An diesem Wochenende geht der 5. Spieltag der 3. Liga über die Bühne. Mit Unterhaching, Aue, Lübeck und Regensburg sind noch vier Mannschaften ungeschlagen.
Die Aufsteiger mischen in der 3. Liga in dieser Saison ordentlich mit. Unterhaching hat sich als Neuling mit zwei Siegen und zwei Unentschieden auf dem zweiten Tabellenplatz festgesetzt. Am Samstag ist die SpVgg in Verl zu Gast. Die ebenfalls noch ungeschlagenen Lübecker müssen zum Aufsteiger-Duell nach Ulm. Aue, gleichauf mit Unterhaching, will seine Serie beim TSV 1860 München ausbauen. Absteiger Regensburg trifft am Sonntag auf den MSV Duisburg.
Was: | SSV Ulm 1846 – VfB Lübeck |
Wann: | 02.09.2023, 14:00 Uhr |
Wo: | Donaustadion, Ulm |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Ulm 1.95, Lübeck 3.60 |
Die Aufsteiger aus Ulm und Lübeck können mit ihrer bisherigen Saison recht zufrieden sein. Die Gastgeber haben aus den ersten vier Spielen fünf Punkte geholt und liegen damit im Mittelfeld der Tabelle. Noch einen Zähler besser ist das noch ungeschlagene Lübeck. Nun kommt es zum ersten direkten Vergleich überhaupt. Ulm hat schon ein Aufsteigerduell in Unterhaching verloren. Diesmal will man es besser machen und den VfB in der Tabelle überholen. Vier der fünf Punkte holte Ulm im eigenen Stadion. Der Heimvorteil ist auch diesmal nicht zu verachten. Lübeck hatte mit Sandhausen, Mannheim, 1860 und Aue schon ein Hammer-Auftaktprogramm. Dass man immer noch ungeschlagen ist, zeigt die Qualität des Aufsteigers. Im Gegensatz zum SSV holte Lübeck seinen bis dato einzigen Saisonsieg auswärts in München. Da ist es nur logisch, dass man sich auch in Ulm was ausrechnet. Mit einem Sieg wären die Lübecker ganz weit oben mit dabei.
Was: | SC Verl – SpVgg Unterhaching |
Wann: | 02.09.2023, 14:00 Uhr |
Wo: | Sportclub Arena, Verl |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Verl 2.20, Unterhaching 3.10 |
Unterhaching ist der derzeit erfolgreichste der vier Aufsteiger. Die SpVgg rangiert nur einen Zähler hinter dem Spitzenreiter aus Dresden. Außerdem sorgte man im Pokal mit dem 2:0-Heimsieg gegen den FC Augsburg für eine echte Überraschung. In Verl will man den starken Lauf weiter ausbauen. Die Gastgeber haben ihren Abwärtstrend nach drei Niederlagen in Folge zuletzt mit dem 3:2 daheim gegen Freiburg II beendet. Nun versuchen die Verler, das Feld von hinten aufzurollen und die Abstiegszone zu verlassen. An Unterhaching hat man ganz gute Erinnerungen. In der gemeinsamen Drittliga-Saison 2020/21 hat Verl beide Spiele knapp mit 4:3 und 2:1 gewonnen.
Was: | TSV 1860 München – FC Erzgebirge Aue |
Wann: | 02.09.2023, 16:30 Uhr |
Wo: | Stadion an der Grünwalder Straße, München |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | 1860 1.75, Aue 4.33 |
Das Topspiel des 5. Spieltags findet in München statt. Der TSV 1860 empfängt den FC Erzgebirge Aue. Die Löwen haben mit zwei Siegen gut angefangen, haben die letzten beiden Spiele jedoch verloren. Nun geht es darum, nicht den Anschluss an die Aufstiegsränge zu verlieren. Ein Sieg gegen Aue wäre dafür besonders wichtig. Der FC Erzgebirge liegt ungeschlagen mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und acht Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. 1860 konnte letzte Saison beide Vergleiche mit 3:1 gewinnen. Auch diesmal geht man als Favorit in die Partie. Das müssen die Münchner auf dem Feld jedoch erst noch bestätigen.
Was: | Jahn Regensburg – MSV Duisburg |
Wann: | 03.09.2023, 16:30 Uhr |
Wo: | Jahnstadion Regensburg |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Regensburg 1.90, Duisburg 3.75 |
Als letztes der noch ungeschlagenen Teams steigt der SSV Jahn Regensburg am Sonntag ein. Der Absteiger empfängt den MSV Duisburg. Regensburg hat zwar noch kein Ligaspiel verloren, aber auch erst eines gewonnen. Das auch noch auswärts beim SC Verl (2:1). Daheim reichte es bislang nur zu zwei Unentschieden gegen Unterhaching (1:1) und Dortmund II (0:0). Es wäre Zeit für den ersten Sieg, um nicht wieder auf einen zweistelligen Tabellenplatz abzurutschen. Gegen die noch sieglosen Duisburger könnte es durchaus was werden. Der MSV konnte nur einen der letzten fünf Vergleiche mit Regensburg gewinnen. Zuletzt kamen die Duisburger nicht über ein 1:1 daheim gegen Aufsteiger Ulm hinaus. Leichter wird es gegen einen Absteiger sicher nicht werden.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.