, ehe sich die ersten Teams vor den Playoffs verabschieden müssen. Viele Entscheidungen stehen noch aus. Unter anderem die der Division-Sieger. Miami hat in der Southeast Division schon 9,5 Spiele Vorsprung auf die ersten Verfolger. Da sollte für die Heat bei einer Quote von 1/200 nichts mehr anbrennend. Spannender geht es in der Atlantic Division zur Sache. Die Sixers (1/2) liegen nur zwei Spiele vor Boston (18/5) und 2,5 Spiele vor den Raptors (8/1). Ähnlich eng liegt die Central Division beieinander. Die Bulls (19/10) liegen 2,5 Spiele vor Cleveland (3/1) und Milwaukee (20/21).
Im Westen liefern sich die Warriors und die Suns in der Pacific Division einen Zweikampf, doch Phoenix konnte sich mittlerweile schon um 6,5 Spiele absetzen. Memphis (1/12) hat sich in der Southwest Division einen Vorsprung von 5,5 Spielen auf Dallas herausgespielt und in der Northwest Division sieht es ganz nach einem Zweikampf zwischen den Jazz (1/9) und Denver (11/2) aus. Derzeit müssen die Nuggets drei Spiele zur Spitze aufholen.
In der Nacht zum Freitag sind im Westen gleich vier Anwärter auf den Division-Sieg im Einsatz. Unter anderem sind die Suns mit einer Erfolgsquote von 2/11 in Oklahoma City zu Gast. Phoenix hat sich mit sieben Siegen in Serie ins Allstar-Break verabschiedet. Nun wollen sie im Fernduell mit den Warriors vorlegen, was zumindest mit Blick auf die Tabelle nur als Formsache erscheint. Die Thunder genießen bei einer Erfolgsquote von 17/4 zwar Heimrecht, belegen in der Western Conference aber nur den vorletzten Platz. Die letzten vier Vergleiche gingen allesamt an die Suns. Die Franchise aus Arizona hat auswärts eine überragende Bilanz von 22 Siegen und nur fünf Niederlagen vorzuweisen.
Verfolger Golden State muss im Anschluss nach Portland. Dies wird bei einer Quote von 4/17 eine schwere Aufgabe werden. Die Trail Blazers haben die letzten vier Spiele gewonnen und hoffen insgeheim noch auf die direkte Playoff-Teilnahme. Mit einem Sieg (13/4) könnte man weiter zu den Top-Sechs verkürzen, doch der Rückstand zu den Nuggets beträgt schon 8,5 Spiele. Zudem sind auch die Warriors im direkten Duell seit vier Spielen ungeschlagen.
Euroleague: Bayern weiter in Lauerstellung
NBA: Lakers bangen um die Playoffs
Für die Nuggets steigt das Gastspiel in Sacramento. Denver hat sich mit drei Siegen in Folge in die Pause verabschiedet. Nun wollen sie sich in den Top-Sechs festsetzen und den Druck auf Division-Spitzenreiter Utah erhöhen. Das gelingt natürlich nur mit einem Sieg (20/37) gegen die Kings. Die Gastgeber aus Kalifornien versuchen sich mit 33/20 den Heimsieg zu holen, um sich vielleicht noch in die Play-In-Plätze zu retten. Auf Rang 13 wäre die Spielzeit für die Kings zum jetzigen Stand nach der Regular Season zu Ende.
Für die Nuggets interessant wird außerdem das Spiel der Timberwolves daheim gegen Memphis. Minnesota hat in der Southwest Division nur 2,5 Spiele Rückstand. Da wäre die direkte Playoff-Qualifikation durchaus noch möglich. Allerdings wird das Heimspiel gegen Memphis bei einer Quote von 5/4 kein Selbstläufer. Die Grizzlies haben acht ihrer letzten zehn Spiele gewonnen und sich auf Rang drei der Conference festgesetzt. Mit einem Sieg (20/29) könnten die Gäste bald auch zum Angriff auf die zweitplatzierten Warriors ansetzen.
Im Osten liefern sich die Bulls derzeit mit den Heat ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz eins. Beide Teams liegen mit 38 Siegen und 21 Niederlagen gleichauf. Während Miami spielfrei hat, kann Chicago nun die alleinige Führung übernehmen. Voraussetzung dafür wäre ein Heimsieg (4/7) gegen die Hawks (31/20). Atlanta kämpft auf Rang zehn um die Playoffs und hat die letzten beiden Duelle gegen Chicago verloren. Sollte ihnen diesmal ein Coup gelingen und man gewinnt das Gastspiel im United Center, wäre der Sprung auf den neunten Platz möglich.
Ein weiteres Highlight steigt in der Nacht auf Freitag in Brooklyn. Die Nets empfangen mit einer Erfolgsquote von 23/10 die Celtics. Die Gastgeber, die weiterhin auf Kyrie Irving und Kevin Durant verzichten müssen, laufen den eigenen Erwartungen in dieser Saison weit hinterher. Rang acht ist nicht das, was man sich beim Titelanwärter aus New York vorgestellt hat. Umso wichtiger wäre ein Sieg gegen die Celtics. Boston hält nach neun Siegen aus den letzten zehn Spielen den letzten direkten Playoff-Platz und hat 2,5 Spiele Vorsprung auf den kommenden Gegner. Für die Celtics geht es mit 5/14 um Wiedergutmachung, nachdem man das letzte Spiel vor der Pause daheim gegen Washington verloren hat.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies